Schon AMS gelesen? A3 Cabrio und S3

Audi A3 8P

in der aktuellen Ausgabe alles über die Audi-Zukunft.

Ein A3 Cabrio ist ins Auge gefasst und der S3 soll seine Kraft nun doch aus dem 2.0 TFSI schöpfen (272 PS)

54 Antworten

Re: Schon AMS gelesen? A3 Cabrio und S3

Zitat:

Original geschrieben von marrot


in der aktuellen Ausgabe alles über die Audi-Zukunft.

Ein A3 Cabrio ist ins Auge gefasst und der S3 soll seine Kraft nun doch aus dem 2.0 TFSI schöpfen (272 PS)

Tja, das wird wohl heissen, dass mein heiß erwarteter "A3 Sport"

im Stile eines "TT quattro sport" ad acta gelegt ist. Wenn der S3

wirklich mit 2.0 TFSI 200kW kommt, dann würde es wohl keinen

Sinn machen, zwischen TFSI 200PS und TFSI 200kW noch einen

sportlichen Turbo (mit Frontantrieb?) zu positionieren. War wohl

seinerzeit eine Fehlinfo in der AMS.

Allerdings, bei Audi ist man sich nie sicher....?

Hat den jemand Bilder vom S3 (Scan oder ähnliches)?

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Hat den jemand Bilder vom S3 (Scan oder ähnliches)?

Habe gerade keinen Scanner zur Hand, aber die Abbildung in der

AMS zeigt prinzipiell "nur" einen normalen A3 mit dem aktuellen

Exterieur Paket. Normalerweise bekommen die S-Versionen aber

noch etwas dickere "Backen" und Trittbrett-Schweller an den Seiten.

Ist also fraglich, ob der S3 wirklich so aussehen wird wie abgebildet.

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


[B

@FanbertA3:
Klar kannst du bei deinem A3 das Haldex z.B. auf 50/50 tunen. MTM macht sowas oder Sperrer bietet es z.B. einfach als zwischengeschaltes Gerät an.

http://www.sperrer.at/sms/tuning/audi.htm

einfach auf A3 und dann runter scrollen und nach Haldex Tuning suchen.
Kannst du per Knopfdruck auf 50/50 einstellen 🙂

Das mit der Haltbarkeit ist einfach lösbar. Alles nur eine Frage des Aufwands und des Preises!

Das von Sperrer hab ich hier schon vor 4 oder 5 Monatren gepostet 😉

Will aber keine fixe 50:50 Verteilung, mir wären die 40/60 lieber weil dann die Kraft sicherlich immer noch umverteilt werden kann, was wie ich glaube bei sperrer nimmer geht.( Auißerdem Schocktt der Preis doch ein wenig )

Kann ja eigentlich nur ne andere Software fürs Haldex-StG sein. Das müßte doch der 🙂 dann drauf spielen können.

Grüße FanbertA3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Ihr seid auch in Erprobung, Ritter 😉
Ich rede nicht vom Grill, ich rede von den Heckleuchten *schüttel*

MfG Timo

Die Heckleuchten bleiben doch die Alten! 😉

Gruß
Rainer

also ein "aufgemachter" 2.0 TFSI für den kommenden S3 wäre der absoulte HAMMER !!!

nur frage ich mich ob das auch stimmt was die AMS da schreibt. woher haben die ihre infos ??

in der letzten zeit konnte man soviel über den kommenden S3 lesen. und viele fachzeitschriften widersprechen sich. aber die tendenz scheint wirklich in richtung turbo zu gehen ...

mal schauen

wenn der "neue" etwa so aussieht ?

(bild gefunden in audi world)

gruss

2,0 TFSI ist geil

2,0 TFSI ist geil, der macht einfach richtig Spaß. Der VR6 geht gut aber der Turbo (als 2,0T mit DSG gefahren) ist doch DIE Machine (GTI hat sie ja auch bekommen). Turbos konnte Audi schon immer bauen, die waren immer toll. Aber diese neuen Motor haben das Drehmoment vom TDI aber TFSI Leistung, das ist es doch! Bei normaler auch flotter Fahrweise auch mal voll ausdrehen, etc. Hatte sich der Verbrauch nach 680 km auf 8,9 l/100km eingependelt. Das finde ich top. Da braucht man schon fast keinen (lahmen) Diesel mehr.
Und noch ein Vorteil für die Turbos: TUNING leicht gemacht!!
Thema HALDEX Tuning: Bloss Finger weg! Die Haldex überhitzt und schaltet sich runter: Noch weniger Antrieb nach hinten, wenn sie diesen Schutz nicht mehr hat geht sie halt hops.

Ich hoffe, dass der kommende S3 nicht blos den GTI Motor bekommt (von mir aus, aufgeblasen). Ein V6 muss her!

Sonst ist man mit einem gechippten GTI preislich und speed-mäßig besser bedient.

hi,

wollte keinen neuen thread aufmachen.

schon etwas neues vom zu erwartenden s3 ?
iaa ?

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen