Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....
So jetzt habe ich die Schnauze Voll........
Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).
Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.
Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.
Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.
Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.
Beste Antwort im Thema
So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.
YUHUUUUUUUUUUU!
So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁
So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁
307 Antworten
Es sind doch um einiges mehr als ich dachte, 350 KM für mal für einen Kaffee ist doch heftig. Aber es ist nicht vergessen, komme auf jeden fall noch vorbei, jedoch werde ich dann eine Längere Tour machen und einige Kumpels besuchen.....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Es sind doch um einiges mehr als ich dachte, 350 KM für mal für einen Kaffee ist doch heftig. Aber es ist nicht vergessen, komme auf jeden fall noch vorbei, jedoch werde ich dann eine Längere Tour machen und einige Kumpels besuchen.....
ja Jochen ist ja quasi auch in der Nähe...hehe
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
ja Jochen ist ja quasi auch in der Nähe...heheZitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Es sind doch um einiges mehr als ich dachte, 350 KM für mal für einen Kaffee ist doch heftig. Aber es ist nicht vergessen, komme auf jeden fall noch vorbei, jedoch werde ich dann eine Längere Tour machen und einige Kumpels besuchen.....
So ist es, mit dem versuche ich schon seid Ewigkeiten einen Kaffee zu trinken.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
...nur Ship ist das Weichei*jokingly*
Hatte in meinem silbernen auch H&R mit Monroe-Gasdämpfer - das was optimal.... !
Deshalb wollte ich unbedingt die selbe Kombination in dem blauem - isn ganz anderes Fahrgefühl und kommt bei weitem dem Komfort von dem silbernen nach - k.A. wieso ?
Jetzt wird halt wieder auf Eibach umgestellt - die waren beim Kauf von dem bblauen schon verbaut - jetzt halt nur neu...
Ich werd euch dann informieren - ca. einem Jahr - wenn ich die Dinger eingebaut habe, Spur eingestellt (und mir neue Reifgen zugelegt habe)
solong
Ähnliche Themen
Liegt an der Farbe.. 😁
Hab mich nach langer Zeit (es werden diesen Monat 10 Jahre) auch an das Rentnersilber gewöhnt.
Gruß, Lars
Ja, silber ist geil und mann sieht da am wenigsten den Dreck am Lack...
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
na hätteste mal den silbernden behalten!😁der stand echt gut da!
Dieses Urvieh hatte mit 466.000 einen Getriebeschaden und ich wollte da schon nix mehr reinstecken.
Bin dann ein Jahr lang einen von Deutschlant selbst importierten, lahmen E300 (Saug)Diesel Kombi mit Automat gefahren (680.000km) und einem Rentner (gut) verkauft - fährt noch immer damit 😰 - und hab mir dann wieder einen AEL zugelegt - is spritziger 😁
...aber der silberne AEL (12/96) lief besser und hatte um einiges mehr Drehmoment als der jetzige blaue 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
der silbernde sah ja richtig genial aus! haste die Felgen nicht mehr für deinen jetzigen AEL?
Danke für die Blumen 🙂
Der Arme rennt sicher noch irgendwo in Afrika 🙄
Ich Idiot hab die Felgen und das gesamte Zubehör damals alles mitgegeben und freute mich schon riesig auf den Stern.
Zitat:
Original geschrieben von ship
Ich Idiot hab die Felgen und das gesamte Zubehör damals alles mitgegeben und freute mich schon riesig auf den Stern.
😰 waaaas...altahhh die Felgen sehen doch fast so aus wie meine...deswegen willste mir die immer klauen😁
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😰 waaaas...altahhh die Felgen sehen doch fast so aus wie meine...deswegen willste mir die immer klauen😁
Jep.... 🙂
Das waren auch welche vom Hersteller AEZ vom Typ BIMO 8017 in 8x17 mit ET35
Ich hatte lange überlegt, und um den Jahreswechsel einige Infos von Euch bekomen, was ich am besten einbaue.
Hier endlich mal ein Bild von meinem mit Eibachfedern (Eibach Pro Kit). Räder sind ATP Razze 9 INOX Felgen mit Pirelli P7 225/45/17. Härter wollte ich ihn nicht haben, er liegt satter auf der Straße, lässt sich in Kurven deutlich schneller und besser handlen und federt nicht zu tief durch. Bei einem Drempel in einer Auffahrt haben aber die U-Eisen aufgesetzt, das hat mal gut geknallt. Das möchte ich nicht mit einem noch tieferen Auto erlebt haben. Für den Alltag ist das hier für meinen Geschmack, das Äusserste.
Dämpfer sind hinten Boge Turbo und vorn Sachs Advantage.
Zitat:
Original geschrieben von niko1961
Hier endlich mal ein Bild von meinem mit Eibachfedern (Eibach Pro Kit).
schaut doch gut aus...auch wenn du einen Hängerarsch hast😁
Tiefe finde ich iO!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
schaut doch gut aus...auch wenn du einen Hängerarsch hast😁Zitat:
Original geschrieben von niko1961
Hier endlich mal ein Bild von meinem mit Eibachfedern (Eibach Pro Kit).
Tiefe finde ich iO!
Fahre immer mit Hänger, und der A**** hängt. Deswegen möchte ich jetzt mal andere Federn einbauen lassen, aber welche. Tiefer sollte er 30 - 40 mm werden.
Zitat:
Original geschrieben von Salomo5
Fahre immer mit Hänger, und der A**** hängt. Deswegen möchte ich jetzt mal andere Federn einbauen lassen, aber welche. Tiefer sollte er 30 - 40 mm werden.
evtl KAW Federn? sind dann ja optimal für Hängerbetrieb.....oder eben Eibach...40/30..