Schönes Auto mit vielen Problemen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

ich habe im 09/2022 einen Cupra Leon CUPRA LEON ST VZ 4DRIVE (310 PS) beim Händler abholen dürfen.

Gleich in der ersten Woche Ausfall der Steuerung für das Panoramadach. Einige Teile müssten noch befestigt werden, wie die Abdeckung in der A-Säule auf der Fahrerseite, im hinteren Bereich die Teppichverkleidung usw. so Kleinigkeiten. Dieses hat 2 Tage gedauert. Den Termin erhalten 14 Tage, da die Steuerung nicht sofort verfügbar war. Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Auf dem Heimweg Ausfall sämtlicher Hilfssysteme. Ab da ging es erst richtig los. Das Fahrzeug stehe jeden Monat für ca. 1 Woche in der Werkstatt, da immer wieder die Systeme ausfallen, Display geht aus und an, Ausfall des Soundgenerator im Cupra-Modus, Carplay verbindet sich nicht richtig oder verlieht die Verbindung. Jetzt das neueste Ausfall der Sitzheizung und ein schleifen beim Abbiegen aus dem vorderen Bereich. Neuer Termin ist diese Woche. Das Fahrzeug wird (ich hoffe nicht) 1 Woche in der Werkstatt stehen.
Das Fahrzeug hat mehrere Updates bekommen. Leider ohne Erfolg! Gem. Werkstatt werden jetzt die Steuergeräte getauscht.

Mein Fazit: schönes Auto, aber zu viele Mängel in der Elektronik.

203 Antworten

Seit zwei Wochen benötigt mein Infotainment nicht immer, aber oft sehr lange zum Laden. Nach ca. 1-2 Minuten stürzt es ab, startet neu und es läuft. Sehr nervig, obwohl ich erst im November ein Update auf 1898 hatte und alles lief.

Nun hatte ich es sogar ein paar mal gehabt, dass sich gar nichts getan hat. Die Einstellungen wurden über fünf Minuten geladen und ich konnte nichts auswählen. Habe den Motor aus und an gemacht, nichts gebracht. Blöd nur, wenn es am Tag davor sehr warm war und die Temperatur dementsprechend niedrig eingestellt war und ich diese weder per Touch noch Sprachbedienung hochstellen konnte.

Ich verstehe halt absolut nicht, wie es sein kann, dass andere die gleiche Hard- und Software haben und nie Probleme und andere ständig Probleme haben.

Zitat:

@Pushit schrieb am 7. März 2023 um 09:42:14 Uhr:


Seit zwei Wochen benötigt mein Infotainment nicht immer, aber oft sehr lange zum Laden. Nach ca. 1-2 Minuten stürzt es ab, startet neu und es läuft. Sehr nervig, obwohl ich erst im November ein Update auf 1898 hatte und alles lief.

Nun hatte ich es sogar ein paar mal gehabt, dass sich gar nichts getan hat. Die Einstellungen wurden über fünf Minuten geladen und ich konnte nichts auswählen. Habe den Motor aus und an gemacht, nichts gebracht. Blöd nur, wenn es am Tag davor sehr warm war und die Temperatur dementsprechend niedrig eingestellt war und ich diese weder per Touch noch Sprachbedienung hochstellen konnte.

Ich verstehe halt absolut nicht, wie es sein kann, dass andere die gleiche Hard- und Software haben und nie Probleme und andere ständig Probleme haben.

Ist Dein Cupra online?

Mein Händler hat mir damals bei Abholung dazu geraten den Wagen nicht online zu bringen.

Von daher zieht mein Fahrzeug keine Updates oder sonstige Daten aus dem Netz und ich habe keine Probleme mit dem MIB3. Abgesehen vom grundsätzlichen Bedienkonzept 😉.

Und was machst du dann bezüglich Verkehrsmeldungen usw?

Und bei mir haben Updates die Probleme massive reduziert.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 7. März 2023 um 11:45:06 Uhr:



Ist Dein Cupra online?
Mein Händler hat mir damals bei Abholung dazu geraten den Wagen nicht online zu bringen.
Von daher zieht mein Fahrzeug keine Updates oder sonstige Daten aus dem Netz und ich habe keine Probleme mit dem MIB3. Abgesehen vom grundsätzlichen Bedienkonzept 😉.

