Schnee + zu schnell + Kurve = Dicker kaputt :-(

Audi A6 C5/4B

Mann mann mann mann,

wieso musste mir gerade eben ein oller Autofahrer ins Auto rutschen? 🙁
Da war ich mit meinem Dicken so zufrieden und er mir die letzten Monate (im Mai gekauft) wirklich gute Dienste geleistet. Ich hab ehrlich gesagt gar keine Lust mehr mich wochen-/monatelang auf dem Gebrauchtwagenmarkt umzusehen und ich glaub auch nicht daran, den aktuellen wiederzubeleben.

*aufreg*

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht, ob Dich das ein wenig tröstet, aber selbst so sieht er immer noch wesentlich besser aus als so einige Frontumbauten, die hier in der letzten Zeit zu sehen waren.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GutenTag



Zitat:

Original geschrieben von vag freak


Vielleicht reicht ja n neuer Single-Frame-Grill 😉

Bisher liegen wir noch im Bereich eines Schadens. Was Du vorschlägst, nennt sich Schändung :-)

Nunja, vielleicht sind wir auch im Bereich der Wertsteigerung für Single Frame Fanatiker 😉

Fahrzeugfront ist ja bereits geometrisch angepasst

mein beileid, habe aber schon schlimmere unfaller gesehen die repariert wurden! wenn sie airbags zu sind und die lenksträger nicht viel abbekommen haben, dann steht einer reparatur nichts im wege, teile gibt es ja genug bei ebay!

sachen wie kühler schloßträger usw passen ja von dem vorfacelift, teile wie die scheunwerfer, motorhaube cortflügel usw leider nicht...

Oh, doch nicht so Harmlos wies aussieht, meiner hatte beim Vorgänger mal nen ähnlichen Unfall, da waren alles in allem 4800€ Schaden.

Wenn dus machen lassen willst, reicht es ja, wennde zu AUDI fährst und dir auf kosten des anderen n Leihwagen nimmst.

Direkt zu Audi....k.A. wie das mit der Versicherung aussieht, nur die wird sich dann bei hohen Kosten ja gleich auf "wirtschaftlicher Totalschaden" festlegen. Eventuell doch erst mal ein Gutachten bei Dekra machen lassen? k.A. ob das dann schlechter ist, oder einfach sofort zum Audi Händler und reparieren lassen? k.A. ob mir ein Gutachten eine Reparatur dann kaputt machen würde, falls die Kosten zu hoch sind.
Was wäre z.B. wenn die Automatik ne Macke hat und man das nicht sofort bemerkt? Das macht mir irgendwie alles Sorgen 🙁

Danke

Ähnliche Themen

Ich würde wirklich als erstes zu Audi fahren (fahren lassen), den Wagen dort abstellen und mir nen Mietwagen geben lassen. Dann abwarten was Audi für die Reparatur haben will. Wenn kein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, würde ich tiptop reparieren lassen und gut isses. Wozu der Aufwand - ist doch nur ein Unfall. Im Übrigen steht Dir neben einem Mietwagen auch die Erstattung der eventuellen Rechtsberatung beim Anwalt zu. Das wird gerne vergessen.
Was sagt denn der Unfallgegner?

Ich persöhnlich würden icht zu Audi fahren! Ich würde einen unabhängigen Gutachter bestellen der selber zum Auto kommt und den schaden begutachtet. Anschließend ab zum Anwalten und die Sache mit der Versicherung abwickeln lassen. Nichts selber machen, viele der versicherungen warten nur darauf einen Hacken zu finden um nicht zu zahlen! Wenn die kohle da ist würde ich das auto in eine freie Werkstatt bringen und den Schaden reparieren lassen. Die Kohle die übrig bleibt würde ich als Entschädigung ansehen.

Ist lange nicht gesagt, dass eine freie Werkstatt den wagen schlecht richtet!

