Schnitzer-Fahrwerk in Cabrio eingebaut - perfekt!

BMW 3er E93

@all,

nachdem ich hier schon mal nach Erfahrungen gefragt habe und diverse Fahrwerke diskutiert wurden, habe ich mich nach einem Telefonat mit dem sehr netten Manfred Wollgarten (dem Fahrwerkspapst v. Schnitzer) für den Einbau des normalen Sportfahrwerkes v. Schnitzer entschieden. Gestern wurde es eingebaut und ich bisher ca. 100 km gefahren. Schon jetzt bin ich begeistert.

Neben der optisch sehr ansprechenden Tieferlegung von 25 mm vorne und 15 mm hinten (es setzt sich noch, sagte man mir) bin ich vor Allem mit der Fahrdynamik und dem Fahrkomfort extrem zufrieden. Es ist Schnitzer ein Kompromiss geglückt, den man kaum für möglich halten will: Beim Anfedern sehr angenehm und komfortabel, wird es bei härter Gangart straff, aber weit weg von der Härte des Sportfahrwerkes von BMW. Die Vorderachse ist beim Einlenken jetzt plötzlich sehr stabil und das schwere Cabrio fährt sich fast wie ein Kart (ist natürlich etwas übertrieben).

Ich bin sowohl gute als auch schlechte Landstraßen und BAB mit 190 km/h gefahren. Einfach nur toll..., ich kann den Umbau jedem nur empfehlen, der seinen 3er etwas tiefer, fahragiler aber nicht wesentlich härter möchte!! Umbaupreis incl. Vermessung, TÜV und Märchensteuer: € 1.540,-

Als Anhang noch zwei Bilder.

Schönes Wochenende

Klaus

Beste Antwort im Thema

Mein thread schein gar nicht interessant! Und ich dachte Lösungen zu veröffentlichen wäre nicht schlecht..... na ja, quatschen wir halt wieder über den fehlenden Deckel beim abgewählten Aschenbecher.....

Gruß, Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also rund 600€ für die Arbeitsleistung. Die Werkstatt vor Ort bekommt das auch hin mit Montage und geänderte Werte für Spur/Sturz? Einsparpotenzial? Oder muss dat so teuer sein?

https://www.motor-talk.de/.../...ac-schnitzer-los-geht-s-t5310449.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen