Schmutzfänger!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,

nachdem wir nun einige Fahrten bei diesem Wetter mit unserem Hugo gemacht haben und Ich mich gewundert habe wie so viel Dreck auf der Heckklappe halten kann, wollte ich mal hören ob jemand erfahrungen mit diesen grausigen Teilen hat(wird man dann als opa beschimpft??)😰

bitte um Schriftmeldungen

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,
habe hier mal die Einbauanleitung zusammengestellt

109 weitere Antworten
109 Antworten

Tach auch, hat mal jemand ein Bild von Schmutzfängern vo und hinten bei lackierten Stoßfängern? Würd mal gern sehen, wie das aussieht. Vorzugsweise an einem tornadoroten Hugo. Nicht, das ich überlege, mir welche zuzulegen, nein, ich doch nicht 🙄. Oder doch?

Servus
Hab mir die Schmutzfänger auch besser vorgestellt. Die Heckklappe, na damit kann ich leben. Da kommt ja auch der Dreck von unten dran. Aber das die Türen vorne und hinten total verspritzt sind, das ist schon doof.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Servus
Hab mir die Schmutzfänger auch besser vorgestellt. Die Heckklappe, na damit kann ich leben. Da kommt ja auch der Dreck von unten dran. Aber das die Türen vorne und hinten total verspritzt sind, das ist schon doof.
gruß klaus

Hallo Klaus,

die vorderen SF sind imho eigentlich recht gut, aber hin und wieder geht auch mal was dran vorbei, wenn beispielsweise bei eingeschlagener Lenkung Dreck hochschleudert. Aber ohne die vorderen Schmutzfänger, würdest Du bei gleicher Fahr-/Dreck-Situation sicher noch sehr viel mehr Dreck an den Türen haben. Schau Dir einfach mal an, was in den SF so alles hängen bleibt und stell Dir vor, das würde auch alles an den Türen landen😉. Die Dinger sind ihr Geld schon wert, 2-3x Autowaschen gespart und schon hat´s sich gelohnt.

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas
Klar, eigentlich sind sie schon ihr Geld wert. Wenn ich nur an den Schweller denke, der von Steinschlägen verschont bleibt. Aber das Auto wird halt trotzdem eingesaut.
gruß klaus

p.s. ich hab ja gar nichts bezahlt für die Teile, waren so mit dabei 😁

Hab auch welche motieren lassen
(vom start weg) bhabe somit keinen Vergleich,
Aber vorallem an der Seite bin ich sehr zufrieden
Auch das Heck verschmutzt meiner meinung nach nicht übermäßig

gruß
alex

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


...
Aber das Auto wird halt trotzdem eingesaut.
...

Moin Klaus,

ich hatte ja den direkten Vergleich, da ich das erste Vierteljahr ohne die vorderen Schmutzfänger gefahren bin. Es ist durch den Anbau wirklich deutlich weniger geworden. Die Aussenspiegelrückseite wird aber nach wie vor recht stark verschmutzt, da helfen die SF nachvollziehbarerweise nur wenig bis gar nicht😉.

Grüsse,
Tekas

Fazit bei mir nach einem Jahr mit und einem ohne:
Es bringt wirklich was aber: solls besser sein müssen die Teile breiter werden.
Wenn sie aber breiter werden hat das die Wirkung einer Luftbremse und der Verbrauch geht hoch was ja auch keiner will.
Bin viel auf unbefestigten Wegen unterwegs und möchte sie nicht mehr missen.
Bei reinem Straßenbetrieb würde ich mir die Teile nicht an meinen Caddy schrauben.

fur alle "neu opa's" die noch keinen schmutsfänger haben in der bucht gibts einen satz (vorne und hinten fur Caddy fur sage und schreibe 25piepen ohne versand (nach D +10) (nach A +15) nicht vergessen in dessen shop su sehen (radkasten chromringe/mattschwarz oder lackierbar usw) (auto tuning polen)

Freddy

Zitat:

Original geschrieben von ikmaar


fur alle "neu opa's" die noch keinen schmutsfänger haben in der bucht gibts einen satz (vorne und hinten fur Caddy fur sage und schreibe 25piepen ohne versand (nach D +10) (nach A +15) nicht vergessen in dessen shop su sehen (radkasten chromringe/mattschwarz oder lackierbar usw) (auto tuning polen)

Freddy

OK, "Opa" YaYa hat jetzt alles auf eine Karte gesetzt und die Dinger bei auto tuning polen in der Bucht geordert 😎

Werde an dieser Stelle berichten ....

Grüße
YaYa

Zitat:

Original geschrieben von yaya


OK, "Opa" YaYa hat jetzt alles auf eine Karte gesetzt und die Dinger bei auto tuning polen in der Bucht geordert 😎
Werde an dieser Stelle berichten ....

Ich hab mir schon mal "passgenaue" Schmutzfänger aus der Bucht geholt - und sie dann wieder zurückgeschickt, wenn ich nicht protestiert hätte, hätte ich auch noch den Transport bezahlen müssen. 😠

Die werben immer noch mit "passgenau" und "einfacher Einbau", aber die Fakten sprechen eine andere Sprache. 😠

Bilder gibt's bei Bedarf, sind aber nicht sehr scharf.

Ich würde von Schmutzfängern abraten!
Hatte an meinem Vorgänger-Caddy die von VW.
Wollte sie abmontieren zum Wiedereinsatz 😁
Aber, da ist pro Seite ca. 2 Liter Wasser aus dem Schweller nach vorne abgelaufen, als ich sie abmontierte.
Somit -> da sammelt sich Wasser in der Einstiegsleiste und das kann nicht gut sein.

Gruß Stopsi, der nun keine Schmutzfänger mehr hat

Das mit dem Wasser im Schweller hat doch aber nichts mit den Schmutzfängern zu tun...😉.

Grüsse,
Tekas

Doch, ohne Schmutzfänger kanns rauslaufen und trocknen, mit bleibt es drin.

Gruß Stopsi

Bei meinen Hugo hab ich 4 Kottackerl montiert.
Hatte die erst vor paar Wochen runter gemacht,
dahinter war es knochentrocken.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Ich würde von Schmutzfängern abraten!
Hatte an meinem Vorgänger-Caddy die von VW.
Wollte sie abmontieren zum Wiedereinsatz 😁
Aber, da ist pro Seite ca. 2 Liter Wasser aus dem Schweller nach vorne abgelaufen, als ich sie abmontierte.
Somit -> da sammelt sich Wasser in der Einstiegsleiste und das kann nicht gut sein.

Gruß Stopsi, der nun keine Schmutzfänger mehr hat

Hallo,

ich kann auch jedem abraten!

Nicht wegen dem Wasser, aber wegen dem Dreck der sich zwischen

Kotflügel und Schmutzfänger ansammelt.

Die Dinger sind außen am Kotflügel, wo sie am Lack anliegen nicht dicht und

mit der Zeit kommen Steinchen und Schmutz rein.

Wenn mann die Schmutzfänger nach einpaar Jahren wieder

demontiert erlebt mann sein Wunder....eigene Erfahrungen.

Kann jedem nur Raten, z.B. vorher eine Folie zwischen den

Lack und die Schmutzfänger zu kleben.

Die Schmutzfänger bewegen sich beim fahren und der

Dreck wirkt wie Sandpapier.

Gruss Volker

Deine Antwort