Schnautze voll von dem "Winter"
Gestern hab ich meine Sommerreifen in der TG montiert. Hab die Schnautze voll von diesem pseudo-Winter, der bei uns im Saarland gar keiner ist. Plus 10, grüne Wiesen und blauer Himmel, schon im Januar - siehe Foto.
Sieht bei Euch der Winter auch so aus?
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht darum, wie das Wetter im Moment ist oder in der letzten Woche war...
Es geht darum, dass im Februar/März die Wahrscheinlichkeit von winterlichen Straßenverhältnisse nunmal immer noch relativ hoch ist.
Ich kann es mir nicht leisten, eines Morgens aus dem Fenster zu blicken und festzustellen, dass ich die falschen Reifen drauf habe und das Auto leider stehen lassen muss. Deshalb gibts bei mir im Winter eben Winterreifen, egal wie grad das Wetter aussieht. Ganz einfach.
71 Antworten
Sind gute Winterfelgen, aber gleich Ganzjahres, naja.
😉
Gibt bisher 0x Schnee, 0x Eis, immer warm.
Da kommt auch nix mehr. Heute wieder 17Grad warm, super.
Wozu Winterreifen?? In der Stadt??
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
WR kaufe ich stets einmal neu und die sollten nach 3 Jahren so sein, dass ich sie beim Verkauf des Autos samt Felgen als wertvolles Verkaufsargument mitanbieten kann. Macht sich immer gut.Der Preis, das nervende Abrollgeräusch und der erhöhte Verschleiß - bei Plus 10 und Autobahnfahrt ist das nicht unerheblich. Das sind meine Argus für das (zu-)frühe Wechseln.
Jeder mag das sehen wie er es für richtig hält. Einverstanden?
Übrigens, sie heißen nicht Winterreifen, sondern M&S (Matsch und Schnee) schon gar nicht "Glatteis durch überfrierende Nässe Reifen"
Nein, nicht einverstanden!
1) M+S ist eine Labelung, nicht mehr oder weniger. Winterreifen sind anders zusammengesetzt, sind weicher und weisen Lamellen auf, die zwar besonders bei Matsch und Schnee, aber auch grundsätzlich bei Nässe mit weiterem Grip unterstützen
2) Ich verstehe nicht, wie du Winterreifen mehr oder weniger als reines Verkaufsargument betrachten kannst!
Im Grunde ist es mir egal, ob DU irgendwo in den Graben rutschst, aber nicht egal ist mir, wenn deine Sorglosigkeit anderen Verkehrsteilnehmern schadet!
Zitat:
Nein, nicht einverstanden!
Der Deutsche Wetterdienst sagt, dass der Winter vorbei sei und im Grunde nichts großartiges mehr nachkommen könne.
Schöne Grüße an die Flitzpiepen hier, aber dieses WE sind die Sommerreifen wieder auf meinem Fazeuch.
Und auch die Herren Polizisten haben da nix dagegen. 😉
Dass es in Bayern nur etwas über 3 Grad "zu warm" gewesen sein soll, möchte ich stark bezweifeln.
Mir kam der Winter 10 Grad wärmer als sonst vor.
Aber brauchen tut die Kälte ja nun wirklich keiner. 😁
Gestern morgen waren die Scheiben meines Autos in HH gefroren, es hatte morgens 2°C und nachts unter null.
Ergo... !? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Ergo... !? 😁
Ich bin kein Latrinen-Parker, sondern verfüge am Dienstort und am Wohnort über Garagenanlagen.
Mein Eiskratzer ist noch nie über meine Scheibe gefahren. Nehm' ihn nur zum Pickel ausdrücken.
2 Grad sind für den Sommerreifen perfekt.
Viel Spaß mit Euren wabbeligen Lamellen auf trockenem Geläuf.
Meine Lamellen brauch' ich noch (für den Schnee des nächsten Winters). 😎
Zitat:
Original geschrieben von langas
Ich bin kein Latrinen-Parker, sondern verfüge am Dienstort und am Wohnort über Garagenanlagen.Zitat:
Ergo... !? 😁
Mein Eiskratzer ist noch nie über meine Scheibe gefahren. Nehm' ihn nur zum Pickel ausdrücken.
2 Grad sind für den Sommerreifen perfekt.Viel Spaß mit Euren wabbeligen Lamellen auf trockenem Geläuf.
Meine Lamellen brauch' ich noch (für den Schnee des nächsten Winters). 😎
So sieht also ein schriftliches Armutszeugnis aus ...
Schon mal dran gedacht, dass der Weg zwischen Wohnort und Arbeit nicht durch die Tiefgarage geht?
Davon abgesehen bringen moderne Winterreifen mit Lamellen auf Glatteis sehr wohl etwas, eben wegen der Lamellen. Ein Sommerreifen ist da völlig unfahrbar, wo man auf Eis mit guten Winterreifen noch ordentlich fahren kann.
Aber Du wirst schon wissen, was Du machst, so schlau wie Du bist. Ich hoffe aber, dass es nur Dein Blech kostet und Du sonst niemanden verletzt oder tötest.
Heut morgen in Nürnberg übrigens auch Reifglätte und angefrorene Scheiben und Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von langas
Ich bin kein Latrinen-Parker, sondern verfüge am Dienstort und am Wohnort über Garagenanlagen.Zitat:
Ergo... !? 😁
Mein Eiskratzer ist noch nie über meine Scheibe gefahren. Nehm' ihn nur zum Pickel ausdrücken.
2 Grad sind für den Sommerreifen perfekt.Viel Spaß mit Euren wabbeligen Lamellen auf trockenem Geläuf.
Meine Lamellen brauch' ich noch (für den Schnee des nächsten Winters). 😎
Du bist ein toller Hecht, Respekt!
Du, auch ich parke mein Auto nicht in Latrinen 😁, noch nicht mal unter Laternen, aber eben auf eigenem Grundstück unter freiem Himmel.
Und: Schön, dass Du sowohl hier wie dort über GaragenANLAGEN verfügst, Glückwunsch! Ich bewundere Dich dafür! Ganz im Ernst! Hut ab, oder wie Du vermutlich schreiben würdest: Schahpoh! 🙂😉😁
Und wie machst Du das sonst so? 😁
Will sagen: Besuchst Du z.B. Veranstaltungen, Freunde oder sonstiges nur dann, wenn man Dir dort eine GaragenANLAGE zur Verfügung stellen kann?
Weil:
Auch mit vormaliger Verfügbarkeit sowohl einer privaten als auch einer dienstlichen Garage (gut, es war jetzt keine GaragenANLAGE wie bei Dir, aber immerhin 😁) ist es mir durchaus schon öfter passiert, dass mein Auto in Ermangelung einer Garage bei anderen Gelegenheiten mit zugeforenen Scheiben vorgefunden wurde! 😰
Und:
Pickel ausdrücken muss ich nicht mehr, die Pubertät hab ICH schon in den 1970er Jahren hinter mir gelassen! 😰 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Gibt bisher 0x Schnee, 0x Eis, immer warm.
Da kommt auch nix mehr. Heute wieder 17Grad warm, super.
Wozu Winterreifen?? In der Stadt??
Kann ich beantworten:
Zu meiner Fahranfängerzeit (FS 1978 erworben) hatte in WOB, meinem Heimatort, so gut wie niemand Winterreifen.
Mein Opa hatte mal welche für den Käfer und den VW 1600, damals sogar noch mit Spikes.
Der VW T1 (Firmenwagen Vater) lief immer auf M+S, sommers wie winters, sonst wäre man im Matsch und Schlamm auf den Baustellen auch gar nicht vorangekommen.
Aber privat?
Erstmals hatte ich WiRfn auf dem Golf III, zuvor auf Derby I, Golf I, Passat I, Golf II etc.:
Niemals. Und wir hatten wirklich harte Winter (siehe 1979), also nicht so wie heute.
Das war einfach so und dass nichts passiert ist, hatte neben der geringeren Verkehrsdichte, dem extrem angepassten Fahren im Winter vor allem mit einem zu tun: Mit schierem Glück!
Ich bin einen Winter im Derby I (glatt, Schneetreiben mit kaum Sicht) mal im 2.Gang von GF nach UE gefahren auf der B4...
Im Studium lernte ich einen Kommilitonen kennen.
Seine Freundin und er hatten sich einen relativ neuen Gebrauchten gekauft, den´s im Winter ohne WiRfn gleich mal zerlegt hat.
Seine Erkenntnis daraus: Ein Satz WiRfn wäre bei weitem billiger gewesen als der Unfall. Dass uns nichts weiter passiert ist, war reines Glück.
Seitdem hab ich WiRfn., bzw. jetzt, GJR.
Wohnte ich in schneereichen Gegenden Deutschlands oder Österreichs etc., oder, andersherum, führe ich im Hochsommer noch immer für 3 Wochen in Sommerurlaub nach Kroatien, hätte ich aber auch keine GJR, sondern nach wie vor 2 Reifensätze.
So seh jedenfalls ich das.
Andere können das gern anders sehen, solange sie mir nicht in den Karren oder über meine Haxen fahren oder, wie hier in HH gern genommen, mit durchdrehenden Rädern an bereits leichtesten Steigungen mir die Straße blockieren! 😁
Zitat:
Seitdem hab ich WiRfn., bzw. jetzt, GJR.
Könntest Du bitte in dem Falle ruhig bleiben ?
Ganzjahresreifen sind für nichts gut.
Nur für die Polizeikontrolle.
Die Unterstellungen hier, ich würde dies und das falsch machen, die sind das "Klugscheissen".
Ich weiß was ich mache und über was ich mir den Ast ablache. 😎
Ich wohne in 14Min. fußläufiger Entfernung vom nächsten Bhf. Der führt mich auch zur Dienststelle.
Freunde habe ich grundsätzlich keine. Wozu auch. Ich bin mir selbst der Nächste. 😁
Winterreifen bleiben normal bis mind. zum 1. April montiert. Allein schon weil ich in den Alpen direkt an der österreichischen Grenze wohne. Und ich sehe jedes Wochenende mal wieder den ein oder anderen "Preißn" auf dem Weg in die Berge vor mir auf den Straßen herumrutschen. So gesehen wissen die Österreicher schon, warum sie in unserer bergigen Region Winterreifen zur Pflicht machen ... und wenns nur dazu dient unbelehrbare Ausländer mal wieder um 200 Euro zu erleichtern. 😉
Im Winter gibt's zumindest in den Bergen keine Alternative zu Winterreifen ... selbst Ganzjahresreifen sind da meist eher unbrauchbar .... z. B. mussten alle Postfahrzeuge bei uns nach massiven Beschwerden, Unfällen und Problemen von Ganzjahresreifen auf Winterreifen umgerüstet werden. Also fragt mal einen Zusteller, wie weit er hier mit Sommerreifen abseits der Hauptstraßen kommt ... *lacht*
Ich hoffe mir rutscht mal keiner mit seinen Sommerschlappen beim Ausflug in die Berge irgendwie rein ... egal wie ich unterwegs bin ... schon genug so Unfallschäden in den letzten Jahren hier gesehen. Grad in schattigen Lagen an Berghängen/Serpentinen ist es oft noch tagsüber grad bei Nebenstraßen leicht überfrohren ... wo es in sonnigen Bereichen schon 10 Grad hat.
*schmunzelt immer noch über die Sommerreifengeschichten der Flachlandtiroler*
So ist das halt. Ich hätte gern mal live Schnee gesehen dieses Jahr. War leider aber nicht. Daher kann ich ihn schon verstehen. Immer >5-10Grad. Keinen Frost. Vögel, Blumen blühen, Total verkehrt dieses Jahr.
Wieso jetzt?
Hattet Ihr keinen Schnee dieses Jahr bzw. diesen Winter?
Wir in HH schon, hab einige Male geschoben!
Heute im TV:
Die ersten Störche sind da.
Woher wissen die in Afrika, dass es hier keinen Winter mehr geben wird?
Fragen über Fragen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso jetzt?
Hattet Ihr keinen Schnee dieses Jahr bzw. diesen Winter?
Wir in HH schon, hab einige Male geschoben!Heute im TV:
Die ersten Störche sind da.
Woher wissen die in Afrika, dass es hier keinen Winter mehr geben wird?
Fragen über Fragen ... 😁
Der Winter ist mild, aber das heißt ja nicht, dass es nicht mehr frieren kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso jetzt?
Hattet Ihr keinen Schnee dieses Jahr bzw. diesen Winter?
Wir in HH schon, hab einige Male geschoben!
nein kein mal, Null , niemals. Noch nicht einmal Frost. War bisher nur sinnlos Winterreifen radieren.