Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....
So jetzt habe ich die Schnauze Voll........
Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).
Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.
Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.
Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.
Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.
Beste Antwort im Thema
So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.
YUHUUUUUUUUUUU!
So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁
So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Mein C4 hat noch komplett alles Serie.
Lange Wellen sind da auch kein Thema, aber kurze Stöße, Querrillen, Schlaglöcher usw... gibt er fast ungefedert an den Innenraum weiter.
Das iss echt derbe.
Find das echt nicht schön....
Nur wo liegt das Problem ? Der iss ja noch komplett orginal...
denke es liegt am AEL...warum auch immer....
Manni hat mehrere C4s..in allen ist das Fahrwerk schön komfortable..nur im AEL nicht...trotz 1BE Federn!
Wieso sollte es denn am AEL liegen ?
Der Motor wird wohl am wenigstens damit zu tun haben 😁
Es muss irgend nen Grund haben.
Dämpfer hart geworden mit dem Alter ?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
fürn S6 V8 kosten die B8 470eur vorne und hinten!Zitat:
Original geschrieben von Wolf20VT
billiger als 580€ für B8 vorne und hinten hab ich noch nicht gefunden
Echt haste da mal ein link ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wieso sollte es denn am AEL liegen ?
Der Motor wird wohl am wenigstens damit zu tun haben 😁
Es muss irgend nen Grund haben.
Dämpfer hart geworden mit dem Alter ?
Dämpfer hart geworden? Eher am anus und dämpfen nicht mehr! Dann wird er aber schwammig!
Den Stabi haben wir bereits ausgemessen mit Lasermeßgerät, wir konnten nur einen Versatz von 2mm Messen. Das Rechte Rad ist satte 8mm weiter nach Hinten als Links obwohl ab dem Winkel vom Stabi beide Seiten identische länge haben!
ich vermute das es an den Gummis vom Stabi liegt, weil genau die habe ich mir noch nicht angeschaut (ich meine Vorne die 2 Gummilager die am Aggregatträger verschraubt sind).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wieso sollte es denn am AEL liegen ?
Der Motor wird wohl am wenigstens damit zu tun haben 😁
Es muss irgend nen Grund haben.
Dämpfer hart geworden mit dem Alter ?
ka....komisch ist halt nur, dass ihr beide den selben Motor habt, wo das FW nicht gut ist...obwohl Manni neue Bilstein B6 Dämpfer verbaut hat!
Was ist eigentlich mit der oberen Kunststoffverkleidung an den hinteren Federn?
Bleibt die drauf oder kann ich die runtermachen?
Zitat:
Original geschrieben von ship
Was ist eigentlich mit der oberen Kunststoffverkleidung an den hinteren Federn?
Bleibt die drauf oder kann ich die runtermachen?
Lass es drauf, sonnst Hängearsch......
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Lass es drauf, sonnst Hängearsch......Zitat:
Original geschrieben von ship
Was ist eigentlich mit der oberen Kunststoffverkleidung an den hinteren Federn?
Bleibt die drauf oder kann ich die runtermachen?
Wenn du von einer Wandstärke von 2mm ausgehen würdest, wäre ein unterschied von 16mm vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Lass es drauf, sonnst Hängearsch......
Wenn du von einer Wandstärke von 2mm ausgehen würdest, wäre ein unterschied von 16mm vorhanden.
Versteh ich zwar jetzt nicht ganz aber ich lass se druff....
Zitat:
Original geschrieben von ship
Versteh ich zwar jetzt nicht ganz aber ich lass se druff....
wenn das Gummi weg ist, liegt das Metall auf Metall...kommt somit weiter zusammen und die Feder ist deshalb kürzer...sprich du hast mehr Tieferlegung als von Eibach vorgesehen!
Will keinen Hängepopo mehr 🙁 und werd bald berichten und vom (hoffentlich guten) Ergebnis Bilder reinstellen.
Jep Alex perfekt und einfach erklärt!
Das Silikongummi hat ja eine Wandsärke von musste messen. Wenn dieser Schlauch entfernt wird, liegt die Feder näher zusammen, genau dieser Bereich ist im eingebauten zustand komplett aufeinander gelegt und dient der Vorspannung im ausgefedertem Zustand, das Gummi liegt ja dazwischen und erhöht Praktisch diesen Bereich also kein Hängearsch oder besser gesagt weniger Hängearsch....😁
Wenn die Gummis Vorne drauf wären würde ich dann schreiben, ab damit damit er tiefer kommt......🙂
Soda (mit Himbeeren)
Die Eibach Federn sind drinnen, ich sag nur eins: Super Komfort und optisch eine Augenweide 🙂
Nicht ein Geräusch kommt vom Fahrwerk rüber und dämpft alle Kanaldeckel bravorös - so wie ich es auch vorher schon gewohnt war.
Bilder folgen noch.....
*happyichwiederbin*
Zitat:
Original geschrieben von ship
Bilder folgen noch.....*happyichwiederbin*
los los...Bilder.....und wehe Hängearsch...dann kannste alles nochmal ausbauen😁