WoW......

Lieber Kunde wir danken Ihnen das sie sich für unser neuestes Kühlschrankmodell entschieden haben, aber bitte nutzen Sie den Kühlschrank nur als Stauraum und als Küchendeko, bitte nicht zum kühlen verwenden, da es sonst zu Fehlern kommen kann.

Ähnliche Themen

Ja bin Online, aber Probleme mit dem Infotainment habe ich seit dem ersten Km und Online war ich erst nach einem Monat.

Die Software wurde bei mir in der Werkstatt geupdatet und nicht über OTA.

Ach ja die aktuellsten Verkehrsmeldungen bekommt man doch nur über Cupra Connect oder? Werde ich definitiv nicht für 135 bzw. 225€ buchen, funktioniert sowieso meistens nicht. Die App brauche ich sowieso nicht, der VZ310 hat ja keine Standheizung.

Wie gesagt, nach dem Update im November war ich mit dem Infotainment echt zufrieden, klar es dauert etwas, aber ansonsten keine Probleme. Jetzt fängt es wieder an, aus heiterem Himmel...

Dann lieber Google Maps verwenden, einziger Nachteil hier ist, dass ich es im Tacho nicht anzeigen lassen kann.

Die nächsten Wegepunkte schon. Nur die Strecke auf der Karte nicht.

Was nicht immer geht. Bei mir zumindest. Wie er halt Lust hat. Alternative: Du wählst im rechten Widget die Navianzeige aus.

Ja, die Anzeige rechts meine ich auch

Manchmal zeigt er es dann auch oben mittig an (wenn das Widget nicht auf Navigation steht). Aber auch nicht immer. Beim eingebautem Navi eigentlich immer. Da die Routenplanung und erkannte Sperrungen usw. Murks ist, nehme ich nur Apple Karten oder Google Maps. Und da macht er es mal oder auch nicht.

Naja, am 05.04. sollte ich mein Update auf 1899 erhalten. Mal schauen, was dann passiert.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber das Navi ist im Vergleich zu meinem alten Seat Cupra Leon 5F deutlich schlechter. Nicht nur, dass es unübersichtlicher ist, es fehlen auch viele Funktionen. Auch das automatische rein und rauszoomen ist katastrophal. Oder dass die orangene Spur bis zum Ende der Ausfahrt auf der linken Spur bleibt und exakt bei der Ausfahrt einen 90Grad knick nach rechts macht. Ziemlich blöd bei mehreren Ausfahrten 😁.

Nur mein ganz alter Mazda CX5 hatte ein noch schlechteres Navisystem.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 7. März 2023 um 12:22:01 Uhr:


Und was machst du dann bezüglich Verkehrsmeldungen usw?

Und bei mir haben Updates die Probleme massive reduziert.

Ich nutze Google Maps bzw. Apple Karten.

Zitat:

@Maxi245


WoW......

Lieber Kunde wir danken Ihnen das sie sich für unser neuestes Kühlschrankmodell entschieden haben, aber bitte nutzen Sie den Kühlschrank nur als Stauraum und als Küchendeko, bitte nicht zum kühlen verwenden, da es sonst zu Fehlern kommen kann.

Naja, der Vergleich hinkt: die Hauptaufgabe vom Kühlschrank ist kühlen, die vom Leon fahren und das tut er ja nun 😉.

Kleine Anekdote am Rand: wir haben eine Miele Spülmaschine, die bis vor kurzem Internetzugang hatte. Ein nettes, aber grundsätzlich unnötiges Feature war damit, dass sie Nachrichten verschickt hat, wenn sie zu Ende gespült hat, Spülmittel nachgefüllt werden sollte etc..

Leider hat sie dadurch auch ein Firmwareupdate gezogen. Seit dem dauert das Kurzprogramm nicht mehr 45min sondern deutlich über eine Stunde, weil das sonst zu viel Strom gezogen hat und wohl die Energieeinstufung nicht mehr gepasst hat 🙄.

Seit dem kommt sie nicht mehr ins Netz.

