Schönes Auto mit vielen Problemen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

ich habe im 09/2022 einen Cupra Leon CUPRA LEON ST VZ 4DRIVE (310 PS) beim Händler abholen dürfen.

Gleich in der ersten Woche Ausfall der Steuerung für das Panoramadach. Einige Teile müssten noch befestigt werden, wie die Abdeckung in der A-Säule auf der Fahrerseite, im hinteren Bereich die Teppichverkleidung usw. so Kleinigkeiten. Dieses hat 2 Tage gedauert. Den Termin erhalten 14 Tage, da die Steuerung nicht sofort verfügbar war. Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Auf dem Heimweg Ausfall sämtlicher Hilfssysteme. Ab da ging es erst richtig los. Das Fahrzeug stehe jeden Monat für ca. 1 Woche in der Werkstatt, da immer wieder die Systeme ausfallen, Display geht aus und an, Ausfall des Soundgenerator im Cupra-Modus, Carplay verbindet sich nicht richtig oder verlieht die Verbindung. Jetzt das neueste Ausfall der Sitzheizung und ein schleifen beim Abbiegen aus dem vorderen Bereich. Neuer Termin ist diese Woche. Das Fahrzeug wird (ich hoffe nicht) 1 Woche in der Werkstatt stehen.
Das Fahrzeug hat mehrere Updates bekommen. Leider ohne Erfolg! Gem. Werkstatt werden jetzt die Steuergeräte getauscht.

Mein Fazit: schönes Auto, aber zu viele Mängel in der Elektronik.

203 Antworten

Kannst ja bitte nach dem Tausch hier noch mitteilen, ob das BCM (Bordnetz) Steuergerät oder das 5F getauscht wurde ...oder ein ganz anderes.

Um mal allem negativen Posts hier etwas entgegen zu setzen: die Verbrauchsangaben und Fahrdaten sind super genau. Da kann keine sogenannte Premiummarke mithalten. Weil ich auch sonst überhaupt keine Probleme mit meinem Formentor hab, bin ich richtig froh dieses tolle Auto quasi zufällig für mich als Dienstwagen entdeckt zu haben. Das Preis Leistungsverhältnis ist per se unerreicht. 🙂 Daumen sowas von hoch 😰

Zitat:

@leachim60 schrieb am 8. März 2023 um 23:45:19 Uhr:


Um mal allem negativen Posts hier etwas entgegen zu setzen: die Verbrauchsangaben und Fahrdaten sind super genau. Da kann keine sogenannte Premiummarke mithalten. Weil ich auch sonst überhaupt keine Probleme mit meinem Formentor hab, bin ich richtig froh dieses tolle Auto quasi zufällig für mich als Dienstwagen entdeckt zu haben. Das Preis Leistungsverhältnis ist per se unerreicht. 🙂 Daumen sowas von hoch 😰

Was für einen hast du denn das bei dir die Verbrauchsangaben so genau sind?

Beim PHEV jedefalls stimmen die 0,0%, jedoch Kreide ich das dem Wagen nicht negativ an. Das wusste ich schon vorher und liegt einfach an den vollkommen unsinnigen NEFZ Prüffahrten, da kann unmöglich ein realer PHEV Verbrauch abgebildet werden. Aber unterm Strich ist er trotzdem günstig zu bewegen.

die (realen) Angaben in der App und im Fahrzeug sind gemeint - nicht die auf Papier.

Ähnliche Themen

Ich besitze meinen Cupra seit 5 Tagen und versuche die 2000km Einlauf so schnell wie möglich machen. Bis jetzt hab ich leider nur 440km geschafft ( nachts Cruisen, unnötig irgendwo hin fahren, etc..) und hab keine große nennenswerte Probleme mit dem Fahrzeug. Bis jetzt hat sich 3 Mal das Infotainment neu gestartet. Dabei ist mir aufgefallen dass es erst kam seit dem ich Cupra Connect eingerichtet hab 😁 „Zufall“ 😁
Was mich etwas mehr stört ist das klappernde Geräusch bei Unebenheiten aus dem Dachhimmel zwischen dem Handgriff und dem Panoramadach. Das hatte ich bei meiner Fabia mit Panoramadach nie, auch nicht auf Feldweg bei -10 Grad Außentemperaturen und 25 Grad Innentemperatur. Sonst tolles Auto 🙂

Du bist 440km gefahren, 3x ist das System neugestartet und du sagst es gäbe keine nennenswerten Probleme? So Kunden hat Cupra gerne.

