Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....

Audi S6 C4/4A

So jetzt habe ich die Schnauze Voll........

Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).

Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.

Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.

Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.

Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.

Beste Antwort im Thema

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Ja aber muss es dann so aussehen, dass es hinten runter hängt?
sehe das bei vielen Fahrzeugen, dass sie Serie schon vorne höher sind als hinten!

Was ist eigentlich aus deiner Korrespondenz mit H&R aus dem letzten Jahr geworden? Siehe Link.

http://www.motor-talk.de/.../...tieferlegung-wo-noch-t2815111.html?...

bei H&R gab es das selbe Ergebnis wie beim ambesten! H&R will davon nichts wissen und bieten einem nur an die Federn auf die original Federn abzustimmen! Natürlich auf eigene Kosten!
mMn sind die -1 Federn totaler Murks! irgendwie komisch, dass mein Dicker erst mit Federn fürs Sportfahrwerk runter kommt! aber ist ja schön, dass H&R für die 3 Federnsätze das selbe Gutachten hat..somit ist meiner Dicker dann endlich tiefer und habe mir andere Federn ...alos von einem anderen Hersteller erspart! Werde mir wohl aber keine H&R Federn mehr kaufen...im nächsten Dicken wirds ein Gewinde sein denk ich mal!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


bei H&R gab es das selbe Ergebnis wie beim ambesten! H&R will davon nichts wissen und bieten einem nur an die Federn auf die original Federn abzustimmen! Natürlich auf eigene Kosten!
mMn sind die -1 Federn totaler Murks! irgendwie komisch, dass mein Dicker erst mit Federn fürs Sportfahrwerk runter kommt! aber ist ja schön, dass H&R für die 3 Federnsätze das selbe Gutachten hat..somit ist meiner Dicker dann endlich tiefer und habe mir andere Federn ...alos von einem anderen Hersteller erspart! Werde mir wohl aber keine H&R Federn mehr kaufen...im nächsten Dicken wirds ein Gewinde sein denk ich mal!

Also H&R -3!? Kannst du mal Foto von der Seitenansicht rein schmeisen? Eibach habe ich auch noch als möglichkeit überlegt?.

Leute mir ist aufgefallen, das die H&R Federn Vorne einen Gummischlach (bzw. Silikonschlauch) über der Feder haben.
Dieser hat eine Materialdicke von 3mm, da es sich über ingesammt 3 Windungen zieht und beim runtergelassenen Fahrzeug diese aufeinander liegen, ergibt sich eine Mechanische Anhebung von 4 aufliegende Flächen von dem Gummi um ganze 1,2 cm, es könnte sein das dies genau den Hängearsch verursacht!
Ich werde die Gummis direkt weglassen, da die Originalen Federn auch keine haben. Somit müsste er Vorne ja rein rechnerisch um 1,2cm Tiefer kommen als wie gewünscht mit den Gummis.

Berichte und Fotos Heute Abend......

Ähnliche Themen

ja da haste Recht Metin! auch bei meinem -3 Federn ist das Gummi drum!sogar um viele Windungen!
würde mich ja mal interessieren...ob das Gummi wegschneiden was hilft, falls ich ihn noch tiefer haben wollte!

Foto von der Seite hatta!

P10106751
P10106671

Problem dabei ist nur, das man dann keine zugelassenen Federn mehr hat. Überlegt's euch gut.

Zitat:

Original geschrieben von st220


Problem dabei ist nur, das man dann keine zugelassenen Federn mehr hat. Überlegt's euch gut.

ohne die Gummis oder was meinste?

Richtig, die Federn haben eine Zulassung mit den Gummi's, wenn sie der Hersteller nur so verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von st220


Richtig, die Federn haben eine Zulassung mit den Gummi's, wenn sie der Hersteller nur so verkauft.

Im Gutachten steht nichts von den Gummis...ist egal oder wie?

Im Notfall anrufen, würde aber sagen das es egal ist ob da was im Gutachten steht oder nicht. Wenn man den Gummi ab macht, verändert man ja den Zustand des Baustückes. Ohne es richtig zu wissen wäre mir das auf jeden Fall zu unsicher.

Will meinen jetzt auch etwas dem Luftwiederstand anflachen, und mein Reifenmann und mein Schraubmann meines Vertrauens haben auf H&R gesetzt. Was sagt ihr eigentlich, wenn ich das so les, Eibach oder H&R? Wobei ich bei Eibach noch nicht wirklich was für meinen Wagen gefunden hab...hmm...

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


ja da haste Recht Metin! auch bei meinem -3 Federn ist das Gummi drum!sogar um viele Windungen!
würde mich ja mal interessieren...ob das Gummi wegschneiden was hilft, falls ich ihn noch tiefer haben wollte!

Foto von der Seite hatta!

Sehr schöne Bilder die Seiten Blinker die kleinen rechts neben dem Radkasten woher hast du die ? URL ? Artikelnummer ? Preis ? Birne Orang dabei ?

Danke

Die Seitenblinker sind Serie, wenn du keine haben solltest, diese bekommst du in allen erdenklichen Farben bei eBay für Rund 20 Euro incl. GS Zeichen, also keine Eintragung oder ABE Notwendig!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Genau Lars, die scheiss Bügel meine ich direkt hinter der Achse.
Ich dachte die wären nur bei den S Modellen gewesen.
Verstärkt???? Meinste ich könnte auch davon 2 bekommen????

nö die Dinger hat jeder quattro

Deine Antwort
Ähnliche Themen