schnauze voll ... welchen e36?

BMW 3er E36

Hi Leute ... wie ihr unten sehen koennt habe ich zur zeit nen Audi. Die Sache ist jetzt die, staendig ist irgendwas kaputt. Fuer mich ist das jetzt der dritte audi bei dem konstant irgend ein sch... abschmiert.

Deshalb werde ich jetzt marke wechseln. Habe mir ueberlegt ein e36 coupe waere ganz schick. Welcher motor waere denn eurer meinung nach zu empfehlen? Dazu muss ich sagen dass ich meine autos schon eher flott mag, und auch bereit bin dafuer etwas mehr zu zahlen. Wieviel verbrauchen denn die verschiedenen Mototren so im Schnitt? Sind bestimmte motoren besonders anfaellig?

Vielen Dank und Liebe gruesse aus dem momentan sonnigen Schottland

Seb

Beste Antwort im Thema

als allererstes solltest du beachten, dass man bei jdem auto in die schei*** greifen kann. auch ein bmw ist nicht davon befreit, unter die kategorie "montagsauto" zu fallen.

wenns flott sein soll, dann bleiben fast nur 323i und 328i, wenns etwas älter sein darf auch der 325i.
wie es mit steuern und versicherung in schottland ist, hab ich keinen plan, daher bleib ich bei den reinen anschaffungskosten.

325i: 192PS, ab ca. 2.5-3000€ aufwärts, meist viele kilometer, leistung steht ab ca. 3500Umin richtig gut zur verfügung
323i: 170PS, ab ca. 4-4.500€ aufwärts, moderner sparsamer motor, leistung steht über das gesamte drehzahlband zur verfügung
328i: 193PS, 4.5-5000€, kraft bereits direkt von unten raus,

alle lassen sich je nach fahrweise von 8L - open end bewegen.
mit 10L liegt man i.d.R. gut dabei.

37 weitere Antworten
37 Antworten

als allererstes solltest du beachten, dass man bei jdem auto in die schei*** greifen kann. auch ein bmw ist nicht davon befreit, unter die kategorie "montagsauto" zu fallen.

wenns flott sein soll, dann bleiben fast nur 323i und 328i, wenns etwas älter sein darf auch der 325i.
wie es mit steuern und versicherung in schottland ist, hab ich keinen plan, daher bleib ich bei den reinen anschaffungskosten.

325i: 192PS, ab ca. 2.5-3000€ aufwärts, meist viele kilometer, leistung steht ab ca. 3500Umin richtig gut zur verfügung
323i: 170PS, ab ca. 4-4.500€ aufwärts, moderner sparsamer motor, leistung steht über das gesamte drehzahlband zur verfügung
328i: 193PS, 4.5-5000€, kraft bereits direkt von unten raus,

alle lassen sich je nach fahrweise von 8L - open end bewegen.
mit 10L liegt man i.d.R. gut dabei.

Vielen dank fuer die flotte antwort ... ich muss sagen dass die anschaffungskosten hier viel viel geringer sind. so um die 2000 pfund ... im moment duerften das ca. 2200 euro sein, und man bekommt schon einen sehr sauberen.

Gruss

Unbedingt 323i oder 328i, am besten einer von 1996 bis 1998... Kann ich beide uneingeschränkt empfehlen! Viel spass bei der Suche! 🙂

bei diesen preisen würd sich ja fast ein import lohnen.. solange das lenkrad auf der "richtigen" seite ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erazor85


bei diesen preisen würd sich ja fast ein import lohnen.. solange das lenkrad auf der "richtigen" seite ist 😉

ach quatsch...alles eine gewöhnungssache. geht einfacher als man denkt. 😉

Naja, wenn du dann aber in Deutschland mit dem lenkrad rechts faehrst bringt dir die leistung auch nix weil du bevor du beim ueberholen sehen kannst dein halbes auto in den gegenverkehr stecken musst.

Entschuldigt bitte meine furchtbare Deutsche Grammatik.

Gruss

denke mit dem 323i oder 328i fährst du motorenmässig am besten.😉

Unbedingt ein 6-Pack, die Motoren sind bei guter Pflege fast unverwüstlich.
Also bleibt nur ein 323 Compact. Das sind die einzigen richtigen BMWs der E36 Modellreihe.

😁

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Unbedingt ein 6-Pack, die Motoren sind bei guter Pflege fast unverwüstlich.
Also bleibt nur ein 323 Compact. Das sind die einzigen richtigen BMWs der E36 Modellreihe.

😁

der 323ti ist definitiv ein schickes fahrzeug, aber gabs den Kurzen als rechtslenker? 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Also bleibt nur ein 323 Compact. Das sind die einzigen richtigen BMWs der E36 Modellreihe.

😁 Er wollte doch ein

richtiges

Auto haben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Sonora


, aber gabs den Kurzen als rechtslenker? 😁

klar, warum auch nicht?

Da, alles falschrum ! 😉

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Da, alles falschrum ! 😉

lol...scherzkeks.

da ist wirklich ALLES falschrum...auch der tacho^^

also ein gespiegelter linkslenker...hihi

*pruust* Ich wollte mal sehen obs einer merkt... 😁😁

Greetz
Tim 

Deine Antwort
Ähnliche Themen