Das nennt man "RealSatiere"... jo.manche haben eine inne Ruhe wie ein Budda.

Ist jetzt ja auch so unfassbar schlimm dass das System mal für 15 Sekunden weg war 😁 wenn das bloß mein first world problem wäre.. hab keine Zeit mich durch die Werkstätten zu schlagen.

Auch wenn manche mich hier wohl öfter mal falsch verstehen, ich wünsche Dir und allen einen möglichst Fehlerfreien Genuss Ihres Cupra's, leider gibt es reichlich Fälle wo sich solche und andere Ausfälle sich immer weiter häufen und teils die Steuergeräte abrauchen mit ewig langen Lieferzeiten für besagte Ersatzteile.

Mit meinem Kommentar will ich auch niemanden angreifen, ich wünsche ebenfalls jedem Autofahrer nur das beste und eine gute Fahrt. Für mich persönlich sind manche kleine Probleme irrelevant solange die mir nicht die Fahrt versauen oder zum Alltag werden. Alles kann mal einen schwachen Moment haben, halb so wild, solange es nicht zum „normalen Programm“ wird ;-)

Ich wünsche dir auch nichts schlimmeres. Aber wenn deiner schon in den ersten 440km regelmäßig neu bootet (was er normaler nicht tun sollte), dann wäre das für mich schon sehr nervig. Stell dir vor, du hörst gerade die Stauvorhersage im Radio. Zack, System bootet neu. Oder du telefonierst gerade und wieder bootet es neu. Oder du navigierst durch eine fremde Stadt und das System fällt für 15 Sekunden aus. Mir würde das durchaus die Fahrt versauen...

Bis jetzt hat es ein Mal gebootet während der Spielerei mit Cupra Connect am Handy während der Fahrt ( hab dabei wohl durch ständige Nutzerwechsel, Sprachkommandos etc. das System überlastet ) und 2 mal wo das Infotainment auf Stand by war. Sollte dies nun öfters vorkommen, dann melde ich es natürlich auch 🙂

Ich habe meinen Cupra von 09/2022 nun seit 2 Wochen und er hat jetzt 4200km.
Leider ist letzten Freitag die Rückfahrkamera ausgefallen.
Des Weiteren hab ich auch die ESP Eingriffe beim Abbiegen / bei Spitzkehren.
Hat von euch noch jemand ein Poltern vom Fahrwerk? Wenn ich über Unebenheiten oder Schachtdeckel fahre, dann meine ich ein Poltern auf der rechten Seite wahrzunehmen. Ob vorne oder hinten bin ich mir nicht sicher. Leider hört der Serviceberater es nicht und aufnehmen fällt mir da auch schwer.

Nein, habe 41K runter und habe kein poltern. Habe aber auch andere Federn drin.

Zitat:

@7br3d schrieb am 15. März 2023 um 20:30:28 Uhr:


Ich habe meinen Cupra von 09/2022 nun seit 2 Wochen und er hat jetzt 4200km.
Leider ist letzten Freitag die Rückfahrkamera ausgefallen.
Des Weiteren hab ich auch die ESP Eingriffe beim Abbiegen / bei Spitzkehren.
Hat von euch noch jemand ein Poltern vom Fahrwerk? Wenn ich über Unebenheiten oder Schachtdeckel fahre, dann meine ich ein Poltern auf der rechten Seite wahrzunehmen. Ob vorne oder hinten bin ich mir nicht sicher. Leider hört der Serviceberater es nicht und aufnehmen fällt mir da auch schwer.

Schau mal hier in Forum ist wohl kein ganz seltenes Problem, ob und welche Lösungen es dafür gibt, weiß ich gerade nicht.

Fast 30.000 kein Poltern oder ähnliches. Fahrwerk, Abtriebsstrang ectr. alles Top, dafür wie bereits gesagt Software/Elektronik/Entertainment/Komfortfunktionen die oft Probleme bereiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen