Schönes Auto mit vielen Problemen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

ich habe im 09/2022 einen Cupra Leon CUPRA LEON ST VZ 4DRIVE (310 PS) beim Händler abholen dürfen.

Gleich in der ersten Woche Ausfall der Steuerung für das Panoramadach. Einige Teile müssten noch befestigt werden, wie die Abdeckung in der A-Säule auf der Fahrerseite, im hinteren Bereich die Teppichverkleidung usw. so Kleinigkeiten. Dieses hat 2 Tage gedauert. Den Termin erhalten 14 Tage, da die Steuerung nicht sofort verfügbar war. Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Auf dem Heimweg Ausfall sämtlicher Hilfssysteme. Ab da ging es erst richtig los. Das Fahrzeug stehe jeden Monat für ca. 1 Woche in der Werkstatt, da immer wieder die Systeme ausfallen, Display geht aus und an, Ausfall des Soundgenerator im Cupra-Modus, Carplay verbindet sich nicht richtig oder verlieht die Verbindung. Jetzt das neueste Ausfall der Sitzheizung und ein schleifen beim Abbiegen aus dem vorderen Bereich. Neuer Termin ist diese Woche. Das Fahrzeug wird (ich hoffe nicht) 1 Woche in der Werkstatt stehen.
Das Fahrzeug hat mehrere Updates bekommen. Leider ohne Erfolg! Gem. Werkstatt werden jetzt die Steuergeräte getauscht.

Mein Fazit: schönes Auto, aber zu viele Mängel in der Elektronik.

203 Antworten

Vorsicht: der Leihwagen hat u.U. eine hohe SB. Bei meinem Händler mittlerweile 1000€.

@Sandy68: mehrfach derselbe Fehler? -> RA und Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Für „quälen“ ist selbst ein Cupra zu teuer.
Ich bin Ende April vor Gericht, weil man unseren Leon bei einer Reparatur beschädigt hat. Eine gütliche Einigung kam nicht zu Stande und ich habe eine gute RSV. Ich kann immer noch kaum glauben, wie man uns da abgespeist hat.

Lacht mich ruhig aus aber ich habe keine RSV denn sonst wäre ich schon lang vor Gericht.

Warum sollten wir lachen, gerade bei RSV gibt es einige die keine haben. Das ist nunmal keine essentielle Versicherung wie eine Privathaftpflicht oder Wohngebäude oder ähnliches.

Auch ich habe keine RSV aber bei Dingen die eine gewisse Streitsumme erreichen zögere ich trotzdem nicht "mein" Büro zu fragen, dann gibt's eben ein Beratungsgespräch und wir beraten ob es sinnvoll ist. Die Anwälte in dem Büro waren bisher sehr "fair" und haben von unsicheren Dingen die durchaus teuer werden könnten die Finger gelassen/ mir davon abgeraten.

Ich hab mich durchaus informiert und da wurde mir gesagt das es nur über eine Gerichtsverhandlung geht und das ist mir zu teuer. Lass es jetzt mal über die Schiedsstelle laufen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 4. April 2023 um 18:55:11 Uhr:



Zitat:

Ist doch "super" für Dich so hat du einen Reklamationsgrund, wodurch du beim Service Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hast. *zwinker*


Den bekomme ich sowieso wegen Wartung und Verschleiß.

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 4. April 2023 um 17:32:28 Uhr:


Laut dem freundlichen ist das ein defektes Lenkrad. Wird bei mir getauscht.
ok, werde ich in der Werkstatt ml drauf hinweisen. Danke.

Ist ein Problem das durchaus bekannt ist

Ich höre zum ersten mal ,das es noch Menschen in diesem streitbaren Land gibt, die keine Rechtschutz Versicherung haben (Beruf -Verkehr -Privat ).
Aber auf den Enkel Trick fallen ja auch noch viele rein .
Als Familien Police geradezu sinnvoll und bezahlbar .

Eine RSV - Restschuld Versicherung brauche ich nicht .

Zum Thema ,beim neuen Lenkrad sind ja dann bei einigen diese Leder Kratzer wieder weg .

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 4. April 2023 um 19:13:43 Uhr:


Vorsicht: der Leihwagen hat u.U. eine hohe SB. Bei meinem Händler mittlerweile 1000€.

Mir haben sie mal einen SQ7 mitgegeben ,7500,-€ Selbstbeteiligung ,da möchte man gar nicht fahren .

Überlege mittlerweile auch was ich machen soll. Meine Blechkiste ist Ende April wieder für min. 2 Tage in der Werkstatt, Grund: Notbremse greift erneut gerne ein, obwohl der Abstand nach links und rechts über 2m sind. Weiterer Grund, Software hängt sich auf etc. pp.

Wollte den Händler anrufen, aber am Ende liegt es ja nicht an ihm und ich brauche ein Auto. In der aktuellen Zeit schwierig. Wollte ja erst zurücktreten vom Vertrag. Gebrauchtwagen geht bei mir schlecht, da ich es über meine Firma machen möchte und Autos von der Stange lassen sich die Händler auch schön bezahlen.

Vielleicht gibt es einen Rabatt auf die Leasingrate?

Die gleichen Probleme hatte ich auch. Bei mir war der Sensor vorne verkehrt kalibriert. Danach keine Probleme mehr. Wegen der Software wurde das Infotainment Steuergerät getauscht. Auch hier jetzt alles gut. War auch diesbezüglich beim Anwalt der meinte Rücktritt geht nur über eine Gerichtsverhandlung da die Autohändler alles an RA aufbieten was möglich ist.

Wurde ja bei mir alles im November bereits gemacht. War damals wegen den gleichen Problemen da und es hieß, die Sensoren seien defekt. Softwareupdate wurde auch gemacht. Bis Anfang März lief auch alles, nun habe ich wieder die Probleme und der Werkstattmeister teilte mir auch am Telefon genervt mit, er hat keine Lust mehr auf Cupra xD.

Auch meine ACC Kamera wurde ausgetauscht und plötzlich lief es gut! Auch hier fangen die Probleme wieder an. Auch der Sprachassistent lief einfach einwandfrei, jetzt wieder kompletter Mist!

Mein Gerichtsstreit mit Sixt Leasing hatte damals fast ein Jahr gedauert, hab zwar gewonnen, war trotzdem nervig. Rücktritt kann ich dann mindestens genau so lange denken, mein Leasing dauert leider noch zwei Jahre. Ob sich das dann wirklich lohnt...

Rabatt auf Leasingrate wird eher unwahrscheinlich sein. Der Bank ist die Funktion des Autos erstmal egal.

Mit dem Rücktritt liest man aber hier und auf anderen Plattformen häufiger mal. Vor Gericht war da keiner. Es muss natürlich triftige Gründe geben. Ein alle paar hundert Kilometer neu bootendes Infotainment oder sporadisch nicht funktionierendes Kessy wird da nicht ausreichen. Dinge die das Fahrzeug verkehrsuntüchtig oder sogar gefährlich dastehen lassen sind da deutlich einfacher.

Habe das Auto seit knapp über einem Jahr und mit den nächsten zwei Tagen wird das Auto über 30 Tage in der Werkstatt gewesen sein.

Aber klar, als kleiner Mann ist man verdammt und muss trotzdem die Leasingrate zahlen, aber wehe man zahlt mal einen Monat nicht...

Aber auch dann bekommst du den Ärger mit der Bank und nicht mit dem Händler

Deswegen sagte ich ja, als kleiner Mann ist man immer der Depp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen