Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....

Audi S6 C4/4A

So jetzt habe ich die Schnauze Voll........

Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).

Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.

Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.

Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.

Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.

Beste Antwort im Thema

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

307 weitere Antworten
307 Antworten

Bilder 🙂

Federnwechsel-15-10-2011-1
Federnwechsel-15-10-2011-2
Federnwechsel-15-10-2011-3
+9

ich dachte du wolltest federn einbauen, der ist doch immernoch übelst hoch 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wolf20VT


ich dachte du wolltest federn einbauen, der ist doch immernoch übelst hoch 😰

Genau das ist ja der Fredtitel.... 😁

Ich finde das passt, alles andere ist beim tiefen Quattro eh nicht mehr Alltagstauglich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st220


Ich finde das passt, alles andere ist beim tiefen Quattro eh nicht mehr Alltagstauglich 😉

Danke, bin genau deiner Meinung !

Zitat:

Original geschrieben von ship


Danke, bin genau deiner Meinung !

Finde es zwar auch bisschen hoch...aber dafür auf jeden Fall alltagstauglich! Schaut gut aus und erstmal kein Hängearsch! Tank voll oder leer?

Ship sag bloß, du hast die Hebebühne bei dir in der Garage?

Na die Federn kenn ich doch😁

Hab die Eibach-Federn auch vor einem halben Jahr verbaut. Original war der mir echt zu schwammig. Bin mit den Eibachfedern super zufrieden schleift nix und Super Komfort.

Okay hinten hat er die erste Zeit am Innenkotflügel hinten geschliffen als ich die 8,5x18 ET 30 mit 225/40 montiert hatte😁 Haben sich aber inzwischen "beigeschliffen" und nun is Ruhe😉. Mit den Winterreifen sowieso🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW786


Okay hinten hat er die erste Zeit am Innenkotflügel hinten geschliffen als ich die 8,5x18 ET 30 mit 225/40 montiert hatte😁 Haben sich aber inzwischen "beigeschliffen"

lass mich raten...auf der linken Seite? bzw rechts weniger?

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Tank voll oder leer?

Tank ist fast voll

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Ship sag bloß, du hast die Hebebühne bei dir in der Garage?

Nein, ich hab zwar ne Doppelgarage aber meine ist nicht so hoch...

Is die von nem Freund der sich irgendwann mal Selbständig machen will, wenn die Österreichischen Behörden und Bürokratenfuzis ihren Sanktus draufhauen.....

Federnwechsel-15-10-2011-11
Federnwechsel-15-10-2011-4

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von VW786


Okay hinten hat er die erste Zeit am Innenkotflügel hinten geschliffen als ich die 8,5x18 ET 30 mit 225/40 montiert hatte😁 Haben sich aber inzwischen "beigeschliffen"
lass mich raten...auf der linken Seite? bzw rechts weniger?

Ja könnt hinkommen😁

Meine Frau is jetzt mit dem Auto weg, kann es grad nich nachschaun. Aber ich glaube das stimmt sogar mitlinks mehr und rechts weniger.
Bei dir auch oder was?

Zitat:

Original geschrieben von VW786


Bei dir auch oder was?

Jetzt nicht mehr......wegen einstellbarem Panhardstab!

durch die Tieferlegung wandert die Achse nach links....somit steht die Achse nicht mehr mittig....und dann schleift es gerne mal links im Radkasten...musste ich auch feststellen! Ist bei allen Frontis das Problem!

Zitat:

Jetzt nicht mehr......wegen einstellbarem Panhardstab!

Was für´n Ding'? Hast du ein Bild?

Zitat:

Original geschrieben von VW786


Was für´n Ding'? Hast du ein Bild?

boa da fällt mir gerade auf, dass ich von meinem schicken Stab gar kein Bild gemacht habe...Schande!

aber hier kannste ihn sehen!

Sowas hier?

panhardstab

wo bekommt man diesen einstellbaren Panhardstab?

44-c4-ha-num-80

Zitat:

boa da fällt mir gerade auf, dass ich von meinem schicken Stab gar kein Bild gemacht habe...Schande!
aber hier kannste ihn sehen!

okay noch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen