Schnautze voll von dem "Winter"

VW Polo 5 (6R / 6C)

Gestern hab ich meine Sommerreifen in der TG montiert. Hab die Schnautze voll von diesem pseudo-Winter, der bei uns im Saarland gar keiner ist. Plus 10, grüne Wiesen und blauer Himmel, schon im Januar - siehe Foto.

Sieht bei Euch der Winter auch so aus?

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum, wie das Wetter im Moment ist oder in der letzten Woche war...
Es geht darum, dass im Februar/März die Wahrscheinlichkeit von winterlichen Straßenverhältnisse nunmal immer noch relativ hoch ist.
Ich kann es mir nicht leisten, eines Morgens aus dem Fenster zu blicken und festzustellen, dass ich die falschen Reifen drauf habe und das Auto leider stehen lassen muss. Deshalb gibts bei mir im Winter eben Winterreifen, egal wie grad das Wetter aussieht. Ganz einfach.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Na ok, dann...

Ich denke auch schon daran, die Sommerreifen wieder drauf zu packen.
Und wenn es dann doch nochmal richtig kalt wird oder sogar friert oder schneit, bleibt das Auto entweder stehen oder die Winterreifen kommen halt wieder drauf. So ein Reifenwechsel dauert doch max. 20 Minuten. Also regt euch doch nicht so auf 🙄

Ich fahre seit über 30 Jahren Automobil, aber ich kann mich an keinen Winter zuvor erinnern, in dem es keinen Schnee gab. Hier im Ruhrgebiet hat es diesen Winter (bisher) keinen einzigen Tag geschneit, geschweige denn schneebedeckte Straßen gegeben.

Auch ich überlege, die Sommerräder am Wochenende zu montieren - geht relativ fix bei 155/13.

Zitat:

Original geschrieben von Franko1


...
geht relativ fix bei 155/13.

Na mit diesen Schallplattenrädern kommste sogar einigermaßen durch den Schnee 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chickeneater


Ich denke auch schon daran, die Sommerreifen wieder drauf zu packen.
Und wenn es dann doch nochmal richtig kalt wird oder sogar friert oder schneit, bleibt das Auto entweder stehen oder die Winterreifen kommen halt wieder drauf. So ein Reifenwechsel dauert doch max. 20 Minuten. Also regt euch doch nicht so auf 🙄

Tut doch keiner!

Meinetwegen kann jeder täglich wechseln.

Ich finde nur Pseudoargumente (Garage immer dabei, auch unterwegs auf der Strecke, die eben durch die Tiefgarage führt..., das Wetter am Zielort B ist immer identisch mit dem am Abfahrtsort A..., das Wetter hinterher ist immer identisch mit dem Wetter vorher...) komisch. 😁

Bin Jahrzehnte ohne WiRfn. gefahren, war auch schon in 3 Tage altem Corsa mit neuen Sommerreifen im Harz im Winter oder mit dem Golf II im winterlichen Schwarzwald mit neuen SoRfn., kann aber nicht sagen, dass ich beides heute noch empfehlen würde, nur, weil es bei mir halt gut gegangen ist. 😰

Zitat:

Na mit diesen Schallplattenrädern kommste sogar einigermaßen durch den Schnee 😁

Ich fuhr vor ca 20 Jahren einen AX Diesel mit 145er Winterreifen. Die Traktion bei diesem Leichtgewicht (ca. 730 kg) war bei Eis und Schnee durch den relativ schweren Dieselmotor auf der Antriebsachse bombig. Ich habe mir seinerzeit den Spaß gemacht bei starken Steigungen trotz glatter Fahrbahn anzufahren.

heute auch sommerräder montiert...insider...🙂
ps: mit den boas sieht der polo einfach geil aus...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


heute auch sommerräder montiert...insider...🙂
ps: mit den boas sieht der polo einfach geil aus...

Das liegt bei dir aber wohl eher daran weil du ihn abgibst,oder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


heute auch sommerräder montiert...insider...🙂
ps: mit den boas sieht der polo einfach geil aus...
Das liegt bei dir aber wohl eher daran weil du ihn abgibst,oder 😉

rischtisch

Zitat:

Original geschrieben von Franko1



Zitat:

Na mit diesen Schallplattenrädern kommste sogar einigermaßen durch den Schnee 😁

Ich fuhr vor ca 20 Jahren einen AX Diesel mit 145er Winterreifen. Die Traktion bei diesem Leichtgewicht (ca. 730 kg) war bei Eis und Schnee durch den relativ schweren Dieselmotor auf der Antriebsachse bombig. Ich habe mir seinerzeit den Spaß gemacht bei starken Steigungen trotz glatter Fahrbahn anzufahren.

Das Problem ist, wenn die Fahrbahn mal nicht glatt ist ... aber was heißt mal, überwiegend. Da kratzen so kleine Räder nur über die Straße. Aber wie gesagt, dann wundert mich es nicht, dass man WR aufsparen will 😁

Bei einem Saug-Diesel mit 37 kW, dürfte sich das "Kratzen" in Grenzen halten. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Bei einem Saug-Diesel mit 37 kW, dürfte sich das "Kratzen" in Grenzen halten. 😁😉

Nicht wenn der Fahrer mangelnde Beschleunigung mit höheren Kurvengeschwindigkeiten kompensiert.

Von der schlechteren Bremsleistung ganz zu schweigen😉

@Garfield
Du wolltest einfach den Polo nochmal in richtig schön in Erinnerung behalten 🙂. Jetzt ist dein Kleiner also weg. Viel Spaß mit dem G7 und ich hoffe ohne zusätzlichen Badespaß im Inneraum 🙄

Der AX Diesel... Das waren noch Zeiten. Einfach nicht kaputt zu bekommen dieser Motor. 😁. Und beim Starten rußte der wie ein oller LKW. Das waren noch Zeiten ohne Turbo und DPF 😉.

mfg Wiesel

Zum Thema Winter: N Kumpel und ich haben heute schon mal die Grillsaison eröffnet 😁

Die Winterräder bleiben aber noch bis Ende März drauf...

Weicheier! 😁

Die Grillsaison hat, wie jedes Jahr, am 1.1 begonnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen