Schönes Auto mit vielen Problemen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

ich habe im 09/2022 einen Cupra Leon CUPRA LEON ST VZ 4DRIVE (310 PS) beim Händler abholen dürfen.

Gleich in der ersten Woche Ausfall der Steuerung für das Panoramadach. Einige Teile müssten noch befestigt werden, wie die Abdeckung in der A-Säule auf der Fahrerseite, im hinteren Bereich die Teppichverkleidung usw. so Kleinigkeiten. Dieses hat 2 Tage gedauert. Den Termin erhalten 14 Tage, da die Steuerung nicht sofort verfügbar war. Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Auf dem Heimweg Ausfall sämtlicher Hilfssysteme. Ab da ging es erst richtig los. Das Fahrzeug stehe jeden Monat für ca. 1 Woche in der Werkstatt, da immer wieder die Systeme ausfallen, Display geht aus und an, Ausfall des Soundgenerator im Cupra-Modus, Carplay verbindet sich nicht richtig oder verlieht die Verbindung. Jetzt das neueste Ausfall der Sitzheizung und ein schleifen beim Abbiegen aus dem vorderen Bereich. Neuer Termin ist diese Woche. Das Fahrzeug wird (ich hoffe nicht) 1 Woche in der Werkstatt stehen.
Das Fahrzeug hat mehrere Updates bekommen. Leider ohne Erfolg! Gem. Werkstatt werden jetzt die Steuergeräte getauscht.

Mein Fazit: schönes Auto, aber zu viele Mängel in der Elektronik.

203 Antworten

Ich hatte mal für wenige Stunden in meinem Auto das Android Auto aktiv, ohne da mein Handy per Kabel verbunden war, ergo kann es daran nicht liegen.

Ich glaube mich an berichtete Probleme mit der Verbindung hier im Forum gelesen zu haben, schau mal mit der Suche Funktion in du da etwas findest.

Ich habe dazu gelesen, dass das Auto als WLAN Hotspot genutzt werden muss?
Wenn ich das machen möchte, muss man sich bei dieser Seat-Eigenen Telekom anmelden? Das ist Notwendig für Android Auto? Irgendwie komisch.

Anbei mal Bilder aus dem Auto, wenn ich Android Auto aktivieren will..
Bild 1 - die Übersicht bzw. Auswahl
Bild 2 - ab da kann man nichts mehr machen und am Handy tut sich auch nichts
Bild 3 - nur zum zeigen, dass Handy und Auto per BT verbunden sind
Bild 4 - wenn man das Auto als WLan Hotspot nutzen will
(aber ich will nicht extra Datenpakete kaufen müssne, damit ich Android Auto nutzen kann? Das kann ja nicht richtig sein?)

Hilfe! 😁

1
2
3
+1

Was hast du denn fürn Handy? Du brauchst nicht mit dem Hotspot verbunden sein, aber mit dem WLAN vom Auto, das passiert meine ich aber automatisch. Du müsstest ggf. In den WhatsApp Einstellungen wireless Android auto aktivieren, ist das schon passiert?

Ich habe ein Huawei P30 Pro. Also reeelativ aktuelles Handy.

Wieso Whatsapp-Einstellungen? Was hat Whatsapp damit zu tun? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheToxie schrieb am 4. März 2023 um 20:36:22 Uhr:


Ich habe dazu gelesen, dass das Auto als WLAN Hotspot genutzt werden muss?
Wenn ich das machen möchte, muss man sich bei dieser Seat-Eigenen Telekom anmelden? Das ist Notwendig für Android Auto? Irgendwie komisch.

Anbei mal Bilder aus dem Auto, wenn ich Android Auto aktivieren will..
Bild 1 - die Übersicht bzw. Auswahl
Bild 2 - ab da kann man nichts mehr machen und am Handy tut sich auch nichts
Bild 3 - nur zum zeigen, dass Handy und Auto per BT verbunden sind
Bild 4 - wenn man das Auto als WLan Hotspot nutzen will
(aber ich will nicht extra Datenpakete kaufen müssne, damit ich Android Auto nutzen kann? Das kann ja nicht richtig sein?)

Hilfe! 😁

Hast du auf deinem Handy versucht die Verbindung zu starten?

Android Auto auf dem Handy ( S20FE 5G )

Auf dem Handy wird nichts angezeigt.
mit BT ist es ja mit dem Auto verbunden

Suche im System nach der Android Auto app.

AAA

Android Auto ist ja keine richtige App mehr? Kann man also nicht klassisch wie eine App Öffnen
Ist auf dem Handy installiert

Bild 1 - Handy
Bild 2 - Play store

Auf-handy
Im-play-store

Sry Android auto mein ich natürlich. Freudscher Versprecher. Huawei könnte schon das Problem sein.

Hab hier ne Anleitung gefunden: https://www.android-hilfe.de/.../...ndroid-auto-verbinden.1004893.html

Danke dir.

Bin grade auch schon am googlen.
Huawei scheint oft Probleme zu machen

Okay, das Problem liegt definitiv an Huawei Handy.
Grade mal mein olles Samsung ausgekramt und kurz geladen... verbindet sich sofort.
Fehler gefunden 😁 Kack Huawei 😁

Ich hatte im Sinn dass Huawei Handys von Android massiv eingeschränkt wurden, aber dass es noch bis heute so ist hätte ich nie gedacht 🙁

Zitat:

@TheToxie schrieb am 4. März 2023 um 20:36:22 Uhr:


Ich habe dazu gelesen, dass das Auto als WLAN Hotspot genutzt werden muss?
Wenn ich das machen möchte, muss man sich bei dieser Seat-Eigenen Telekom anmelden? Das ist Notwendig für Android Auto? Irgendwie komisch.

Nein, das musst du nicht. Ich nutze Android Auto und habe keine Datenpakete gekauft. Ich nutze den Hotspot des Autos, aber die mobilen Daten des Handys.

Guten Abend,

mein Auto war in der Werkstatt. Es wurde ein Steuergerät für die Klimaanlage getauscht. Es wurde die Kamera die oben beim Spiegel verbaut ist ausgetauscht. Seitdem keine Probleme mit den Systemen! Aber das Problem mit dem Display ist mir auch bekannt. Dieses habe ich gemeldet! Es gibt laut Seat/Cupra noch keine Lösung! Genau so wie die Funktion des aufschließen ohne Schlüssel. Probleme ist bei dem Hersteller bekannt! Aber noch keine Lösung!
Ich halte euch auf den Laufenden, wenn ich wieder was hören sollte.
Schönen Abend.

Warte lieber nicht drauf. Das an einer Lösung für Kessy gearbeitet wird höre ich seit November 2021...

Deine Antwort
Ähnliche Themen