Schneeketten XC 90

Volvo S60 1 (R)

Hallo, XC 90-Freunde. Als {Neuer} grüße ich die Runde und habe gleich eine Frage an die Wintererfahrenen unter Euch. Ich suche für meine Winterreifen (236/65x17) Schneeketten. Kaufen kann man ja viele, aber was hält VOLVO davon? Auf Nachfrage und laut Bedienungsanleitung dürfen nur spezielle Volvo-Ketten benutzt werden (199,-€). Wer hat Erfahrungen mit anderen Ketten gemacht? Machen diese auch nichts kaputt, wie in der Bedienungsanleitung gewarnt wird?

bis bald

igihop

53 Antworten

Re: Schneeketten XC 90

Zitat:

Original geschrieben von igihop


Hallo, XC 90-Freunde. Als {Neuer} grüße ich die Runde und habe gleich eine Frage an die Wintererfahrenen unter Euch. Ich suche für meine Winterreifen (236/65x17) Schneeketten. Kaufen kann man ja viele, aber was hält VOLVO davon? Auf Nachfrage und laut Bedienungsanleitung dürfen nur spezielle Volvo-Ketten benutzt werden (199,-€). Wer hat Erfahrungen mit anderen Ketten gemacht? Machen diese auch nichts kaputt, wie in der Bedienungsanleitung gewarnt wird?

Ich habe einem Bekanntem mit ´nem XC90 schon mehrfach meine RUD-matic (einfachste Ausführung) von meinem alten ML geliehen.

Er hat sie mehrfach benutzt und nie Probleme gehabt!

Gruß

Martin

Vielen Dank für den Tip. Gibt es noch weitere unter Euch, die Erfahrungen haben?

Viele Grüße

igihop

Sind die Ketten unter relativ normalen Umständen überhaupt notwendig?
Ich meine keinen starken Schneefall in wenigen Minuten oder meterhohen Schnee auf ungeräumten Pässen und Strassen.

Wir fahren regelmäßig im Winter in die Alpen zum Skifahren, bisher immer mit einer frontgetriebenen Familienkutsche. Dieses Jahr mit unserem neuen XXL-Elch. Schneeketten waren stets an Bord, aber sie wurden noch nie gebraucht.

Deshalb und wegen des AWD's wollte ich diesmal darauf verzichten. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Lifestyle, der am Urlaubsort sein Auto nicht mehr bewegen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


Sind die Ketten unter relativ normalen Umständen überhaupt notwendig?
Ich meine keinen starken Schneefall in wenigen Minuten oder meterhohen Schnee auf ungeräumten Pässen und Strassen.

Wir fahren regelmäßig im Winter in die Alpen zum Skifahren, bisher immer mit einer frontgetriebenen Familienkutsche. Dieses Jahr mit unserem neuen XXL-Elch. Schneeketten waren stets an Bord, aber sie wurden noch nie gebraucht.

Deshalb und wegen des AWD's wollte ich diesmal darauf verzichten. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Lifestyle, der am Urlaubsort sein Auto nicht mehr bewegen muss.

Es kommt darauf an, wohin Du fährst - wenn Du Obertauern (zum Schifahren SUUUUUUUPER) wählst, kann es Dir leicht passieren, daß Du für das letzte Stück (von Untertauern hinauf) auch mit einem Allradler Ketten anlegen mußt - da sitzt dann ein Pewag-Händler und verkauft sie Dir zum aktuellen Gold-Kilopreis (von 150 EURO aufwärts). Wegen solchen Dingen habe ich gestern von einem Freund Ketten (1x gebraucht) gekauft, die ich jetzt den ganzen Winter im Kofferraum spazieren führe und nie aufziehen werde.Nach dem Gesetz der größten Gemeinheit ist nämlich das Mitführen von Ketten die beste Versicherung gegen die Notwendigkeit, Ketten verwenden zu müssen 😉

lg
Dimple

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


Nach dem Gesetz der größten Gemeinheit ist nämlich das Mitführen von Ketten die beste Versicherung gegen die Notwendigkeit, Ketten verwenden zu müssen

Das kann ich (bis auf ganz, ganz, wenige Ausnahmen) bestätigen 🙂

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


Deshalb und wegen des AWD's wollte ich diesmal darauf verzichten. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Ich hab´s hier schon mal gepostet, bezieht sich aber auf meinen ML.

Bei dem musste ich schon Ketten aufziehen, da kam ein Bekannter mit ´nem Popel Astra noch weiter 🙁

Ich würde mich nicht zuu sehr auf den AWD verlassen, da das Fahrzeuggewicht auch eine Rolle spielt, da haben dann die FWD-Normal-PKW einen entscheidenden Vorteil (bergab!)!

Gruß

Martin

Bedenkt mal den Vorteil wenn ihr mit euren XXL Elchen bergab fahrt und der Schlitten mal ins "schlittern" kommt. Also, das Stück in Obertauern ist wirklich nicht ohne! Vorallem auch wenn man nach einem Skifahrtag wieder sicher gen Heimat möchte!

Freu mich schon aufs Opening in Obertauern am 11.12.!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mbw123 Bedenkt mal den Vorteil wenn ihr mit euren XXL Elchen bergab fahrt und der Schlitten mal ins "schlittern" kommt. Also, das Stück in Obertauern ist wirklich nicht ohne! Vorallem auch wenn man nach einem Skifahrtag wieder sicher gen Heimat möchte!

Freu mich schon aufs Opening in Obertauern am 11.12.!

Grüße

......Mit der Vespa bestimmt ein tolles Vergnügen! 😉

Gruß
Funky

OK Jungs,

jetzt habt ihr mich ins Grübeln gebracht. 🙁
Wo bekommt man den günstig ein paar neue Ketten her und welche sind geeignet?

Lifestyle, ... der dann lieber doch kein Risiko eingeht.

Hier zum Beispiel?

http://schneeketten.aubu.de/

http://schneeketten-online.de/

oder bei

http://Reifendirekt.de

Gruß
Funky

Es ist gar nicht so einfach eine passende Kette zu finden. Den meisten fehlt die Freigabe für den XC90.

Wer von euch hat den entscheidenden Tipp oder bereits Erfahrung mit der Einen oder Anderen Kette gemacht?

Ach ja, Bereifung: 235/65-17 auf Volvo-Felge

Lifestyle, ... der für jede Antwort dankbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


Es ist gar nicht so einfach eine passende Kette zu finden. Den meisten fehlt die Freigabe für den XC90.

Wer von euch hat den entscheidenden Tipp oder bereits Erfahrung mit der Einen oder Anderen Kette gemacht?

Ach ja, Bereifung: 235/65-17 auf Volvo-Felge

Lifestyle, ... der für jede Antwort dankbar ist.

Wie Freigabe? Wat soll denn der Sch...?

Dann musst Du zum Volvo-Händler.

Eigentlich reicht die passende Größe als Freigabe!

Da hatte ich meine für den ML her.

http://www.symparts.de/fittings.jsp?...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie Freigabe? Wat soll denn der Sch...? ...

Nix sch... ! Einstimmige Aussage mehrerer Händler.

Von Pewag gibt es eine Kette für die 18-Zöller und RUD hat eine für 17 Zoll. Letztere kostet aber stolze 320,- Euronen. Mein "Freundlicher" will sich noch dazu äußern, muss erst mal eruieren.

Ich vertrau mal auf die XXL-Treiber unter euch, da gibt's doch bestimmt noch andere Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


Nix sch... ! Einstimmige Aussage mehrerer Händler.

Im Handbuch steht auch, dass man nur Volvofelgen fahren darf........

Gruß

Martin

Nicht so geduldig wie Papier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen