Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....

Audi S6 C4/4A

So jetzt habe ich die Schnauze Voll........

Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).

Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.

Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.

Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.

Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.

Beste Antwort im Thema

So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.

YUHUUUUUUUUUUU!

So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁

So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Hier endlich mal ein Bild von meinem mit Eibachfedern

Cooool...

Schaut aus wie der Zwillingsbruder von meinem 🙂

Und hier mal wieder meiner den den Boden glättet......

KAW 55/35 tatsächlich 70/45 Vorne Bilstein B8 Hinten Sachs Avantage (noch Sachs bald B8) Vorne Anpassung 1cm höher (Fahrzeuganhebung 5mm Federkomfort etwas besser).

Img-0021

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Und hier mal wieder meiner den den Boden glättet.....

Federungskomfort...? 🙄

Schöne Grüße an deine Bandscheiben 😁
In ein paar Jahren reden (posten) wir weiter....

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Und hier mal wieder meiner den den Boden glättet.....
Federungskomfort...? 🙄

Schöne Grüße an deine Bandscheiben 😁
In ein paar Jahren reden (posten) wir weiter....

Ship ohne Quatsch, der Federt fast wie Serie, Fahr mal einen mit Bilstein B8 oder B6 Dämpfer die sind echt der Hammer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ship ohne Quatsch, der Federt fast wie Serie, Fahr mal einen mit Bilstein B8 oder B6 Dämpfer die sind echt der Hammer.

Werd mich beim Treffen 2012 selbst davon überzeugen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ship ohne Quatsch, der Federt fast wie Serie, Fahr mal einen mit Bilstein B8 oder B6 Dämpfer die sind echt der Hammer.
Werd mich beim Treffen 2012 selbst davon überzeugen 😁

Ja da freu ich mich schon jetzt drauf....

Ich frag mich die ganze Zeit warum unser C4 knüppel hart ist. Mit dem Serienfahrwerk. So Querfugen oder Betonautobahnen sind echt übel.
Das ist schlimmer als mein 35i mit 80mm Tieferlegung mit KW Gewinde Fahrwerk.

Schleift da nix so tief wie er jetzt ist ?? wenn du mal mit vollspeed in ne Kurve fährst ?
wie der ist Serie knüppelhart ? lange Bodenwellen sind kein Problem aber so kurze stöße mag er garnicht bei mir, da springt er sogar weg, ich bin eigentlich davon ausgegangen das die Dämpfer platt sind aber wenn ich das jetzt hier lese ... 😕
Wollte mir auch schon die Bilstein deswegen kaufen aber sind ja auch nicht gerade billig,
wo bekommt man die günstig ? billiger als 580€ für B8 vorne und hinten hab ich noch nicht gefunden

Das einzige was schleift ist das Rad am Innenkoti Rechts wenn ich komplett einschlage, aber das hat auch mit Serienfedern geschliffen. Diesen Fehler haben einige, das hängt mit dem Stabi zusammen.
Sonnst schleift nix, auch wenn ich den in der Kurve auf fast 2 Räder stelle!
Das Serienfahrwerk ist genauso bis auf Anschlag bringbar, sodaß dieser dann auch schleifen müsste.
ich habe auch nur 70mm Vorne Tiefer, KAW biete sogar 100 mm für Vorne an, ich verstehe zwar nicht wie das gehen soll, aber man kann es kaufen.

Ach eins habe ich vergessen, unten da wo die U-Bleche sind, bzw. der Querträger das schleift gerne mal wenn ich über etwas höheres fahren will.😁

Meiner hat das S-Fahrwerk mit den originalen Bolero's 8x17 ET40 mit 245/40 und bei mir hat noch nie etwas "geschliffen"

Zitat:

Original geschrieben von st220


Meiner hat das S-Fahrwerk mit den originalen Bolero's 8x17 ET40 mit 245/40 und bei mir hat noch nie etwas "geschliffen"

Der Marco hat alles Original S6 Plus und da schleift es auch, ich habe geschrieben bei vielen..... nicht bei allen! Ich habe einen Versatz im Nachlauf auf der rechten Seite, dies ist auch mit Serienfahrwerk gewesen und jetzt auch mit KAW Federn.

Naja ich frag nur weil es bei mir zum räder eintragen fast🙁 geschliffen hat. Die haben da voll eingelenkt und haben paar runden aufm dekraplatz gedreht 😠 wohlgemerkt mein abstand vom reifen zum koti beträgt 8 cm da stande der reifen dann bündig beim kurven fahren ich denke ich werde wohl die B8 mit den 55/35 Kaw kombinieren

Zitat:

Original geschrieben von Wolf20VT


Naja ich frag nur weil es bei mir zum räder eintragen fast🙁 geschliffen hat. Die haben da voll eingelenkt und haben paar runden aufm dekraplatz gedreht 😠 wohlgemerkt mein abstand vom reifen zum koti beträgt 8 cm da stande der reifen dann bündig beim kurven fahren ich denke ich werde wohl die B8 mit den 55/35 Kaw kombinieren

Schau dir meinen an, dann weißt du wie es danach aussieht, ich habe die KAW 55/35 drin und vorne mit B8.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf20VT


billiger als 580€ für B8 vorne und hinten hab ich noch nicht gefunden

fürn S6 V8 kosten die B8 470eur vorne und hinten!

Na wenn der Nachlauf rechts total raus iss.....
Wechsel vielleicht mal den Stabi aus 😁 !

Mein C4 hat noch komplett alles Serie.
Lange Wellen sind da auch kein Thema, aber kurze Stöße, Querrillen, Schlaglöcher usw... gibt er fast ungefedert an den Innenraum weiter.
Das iss echt derbe.
Find das echt nicht schön....
Nur wo liegt das Problem ? Der iss ja noch komplett orginal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen