Schon AMS gelesen? A3 Cabrio und S3

Audi A3 8P

in der aktuellen Ausgabe alles über die Audi-Zukunft.

Ein A3 Cabrio ist ins Auge gefasst und der S3 soll seine Kraft nun doch aus dem 2.0 TFSI schöpfen (272 PS)

54 Antworten

Hmm, unwahrscheinlich, dass sich das bei allen Quattros machen lässt. da stellt sich schon die Frage, warum man mit einer Quattro Mogelpackung (Haldex) abgespeist wird und nun der Richtige kommt, obwohl sich nicht viel ändert.
da fällt mir gerade der neue Subaru Spot ein: allrad seit 33 Jahrendurchgehend in allen Klassen...Hoffentlich auch bald vernünftig bei uns. dann kann man die Frontriebler abschaffen:-)
Auch die TurboEuphorie kann ich nicht nachvoolziehen. Sicher der Bumms ist geil, aber was nützt das, wenn die Karre viel eher kaputt geht als ein Sauger???davon am abgesehen, dass ein eventueller BMW M1 als Konkurrent sicher 3,0 Liter haben wird. 272 PS aus 2.0 ist purer Wahnsinn. ich denke, es ist auch noch gar nicht raus und man guckt erstmal, wie sich der V 10 Sauger schlägt, dann wird weiter gesehen. Kann mir z.B. auch nicht vorstellen, dass der RS 6 ein Turbo werden soll, wie kolportiert wird. Die Dinger sind zu anfällig.

hm, also wegen der turbos :
meines wissens nach testet bmw einen 3.0 turbo
als s4 konkurrenz ,da der neue m3 wohl eher auf den rs4 abzielt
by the way : einnissan skyline gt-r
hat ungedrosselt so ca.350 ps das wären dann
134ps/l, ein tt sport quattro hat 133,3 ps/l,
was aus dem 2.2l 5-zylinder rauszuholen
war ist auch bekannt, und die wurden auch nicht
nur für 3 jahre gebaut.... ein m3 holt ca.107ps/l
als sauger raus und die motoren sind bestimmt
auch keine könige in sachen haltbarkeit!
hängt halt auch viel von der fahrweise ab

aber mit dem allrad geb´ich dir vollkommen recht!! 😁

@Lars79WF:
Der richtige Quattro wird im S3 sicher nicht zum Einsatz kommen, denn dann müßte Audi den extra für die A3 Plattform entwickelen. Wahrscheinlich wird per Elektronik das Haldex einfach auf 40/60 eingestellt, denk ich mal.

@FanbertA3:
Klar kannst du bei deinem A3 das Haldex z.B. auf 50/50 tunen. MTM macht sowas oder Sperrer bietet es z.B. einfach als zwischengeschaltes Gerät an.

http://www.sperrer.at/sms/tuning/audi.htm

einfach auf A3 und dann runter scrollen und nach Haldex Tuning suchen.
Kannst du per Knopfdruck auf 50/50 einstellen 🙂

Das mit der Haltbarkeit ist einfach lösbar. Alles nur eine Frage des Aufwands und des Preises!

Ihr seid auch in Erprobung, Ritter 😉

Zitat:

Hättest du den Fach(hier Forums-)-spezifischen
Ausdruck SFG (single-frame-grill)
gebraucht wäre es "deutlicher" gewesen

Ich rede nicht vom Grill, ich rede von den Heckleuchten *schüttel*

MfG Timo

Ähnliche Themen

?? facelift ist vorne oder???

es sei denn....hm ...ich sag´s jetzt nicht 😉.....

Keine Ahnung, jedenfalls bekommt er mit diesem Zug auch gleichzeitig die anderen Rückleuchten!

Und die gefallen mir nicht... so!

🙂

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Weiß nicht ob sie wirklich einen 1,3 l Wagen bauen!

Macht Euch nur lustig 😉 Timo und DR.

Wenn das Gesamtgewicht die 250kg nicht überschreitet nehme ich auch den 1.3er😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Schon AMS gelesen? A3 Cabrio und S3

Zitat:

Original geschrieben von marrot


in der aktuellen Ausgabe alles über die Audi-Zukunft.

Ein A3 Cabrio ist ins Auge gefasst und der S3 soll seine Kraft nun doch aus dem 2.0 TFSI schöpfen (272 PS)

...klingt interessant. vor allem die 40:60 kraftverteilung finde ich super. dennoch würde ich meinen 6-zylinder ungern abgeben. allein der sound würde mir schon fehlen.

gruss
n-f 🙂

Ich finde, Audi sollte jetzt Nägel mit Köpfen machen, und denn 40/60 Quattro durchgängig in allen Modellen zum Einsatz bringen, also jedes Auto mit Quattro. Wo ist denn der Sinn in der aktuellen Firmenpolitik, wenn die Konkurrenz ihre Autos auch schon optional mit Allrad anbietet (BMW, Mercedes)?
Quattro für alle!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Auch die TurboEuphorie kann ich nicht nachvoolziehen. Sicher der Bumms ist geil, aber was nützt das, wenn die Karre viel eher kaputt geht als ein Sauger???davon am abgesehen, dass ein eventueller BMW M1 als Konkurrent sicher 3,0 Liter haben wird. 272 PS aus 2.0 ist purer Wahnsinn. ich denke, es ist auch noch gar nicht raus und man guckt erstmal, wie sich der V 10 Sauger schlägt, dann wird weiter gesehen. Kann mir z.B. auch nicht vorstellen, dass der RS 6 ein Turbo werden soll, wie kolportiert wird. Die Dinger sind zu anfällig.

Wie oft habe ich das schon gehört....und in Spinat ist ist auch sehr viel Eisen, Light-Produkte machen schlank, spät essen macht dick..noch ein paar alte Vorurteile von den Leuten über 50? Wie alt bist Du, Lars? Habe sowohl Sauger und Turbos gehabt, da haben bislang alle gehalten.

Mein Dad denkt auch so. Früher hieß es immer: die GTI-Motoren halten nicht lange. Alles Unsinn, ich kenne aber zig Leute mit BMW's, die haben einen Austauschmotor drin. Das einzige was aus meiner Sicht für einen 6-Zylinder spricht ist der geile Sound. Das geilst was ich bis jetzt gefahren bin vom Sound und vom Anzug war der neue 350er SLK. Hab auch schon stärkere Maschinen gewegt, die waren aber alle nicht so effektiv und spassig.

Ich freue mich am S3 mit Turbo, wenn er kommt.
Alle anderen sollen sich am Klang der 6-Zylinder erfreuen. Geschmäcker sind verschieden und alles hat seine Vor- und Nachteile.

Grüssle,
Jo

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Ich freue mich am S3 mit Turbo, wenn er kommt.
Alle anderen sollen sich am Klang der 6-Zylinder erfreuen. Geschmäcker sind verschieden und alles hat seine Vor- und Nachteile.

Grüssle,
Jo

Vollkommen meine Meinung. Wer einen 6-Zylinder will kann sich ja den 3.2 kaufen. Ich denke aber sportlicher wird der S3 mit Turbo. Dann ist für jeden was dabei!!! 😁

Gruß
RedNeck

Und wann soll das Cabrio kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Keine Ahnung, jedenfalls bekommt er mit diesem Zug auch gleichzeitig die anderen Rückleuchten!

Und die gefallen mir nicht... so!

🙂

MfG Timo

Das wäre aber etwas ganz neues.

AFAIK bekommt der A3 mit dem neuen Modelljahr nur den SFG, das Heck bleibt unangetastet.

Nochmal zur Literleistung. VW bastelt doch momentan an einem 1.4L Kompressor-Turbo. Der soll mit 170 PS anschieben, was ne Literleistung von 121,4 PS bringt... Ich würde mal sagen, dass Turbomotoren ob der komplexeren Technik (als ein Sauger) einfach etwas mehr "Anfälligkeitspotential" bieten - vor allem, wenn sie nicht "motorengerecht" bewegt werden (nicht kalt hochjagen, kaltfahren etc).
Bin eindeutiger Turbofan - die Krönung wäre für mich eh ein D-S3 mit 250 Diesel-PS aus Registeraufladung *sabber, träum*

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Das wäre aber etwas ganz neues.

AFAIK bekommt der A3 mit dem neuen Modelljahr nur den SFG, das Heck bleibt unangetastet.

Ich würde mich auch bei neue Rückleuchten freuen bzw. es würde mir schon ausreichen, wenn Audi endlich wieder 2 Rückfahrleuchten bringen würde. Es ist und bleibt ein design-technischer Supergau. Ich kann mit Asymmetrie eben nichts anfangen und sind wir mal ehrlich, der A3 und er Golf V sehen beim Rückwärts fahren aus, als wenn eine Leuchte defekt wäre....

Man muß ja nicht das Leuchtendesign ändern deswegen.

Jo

P.S. Spekulationen, die Rückleuchten wären aus gesetzlicher oder technischer Sicht nicht anders gestaltbar sind unhaltbar. Es ist einfach nur gespart worden (Siehe auch die "Bommel-Lösung" der Heckabdeckung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen