Schmutzfänger!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,

nachdem wir nun einige Fahrten bei diesem Wetter mit unserem Hugo gemacht haben und Ich mich gewundert habe wie so viel Dreck auf der Heckklappe halten kann, wollte ich mal hören ob jemand erfahrungen mit diesen grausigen Teilen hat(wird man dann als opa beschimpft??)😰

bitte um Schriftmeldungen

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,
habe hier mal die Einbauanleitung zusammengestellt

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hallo Volker

Zu spät 😰😰😰

gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Doch, ohne Schmutzfänger kanns rauslaufen und trocknen, mit bleibt es drin.

Gruß Stopsi

Bleibt es auch drin, wenn Du den Hobel mal mit der Schnauze nach vorne auf einer abschüssigen Straße abgestellt hast?

Irgendwo im "wasserimschwellerthread" hat einer `ne Lösung mit U-Scheiben als Abstandshalter vorgestellt. Schien zu funktionieren...

Zitat:

Original geschrieben von turbobuerste


...Irgendwo im "wasserimschwellerthread" hat einer `ne Lösung mit U-Scheiben als Abstandshalter vorgestellt. Schien zu funktionieren...

Ja, das funzt einwandfrei.

Ab

hier(klick)

hab ich das beschrieben.

Grüßle!

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver



Zitat:

Original geschrieben von yaya


OK, "Opa" YaYa hat jetzt alles auf eine Karte gesetzt und die Dinger bei auto tuning polen in der Bucht geordert 😎
Werde an dieser Stelle berichten ....
Ich hab mir schon mal "passgenaue" Schmutzfänger aus der Bucht geholt - und sie dann wieder zurückgeschickt, wenn ich nicht protestiert hätte, hätte ich auch noch den Transport bezahlen müssen. 😠
Die werben immer noch mit "passgenau" und "einfacher Einbau", aber die Fakten sprechen eine andere Sprache. 😠
Bilder gibt's bei Bedarf, sind aber nicht sehr scharf.

So, die Teile lagen zwar schon ne ganze Weile im Karton in der Garage, aber jetzt hatte ich endlich mal Zeit, auszupacken und einen genaueren Blick drauf zu werfen. Und was soll ich sagen? MaCaddyGyver scheint recht zu haben! Null Anleitung dabei, seltsame "Scherensymbole" mit eingegossen (vermute mal, da muss man irgendwo noch irgendwie was zurechtschneiden) und das beste: ich kann auch nach mehrmaligem hin und her und anhalten an den Einbauort beim besten Willen noch nicht mal rauskriegen, welches Paar überhaupt nach vorne und nach hinten gehört (das eine Paar ist breiter, aber nicht so hoch, das andere "schlanker", aber dafür etwas höher)! Von "Passen" kann in beiden Varianten nicht wirklich sprechen ...

Ausserdem: Die genaue Funktion des beiligenden Kleinteilesatzes (jeweils zwei Klammern und 3 Schrauben, und das identisch für vorne und hinten (?)) machen mich auch nicht schlauer!

😕😠😕😠

Kurzum: Wer nicht hören will, muss offensichtlich fühlen 🙁

Aber ganz aufgegeben habe ich noch nicht, auch in mir steckt ein kleiner Macgyver 😛
Vielleicht kann mir ja der "echte" MaCaddyGyver die von ihm angesprochenen Fotos zukommen lassen?

Ich habe noch ein Set originale VW Schmutzfänger fürn Hugo am Start. Noch in original Verpackung. Für vorn und hinten, Caddy Maxi. Falls jemand Bedarf hat -> PN.

Zitat:

Original geschrieben von yaya


Aber ganz aufgegeben habe ich noch nicht, auch in mir steckt ein kleiner Macgyver 😛
Vielleicht kann mir ja der "echte" MaCaddyGyver die von ihm angesprochenen Fotos zukommen lassen?

Hallo yaya,

wie gewünscht kommen hier die Bilder von mir.
Sie zeigen leider nur überdeutlich, dass die Dinger nicht passen.
🙁 🙁 🙁

Vorne (von vorne)
Vorne (von hinten)
Hinten (von vorne)
+1

Zitat:

Sie zeigen leider nur überdeutlich, dass die Dinger nicht passen.

OT an:

und ganz deutlich das es in Deutschland noch Gegenden gibt wo Schnee liegt

OT aus.

Ne`im Ernst die haben ja nicht im entferntesten etwas mit den Karosserieformen des Caddy zu tun.
Scheint wirklich solch ein allerweltsschnitt zu sein. Ab damit in die Tonne.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins



Zitat:

Sie zeigen leider nur überdeutlich, dass die Dinger nicht passen.

OT an: und ganz deutlich das es in Deutschland noch Gegenden gibt wo Schnee liegt.
OT aus.

Das war ja auch schon im Winter! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Nee im Ernst die haben ja nicht im entferntesten etwas mit den Karosserieformen des Caddy zu tun.
Scheint wirklich solch ein allerweltsschnitt zu sein. Ab damit in die Tonne.

Gott sei Dank musste ich sie nicht in die Tonne treten, sondern konnte die A(u)ktion rückgängig machen.

Ich hoffe nur, dass meine Bewertung auch gelesen wird... 🙄

Leider will seitdem meine Finanzministerin nicht noch einmal in Schmutzfänger investieren... 🙁

Wer billig kauft, kauft zweimal!

oder

Ich bin zu arm um mir Billige Sachen zukaufen!!

Sorry aber mußte raus.
da ist ja ein Euro schon zu viel!

nix für ungut Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Wer billig kauft, kauft zweimal!
oder
Ich bin zu arm, um mir billige Sachen zu kaufen!

Absolut korrekt. 🙂

@MacCaddyGyver: Danke für die Bilder! Allerdings muss ich sagen, dass wir da wohl offensichtlich bei unterschiedlichen Händlern in der Bucht gekauft haben. SO extrem daneben wie Deine (gemäß den Bildern) sind meine Lappen eigentlich bei weitem nicht! Vielleicht habe ich den falschen Eindruck in meinem o.a. Beitrag geweckt, aber zumindest was die Kontur (Karosserieform) angeht, sind meine eigentlich ganz passabel (bis auf die fehlende Aussparung für den Falz an der Unterseite). Man sieht auch an anderen Details, dass meine Lappen offensichtlich aus einer anderen Produktion stammen müssen ...
Daher hatte ich sie nach dem ersten flüchtigen "Anhalten" ans Auto eigentlich zunächst für i.O. gehalten und nicht reklamiert.

Was aber tatsächlich letzlich nicht funktioniert hat (auch nach den freundlichen Tipps von ikmaar, danke nochmals!), ist die Montage bzw. sind die zur Montage notwendigen Elemente in der Konstruktion der Lappen!
Es liegt hauptsächlich an der Tatsache, dass beim Caddy hinten die Radhausverkleidung im hinteren Bereich gegenüber der Kotflügelkante etwas zurückversetzt montiert ist. Diese Kante von ca. 15mm ist in der Gießform der Lappen nicht berücksichtigt. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich krieg die Dinger nicht vernünftig (d.h., verlässlich!) montiert.

Na, wie auch immer, ich hab hier gepokert, aber leider verloren und schreib die 25 EUR + Versand als Lehrgeld ab .. 🙁

Gruss
YaYa

YaYa wie versprochen ein paar bilderchen von meine opalappen (also dreck weghalten tun ze ja)

Zitat:

Original geschrieben von ikmaar


YaYa wie versprochen ein paar bilderchen von meine opalappen (also dreck weghalten tun ze ja)

Danke ikmaar!

das mit dem Festklemmen hinten habe ich auch versucht! Aber das Problem war vor allen Dingen die ordentliche Befestigung mit der unteren Schraube. Abgesehen davon, dass die Original-Schraube mit dem "Paket" zu kurz ist (man kann ja eine längere nehmen 😉), wird aber beim Anziehen dieser Schraube die KAnte des Lappens nach innen gezogen (soehe mein Hinweis oben) und in Folge dessen wird der untere Teil des Lappens zum Reifen hin gezogen und hängt nicht mehr gerade herunter, sondern schleift fast am Reifen!

Bei Deinem Foto kann ich aber gar keine untere Schraube erkennen! Hast Du die ganz weggelassen (wäre etwas problematisch, weil damit aich der hintere Stoßfänger befestigt ist) oder sieht man die Einfach wegen der "Dreckkruste" nicht?? 😁

Gruss
YaYa

Habe keine schraube weckgelassen (da sieht man ja wieviel dreck da spazierenfahrt) und hab noch immer ne handbreite platz. Auf jeden fall bleiben meine dran sie halten ne haufen dreck weck und durch die anbau zwischen karosse und radkasten (hoffe ich das die schwellern unten auch sauberer bleiben)(bei anbau gegen radkasten kann ja das abfliesendes wasser doch noch im schweller geraten).also versuchen einmal ist ja nur etwas handarbeit (rad abbauen radkastenschrauben (drei max losmachen lappen zwischen drucken mit ein kleiner knips damit er unter uberall gegen komt locher durchstechen und schraubele wieder eindrehen rad anmontieren folgendes rad usw ) Schöne fahrt gewunscht
Freddy

Weis jemand zufällig von euch oder hat es schonmal probiert, wie die
Schmutzfänger an den neuen Caddy (Facelift) passen ?

Also die Originalen aus dem VW Shop:
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php?cat=c11_Schmutzfaenger.html

Desweiteren wäre noch interessant obs dann zwischen dem Caddy und Caddy Maxi Facelift
in dieser Sache noch Unterschiede gibt...

Deine Antwort