Schnautze voll von dem "Winter"

VW Polo 5 (6R / 6C)

Gestern hab ich meine Sommerreifen in der TG montiert. Hab die Schnautze voll von diesem pseudo-Winter, der bei uns im Saarland gar keiner ist. Plus 10, grüne Wiesen und blauer Himmel, schon im Januar - siehe Foto.

Sieht bei Euch der Winter auch so aus?

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum, wie das Wetter im Moment ist oder in der letzten Woche war...
Es geht darum, dass im Februar/März die Wahrscheinlichkeit von winterlichen Straßenverhältnisse nunmal immer noch relativ hoch ist.
Ich kann es mir nicht leisten, eines Morgens aus dem Fenster zu blicken und festzustellen, dass ich die falschen Reifen drauf habe und das Auto leider stehen lassen muss. Deshalb gibts bei mir im Winter eben Winterreifen, egal wie grad das Wetter aussieht. Ganz einfach.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Erst am Freitagmorgen war hier in Oberfranken stellenweise Glatteis.
Der Winterdienst mit seinem Salzstreuer ist mir um 6.45 Uhr entgegen
gekommen, da hatte ich den ersten "Schlenkerer" auf überfrierender
Nässe schon hinter mir. Ich denke nicht, daß das Auto mit Sommerreifen
in dieser Situation auf der Straße geblieben wäre. Auffällig ist halt, daß
sehr viele Autos im Winter mit schwarzen, rostigen Stahlfelgen rumfahren.
"Sind ja nur die Winterräder" hört man immer wieder- man hat sie aber
fast ein halbes Jahr am Auto. Diese "häßliche" Optik ist manchmal auch
ein Grund, Winterräder möglichst schnell wieder abzumontieren. Wer zu
früh dran ist, muß halt manchmal wieder zurückrüsten.
Gruß
Werner

Es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich auch optisch ansprechende Optik bei der Winterbereifung zu gestalten.

Zitat:

Original geschrieben von Jens 70


Es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich auch optisch ansprechende Optik bei der Winterbereifung zu gestalten.

Wenn man solche Probleme überhaupt hat. Man kann auch mit nackten Stahlfelgen glücklich sein.

Alles Flitzpiepen hier. 😎

Letzten Winter hab' ich glaub' ich am 23.2. die Sommerreifen drauf gemacht und es kam kein Schnee mehr. Winterreifen sind für Schnee und sonst gar nichts gut.

Eure 7 Grad Märchen und gar die Vorstellung, man wäre auf Eisglätte mit den Winterreifen sicherer unterwegs, als mit breiten Sommerreifen, könnt' ihr Eurer Oma erzählen.

Habe fertig. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langas


Winterreifen sind für Schnee und sonst gar nichts gut.
...
gar die Vorstellung, man wäre auf Eisglätte mit den Winterreifen sicherer unterwegs, als mit breiten Sommerreifen, könnt' ihr Eurer Oma erzählen.

Hoffentlich musst Du bald den Führerschein abgeben, damit Du keinen mehr gefährdest!

Zitat:

Hoffentlich musst Du bald den Führerschein abgeben, damit Du keinen mehr gefärdest!

Manche glauben dem ADAC und der Reifenindustrie und manche schalten ihr eigenes Hirn ein. 😁

Wer natürlich Winterschmalspurreifen hat, der will allein Fahrtechnisch diese schnell loswerden, man fragt sich nur, warum überhaupt erst...

Ich habe meine Alu-Winterräder vom Golf verkauft und jetzt schwarze Stahlfelgen 😁

Ich hab einfach keinen Bock mehr die Alufelgen nach dem Winter wieder auf Vordermann zu bringen

Natürlich sind Winterreifen bei Glatteis durch die weichere Gummimischung besser,aber gut wird es mit Winterreifen auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von langas


Alles Flitzpiepen hier. 😎

Letzten Winter hab' ich glaub' ich am 23.2. die Sommerreifen drauf gemacht und es kam kein Schnee mehr. Winterreifen sind für Schnee und sonst gar nichts gut.

Eure 7 Grad Märchen und gar die Vorstellung, man wäre auf Eisglätte mit den Winterreifen sicherer unterwegs, als mit breiten Sommerreifen, könnt' ihr Eurer Oma erzählen.

Habe fertig. 😁

Bei allem Respekt, das ist Blödsinn.

Mal abgesehen vom Themenstarter gibt es leider wohl doch noch zu viele von dieser Fraktion.

Zitat:

Original geschrieben von Jens 70



Zitat:

Original geschrieben von langas


Alles Flitzpiepen hier. 😎

Letzten Winter hab' ich glaub' ich am 23.2. die Sommerreifen drauf gemacht und es kam kein Schnee mehr. Winterreifen sind für Schnee und sonst gar nichts gut.

Eure 7 Grad Märchen und gar die Vorstellung, man wäre auf Eisglätte mit den Winterreifen sicherer unterwegs, als mit breiten Sommerreifen, könnt' ihr Eurer Oma erzählen.

Habe fertig. 😁

Bei allem Respekt, das ist Blödsinn.
Mal abgesehen vom Themenstarter gibt es leider wohl doch noch zu viele von dieser Fraktion.

und meine winterräder werden auch nächstes wochenende abmontiert,obs euch gefällt oder nicht,das mache ich schon seit jahren so,sollte es dann aber doch noch mal schneegeben,lass ichs auto einfach mal stehen,meißt ist dann am mittag alles wieder weg,welcher irre glaubt denn daran,dass winterreifen bei glatteis besser sind als sommerreifen???????

Den meisten wird wohl klar sein (hoff ich zumindest) das bei Glatteis der Winterreifen keinen, oder wenn dann nur einen verschwindend geringen Mehrwert hat. Der Winterreifen spielt seine Vorteile bei Regen/Schnee/Matsch aus.

Ich persönlich wechsel immer erst Anfang April, sofern keine Schnee mehr in Aussicht ist. Warum ich sie früher wechseln sollte erschliesst sich mir nicht wirklich. Denn wenn es doch mal Nachts schneit und ich einen wichtigen geschäftlichen Termin habe kann ich mein Fahrzeug nicht einfach stehen lassen. Und wenn es zu einem, wie der Zufall so will, Unfall mit Sommerreifen im Jan./Feb. kommt, bin ich mir nicht sicher ob da einem die Versicherung am Ende nicht einen Strick daraus dreht...

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca


Den meisten wird wohl klar sein (hoff ich zumindest) das bei Glatteis der Winterreifen keinen, oder wenn dann nur einen verschwindend geringen Mehrwert hat. Der Winterreifen spielt seine Vorteile bei Regen/Schnee/Matsch aus.

Nein. Leider nicht.

Aber: Ich bin über 40. Ich kenn' mich aus im Leben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von langas


.... und manche schalten ihr eigenes Hirn ein. 😁

Das ist eine gewaltige Steilvorlage, war ich nicht so ein lieber Mensch

dann wüsste ich dazu die perfekt passende Antwort 😁

WR kaufe ich stets einmal neu und die sollten nach 3 Jahren so sein, dass ich sie beim Verkauf des Autos samt Felgen als wertvolles Verkaufsargument mitanbieten kann. Macht sich immer gut.

Der Preis, das nervende Abrollgeräusch und der erhöhte Verschleiß - bei Plus 10 und Autobahnfahrt ist das nicht unerheblich. Das sind meine Argus für das (zu-)frühe Wechseln.

Jeder mag das sehen wie er es für richtig hält. Einverstanden?

Übrigens, sie heißen nicht Winterreifen, sondern M&S (Matsch und Schnee) schon gar nicht "Glatteis durch überfrierende Nässe Reifen"

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich hab einfach keinen Bock mehr die Alufelgen nach dem Winter wieder auf Vordermann zu bringen

Verstehe ich nicht!

Meine orig. VW-Alufelgen (Bild) werden jetzt wg. der GJR immer ganzjährig gefahren.

Auf Vordermann bringen tut sie die textile Waschanlage.

Da brauchte ich bisher noch nicht 1x Hand anlegen.

Blitzeblank, sehen aus wie neu, bis heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen