Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....

Audi S6 C4/4A

So jetzt habe ich die Schnauze Voll........

Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).

Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.

Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.

Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.

Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.

Beste Antwort im Thema

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

307 weitere Antworten
307 Antworten

Jepp das ist natürlich dann Mist! Ja immer wach, bin schon am Arbeiten, jeden Samstag.
Naja alles tauschen geht ja auch noch, wenn die Schrauben nicht festsitzen......
Ich wünsche dir viel Glück und das der Dicke danach vernünftig da steht....

Arbeiten, heute am Samstag?
Ich habe auch noch ein Satz Federn im Keller liegen (war ein falsch Kauf bei E-Bay). So jetzt zur Zusammenfassung:
Eibach Federn - im Keller: -für 4-Zyl. Quattro, Avant
Eibach Federn - im KFZ: -für 6-Zyl., Avant
Man könnte diese doch kombinieren, oder?

Nein das sollte nicht gehen, Quattro und und nicht Quattro haben ganz andere federn.....

mit kombinieren war vermutlich eher gemeint die 4zyl Federn vorn in den V6 zu bauen und ihn damit in die Knie zu zwingen. Das geht ohne Probleme, allerdings wirds weicher und die max. Achslast reicht nicht ganz. Ablasten könnte man aber evtl.

Ähnliche Themen

OK. Danke erst einmal. Ich muss erst einmal die ganzen Daten vergleichen. Bin jetzt ein bischen durch einander.
Habe hier auf meinem Zettel stehen: Eibach PRO Kit 1521.[2].40, Audi 100, C4, Avant, Quattro 4 Zyl. dieses habe ich von dem Karton abgeschrieben. Jetzt bin ich mir mit der [2] nicht mehr so sicher, da bei Eibach nur 1521.[1].40 auftaucht. Und diese wieder von der Achslast passen könnten laut der Internetseite. -Ich könnte mich immer ohrfeigen, wenn ich diese nicht bis Ende durch dachten Sachen kaufe- 😠

Ich werde euch weiter berichten.

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Ich werde euch weiter berichten.

und...?

gibts schon was neues?

Hier die Nummern der Eibachfedern 35/30 z.B. fürn AEL Avant (Schalter + Automatikgetriebe)
E1517-140
E1729-140

Link: http://x1-autoteile.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Ich werde euch weiter berichten.
und...?

gibts schon was neues?

Hier die Nummern der Eibachfedern 35/30 z.B. fürn AEL Avant (Schalter + Automatikgetriebe)
E1517-140
E1729-140

Link: http://x1-autoteile.de/index.php?...

... danke. Die Federn sind schon bestellt und sollen die Tage kommen.

Ich hab vor kurzem nen V8-D11 erstanden.
Da war auch das Gelump von KAW drin.
Der V8 ist wirklich nen sehr schöner Cruiser aber mit den Federn ... nen absoluter Horror. Geht gar nicht klar. Erstens mal sind die angegebenen 50mm Tieferlegung eher 80mm und es ist knüppel hart.

Für meinen C4 gibts auf jeden Fall wieder nen KW Gewinde. Da passt alles 😉
Hab nen V2 Inox im Passat. Vom Fahren her, nen Traum. Hab den Passat 80mm Tiefer und er hat immernoch nen super Restcomfort.
Und ich wohn auf´m Dorf, mit schlechten Straßen und so.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


mit kombinieren war vermutlich eher gemeint die 4zyl Federn vorn in den V6 zu bauen und ihn damit in die Knie zu zwingen. Das geht ohne Probleme, allerdings wirds weicher und die max. Achslast reicht nicht ganz. Ablasten könnte man aber evtl.

Mario fährt doch in seinem ABC ein Fahrwerk das für einen 4 Ender war.

Die Fahrwerke von den 4 Zylindern haben alle eine max. Achslast von 1150.

Mein Fahrwerk wäre sogar für einen AAH zugelassen 😁 Die Bremse wäre auch schon Umgebaut --> Mal sehen wann der Motor dran is

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Die Bremse wäre auch schon Umgebaut --> Mal sehen wann der Motor dran is

was hastn umgebaut?

innenbelüftet.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


innenbelüftet.

achso...dachte 312er Scheibe!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


innenbelüftet.
achso...dachte 312er Scheibe!

das kommt noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


das kommt noch 🙂

ich spar mir das nun....nachdem ich wie blöde nach einem gebrauchten Träger gesucht habe, und alle schon vergriffen sind oder neue einfach zu teuer, kaufe ich mir Brembo Max und EBC Beläge, dann geht das schon!

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


achso...dachte 312er Scheibe!
das kommt noch 🙂

Ich hab se schon und innenbelüftete hinten 😁

Hab auch noch 2 Träger für hinten in rot rumliegen - wer will...?

Audi-teileeinbau-juli-2011-1
Audi-teileeinbau-juli-2011-2
Audi-teileeinbau-juli-2011-3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen