Schnee und Verkehrschaos
Hallo,
sind ja heute hier im Münsterland voll vom Schnee überrascht worden.
Die Bäume brechen schon unter der Schneelast. 🙁
Omi liegt mit Winterreifen super auf der Fahrbahn. 🙂
Nur gibt es wohl Zeitgenossen, die damit im Strassenverkehr völlig überfordert sind. Ging heut überwiegend nur mit 20 km/h von der Arbeit nach Hause. 🙁
50 km/h wären problemlos möglich gewesen.
Ob es die Sommerreifen waren? Insoweit würde ich ein Bussgeld befürworten.
Wie ist es euch ergangen?
Gruß Axcell
59 Antworten
Ich habe dazu mal eine Techn. Frage:
Haben alle Omegas Caravan ein ASR-System oder gab es das als Sonderausstattung ?? Meine Hinterräder drehen immer durch, vermute einen Defekt am ASR !
Zitat:
Original geschrieben von roadghost
Haben alle Omegas Caravan ein ASR-System oder gab es das als Sonderausstattung ??
Es ist (leider) eine Sonderausstattung.
"Haben alle Omegas Caravan ein ASR-System oder gab es das als Sonderausstattung ?? Meine Hinterräder drehen immer durch, vermute einen Defekt am ASR !"
ist wie gesagt sonderausstattung...
außer beim v6....
schau mal in deine mittelkonsole...wenn du das hast gibts da nen schalter wo TC drauf steht....also da wo die ganzen knöpfchen sind für klima, warnblinker usw...
Nö, dann habe ich kein TC, da ist kein knopf - Schade !
Ähnliche Themen
Chaos die Zweite:
Mein Bruder rief gerade über Handy an. Er steht im 45 km-Stau
auf der A 31.
Eine Hochspannungsleitung liegt quer über der verschneiten Autobahn. 🙁
Wie war das noch faradyscher Käfig! 😰
Wer austreten muss, Füsse zusammen und weghüpfen oder?
Besser nicht - Mit dem Hüpfen, das mag ja noch klappen aber dann? 😁
Soll angeblich noch zwei Stunden dauern, bis es weitergeht.
Bibber, bibber ...
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vier oder sechs Säcke Zement im Kofferraum wirken da auch Wunder.
Der alte Bauerntrick. Aber im Ernst: 100-150 kg auf der Hinterachse...sorry, aber da hauts dir die ganze Balance durch den Wind und das Auto wird, in Rotation versetzt, wie der gute alte Käfer zur Heckschleuder und ist nicht mehr unter Kontrolle zu bringen.
Und die Karre hängt hinten so tief, das die Vorderräder zu wenig Grip haben und es häufig geradeaus geht. Die Bremsleistung fehlt dann auch, und wenns glatt ist, bremst dann kaum noch was, aber das Gewicht im Kofferraum drückt weiter.
Und wenn die Ketten drauf müssen, hastes schweiriger...
Dann mal lieber die (hoffentlich gut gewartete) Handbremse beim Anfahren als "Hilfsdiffsperre" leicht anziehen und im 2. Gang lostuckeln.
MaecAenic
wie gut das es da beim automatic die anfahrhilfe gibt*die aber nicht viel nützt*
am besten ist immer noch ein sensibler gasfuss
und es gib doch nix schöneres als mit dem ommi zutrifften*freu*
grusss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von v94
Luftdruck ist bei mir hinten auch noch 2.9 , macht das wirklich viel aus den auf 2.4 zu senken ?
Ich fahre jetzt mit 2bar rum. Feuertaufe bestanden!
Geht doch!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich fahre jetzt mit 2bar rum. Feuertaufe bestanden!
Geht doch!! 😁
Sag ich doch , nen OMI hält so schnell nichts auf !!😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Eigentlich wollte ich heute ins Ruhrgebiet donnern ,aber das lass ich wohl besser😁.
Warum?
Das Einzige was du brauchts (neben Winterreifen) ist ausreichend Zeit...😁
Jo perfekt , mein Omi stand heute morgen bis zu den Radnaben in im Schnee und hat sich problemlos rausgeschaufelt 😁
Die neuen Champiro Winterreifen haben mehr Grip als die teueren Continental die ich vorher drauf hatte . Hab den Druck hinten auf 2.9 gelassen , einwandfrei .
Vor Freude gleich mal auf dem Werksparkplatz einen schönen Donut gedreht 🙂
Andre
@Drahkke
Genau!
Decken und warme Getränke kommen dann von den Hilfsdiensten.
Unterkunft wird ebenso angeboten.
Siehe nur die Katastrophenmeldungen. 😉
Gruß Axcell
Was soll ich sagen. Auch wenn hier im Moment das Chaos herrscht.
Das nenne ich Winter!
Könnt euch ja schon mal drauf einstellen. 😉
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Decken und warme Getränke kommen dann von den Hilfsdiensten.
Kann man sich auch selbst vor Fahrtantritt einpacken. Und der Tank sollte natürlich auch voll sein...😉