Wenn das Auto repariert ist, ab zum Gutachter, damit er der Versicherung meldet, dass der Schaden behoben wurde! Ist eine Absicherung, sonst wenn es wieder scheppert und der Versicherung nicht gemeldet wurde, dass der Schaden behoben wurde kann es ärger geben!

Schade, dass du nicht aus Berlin bist, sonst hätte ich dir eine gute Werkstatt empfohlen!

Du brauchst einen guten Gutachter. Der vermeidet durch ein gutes Gutachten weitere Probleme.
Der Schaden kann die 10 000€ schnell erreichen.
Fahre in eine Werkstatt deines Vertrauens. Wenn der Gutachter dann den Wagen, mit deinen "Schrauber" zusammen begutachtet geht dies meist gut. 4 Augen sehen nun mal immer mehr. Wenn du auch noch dabei bist, sind es schon 6.
Beileid, Frank
PS wenn er so ziemlich zum Schluß kommt, frage ihn gleich nach der Wirtschaftlichkeit der Reparatur.
Bei meinen Freund war es so.....
Der Gutachter...naja, müssen wir mal sehen.
da reichte es mir, sagte nur; er will den Wagen nicht mehr fahren.
Er, na sagen sie das doch gleich😁
Auch ein Gutachter hat Spielraum.

Wenn Du nicht bescheißen willst, sondern einfach nur wieder einen ordentlich reparierten 4B und ansonsten möglichst wenig Ärger und Kosten haben willst, dann hilft vielleicht der folgende LINK.

Anwalt werde ich mir auf jeden Fall holen, vor einem halben Jahr wolle die Versicherung mein Dekra-Gutachten nicht bezahlen, das hat mit Anwalt dann geklappt.

Also entweder zu einem guten Gutachter (was ist gut? *g*) oder direkt zu Audi, wobei letzteres wohl zu teuer wird. Also besser in eine gute private Werkstatt. *denk*
Gutachter kenn ich hier in Bayreuth leider nur die Dekra...

Wenn du nicht schuld bist, ist es egal. Gleich Abtrittserklärung machen lassen. Die Werkstatt muss bei diesen Schaden eh einen Gutachter holen. Und den bezahlt voll die Versicherung.
Der Gutachter rechnet dann mit Audi-Preisen. Du kannst danach den Wagen mit einigen Abstrichen dann reparieren lassenn wo du willst.
Deshalb, Werkstatt deines Vertrauens, die kennen vielleicht auch einen guten Gutachter. Per Kostenvoranschlag ist dort nichts mehr zu machen.

Ich würde die Sache auch über eine Gutachter und Anwalt laufen lassen.
Wie schon geschrieben ein "schönes" Gutachten machen lassen und dann in einer freien Werkstatt machen lassen.
Hier bei mir in Magdeburg hätte ich beides zur Hand.
Frag mal in deinem Freundeskreis rum da kennt bestimmt einer einen guten Gutachter. Vielleicht kennst du ja auch den ein oder anderen "Spitzbuben". Die kennen doch Gott und die Welt. 😮)))😉

sellbst wenn der Gutachter das auto als Totalschaden bewertet,kannst du es reparieren lassen und von dem Geld bleibt noch was übrig, wenn du es nicht bei Audi machst! Von betrug ist hier nicht die Rede! Danach auf jeden Fall ein Gutachten machen lassen, dass das Auto repariert wurde!Hatte Ärger mit meinem Micra, da ist einer in den Heck aufgefahren und der Restwert lag bei knapp 1500€. Habe den Schadn behoben und 2 Monate später ist wieder einer in den Heck gerollt (mein Vater war mit dem Wagen unterwegs) habe dann von der Versicherung kaum was bekommen, da ich nicht nachweisen konnte, dass der Schaden behoben war...

Aber dann noch bedenken, du darfst den Wagen dann nicht ein halbes Jahr lang veräußern.

Tip von mir achte bei dem Gutachten darauf das der ZR gepfrüft wird.

Grund deine Abdeckung oben ist defekt, und wenn Du es jetzt richtig machst zahlt die Versicherungen einen ZR Wechsel.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen