Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....
So jetzt habe ich die Schnauze Voll........
Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).
Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.
Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.
Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.
Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.
Beste Antwort im Thema
So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.
YUHUUUUUUUUUUU!
So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁
So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁
307 Antworten
So der Dicke kommt wieder runter......
Diesmal mit Bilstein B8 Dämpfer......
Mal schauen wie er dann sich fahren lässt!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So der Dicke kommt wieder runter......
Diesmal mit Bilstein B8 Dämpfer......
Kostaquanta...?
Zitat:
Original geschrieben von ship
Kostaquanta...?Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So der Dicke kommt wieder runter......
Diesmal mit Bilstein B8 Dämpfer......
Offiziell 160,00 Euro pro Stück....... Was ich gezahlt habe ist ein Geheimnis....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wenn ich mir die Verpackung anguck sehen die eh aus wie vom LKW gefallen 😁 😁 😁
Ich habe die zum Tragen oben zusammengequetscht. Waren absolut io.😁
Sehen ja aus wie meine B6...die leider immer noch net verbaut sind, da mein Schlüssel immer noch net fertig geschweißt ist...🙄
Habe für meine B6 260eur bezahlt.....die B8 sind paar Euros teurer!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der Offizielle Preis liegt bei 160,00 Euro laut Liste.
naja über offizielle Preise brauch man sich ja nicht unterhalten!😁 die interessieren mich net!
muss demnächst mal anfragen, was
mein Preisfür schicke neue Conti Winterreifen ist!
Ich auch, deswegen habe ich zwei Sätze Contis, ändert nix dran, dass die Goodyear genauso gut (wenn damals nicht besser ) als die Contis sind.