Da unser Leon keine Softwareprobleme hat und ich die VAG Verkehrsmeldungen nicht benötige, kommt er nicht online.
Dadurch habe ich keinen Stress mit einer nicht drehenden/blassen Weltkugel, zerstörten Fahrerprofilen etc..
Ich steige ein und fahre 😁.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 7. März 2023 um 16:39:22 Uhr:



Zitat:

@Chicko11 schrieb am 7. März 2023 um 12:22:01 Uhr:


Und was machst du dann bezüglich Verkehrsmeldungen usw?

Und bei mir haben Updates die Probleme massive reduziert.


Ich nutze Google Maps bzw. Apple Karten.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 7. März 2023 um 16:39:22 Uhr:



Zitat:

@Maxi245


WoW......

Lieber Kunde wir danken Ihnen das sie sich für unser neuestes Kühlschrankmodell entschieden haben, aber bitte nutzen Sie den Kühlschrank nur als Stauraum und als Küchendeko, bitte nicht zum kühlen verwenden, da es sonst zu Fehlern kommen kann.

Naja, der Vergleich hinkt: die Hauptaufgabe vom Kühlschrank ist kühlen, die vom Leon fahren und das tut er ja nun 😉.
Kleine Anekdote am Rand: wir haben eine Miele Spülmaschine, die bis vor kurzem Internetzugang hatte. Ein nettes, aber grundsätzlich unnötiges Feature war damit, dass sie Nachrichten verschickt hat, wenn sie zu Ende gespült hat, Spülmittel nachgefüllt werden sollte etc..
Leider hat sie dadurch auch ein Firmwareupdate gezogen. Seit dem dauert das Kurzprogramm nicht mehr 45min sondern deutlich über eine Stunde, weil das sonst zu viel Strom gezogen hat und wohl die Energieeinstufung nicht mehr gepasst hat 🙄.
Seit dem kommt sie nicht mehr ins Netz.

Da unser Leon keine Softwareprobleme hat und ich die VAG Verkehrsmeldungen nicht benötige, kommt er nicht online.
Dadurch habe ich keinen Stress mit einer nicht drehenden/blassen Weltkugel, zerstörten Fahrerprofilen etc..
Ich steige ein und fahre 😁.

Naja du weißt das ich absichtlich etwas polemisch überzogen habe. Auf die Systemausstattung bezogen und nicht aufs ganze Auto würde es eher passen.

Ja das mit der Waschmaschine ist kacke, hatte auch erst Heute einen solchen bzw. ähnlichen Effekt.
Mein SonicPad ( Zusatzausstattung meines 3D Druckers) hat ein Update gemacht... danach lief erst mal nix mehr und ich musste die Ernsteinrichtung nun ganze 3 mal wiederholen, bis es endlich wieder lief.
Ich bin auch noch ein IT-ler der "alten Schule" der es eher mit "Never Change a running System" hält.

Ich stell hier mal ne Frage ein. Nachdem ich jetzt mittlerweile ziemlich gefrustet bin wegen den Assistenzsystemen, Ausfall Radio und Lautsprecher ,Ausfall Sprachbedienung und das fast täglich bekomme ich ein neues Steuergerät. Ändert sich was daran oder muss ich schauen das ich das Auto an den Mann oder die Frau bringe.

Danke

Schönen Abend

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 7. März 2023 um 18:53:42 Uhr:


Ich stell hier mal ne Frage ein. Nachdem ich jetzt mittlerweile ziemlich gefrustet bin wegen den Assistenzsystemen, Ausfall Radio und Lautsprecher ,Ausfall Sprachbedienung und das fast täglich bekomme ich ein neues Steuergerät. Ändert sich was daran oder muss ich schauen das ich das Auto an den Mann oder die Frau bringe.

Danke

Schönen Abend

Ich würde das neue Steuergerät einbauen lassen und gucken, ob das Besserung bringt. Tatsächlich sagen kann Dir das vorher leider keiner.

Wenn nicht, dann verkaufen oder alternativ das Thema Rücktritt vom Kaufvertrag in Angriff nehmen.

Das kann dir hier keiner sagen. Du wärest aber nicht die erste, bei der die Werkstatt die vorhandenen Probleme nicht in den Griff bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen