Schmorloch im Außenspiegelfuß rechts!!!!!
Ein herzliches Hallo aus Bayern an alle Hugofreunde!!
Nach langer Verletzungszeit melde ich mich mit einer Bitte an euch.
Geht doch mal an eure Hugos und klappt die Außenspiegel an der Beifahrerseite in Richtung Motorhaube nach vorne.
Nun schaut euch den Teil des Haltefußes an der an der Tür montiert ist und überprüft ihn auf Löcher, die aussehen wie Brand oder Schmorlöcher.
Meiner hatte dies auch. Es scheint ein Fertigungsschaden zu sein, der zu Lasten des Zulieferers geht.
Mein Spiegel wurde zu VW geschickt an den "grünen Tisch" um nach Lösungen zu suchen.
Es betrifft nur die rechten Haltefüße der Außenspiegel nicht die linken.
Ich habe 100% Kulanz bekommen.
Also, an die Spiegel fertig los!!!!!!!
Bilder habe leider keine. Die hat mein freundlicher gemacht und mit VW lange Schriftwechsel geführt.
Grüße
Caddy von Daddy
Beste Antwort im Thema
Ja, wenn du das so siehst, sind undichte Schiebefenster, pfeifender Außenspiegel, Beulenbildung an der Heckklappe, Lackabrieb an den Schiebetürrollen..etc, ja auch alles Pillepalle.
Wo fängt`s an, wo hört`s auf ?
Wenn ich 25000 Euro zahle, erwarte ich nicht solche Pillepalle.
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
43 Antworten
hallo,
habe bei meinem Roncalli (Erstzulassung 23.4.2012) mal nachgeschaut und bin auch fündig geworden.
Kleiner Riss der durchgeht, soll wohl eigentlich nicht sein!😠
Scheint also auch bei den neusten Modellen noch nicht abgestellt zu sein!!
Sieht aus wie der Rest vom Spritzbaum eines Spritzlings. Ich kenne Ähnliches bei Plastikmodellbausätzen, sieht fast genauso aus.
Nach längerer Regenfahrt ist dort am Riss aber alles trocken geblieben. Kann so wild nicht sein.
Ich habe aber trotzdem ein kleines Stück selbstklebende Alufolie darüber geklebt. Das Zeug ist hauchdünn (weniger als 1/10mm), trägt also auch nicht auf, wasserfest, hitzefest und klebt wie die Hölle.
Im Zweifel kann man es aber auch wieder rückstandlos entfernen.
Kostet fast nix und dauert nur 5 Min.
Gruß
Nicander
Zitat:
Original geschrieben von nicander
hallo,habe bei meinem Roncalli (Erstzulassung 23.4.2012) mal nachgeschaut und bin auch fündig geworden.
Kleiner Riss der durchgeht, soll wohl eigentlich nicht sein!😠
Kostet fast nix und dauert nur 5 Min.
Solltest du trotzdem deinem 🙂 mitteilen und der sollte das weiterleiten. Sonst wird das Problem nie abgestellt.
Ähnliche Themen
Hallo Transarena,
im Grunde hast du ja recht, aber 1. glaube ich das VWN das sowieso schon weiß, und 2. schließe ich mich der Meinung von PIPD black an.
Die schrauben dann mal wieder ohne große Not an der Kiste rum, und ich hab den ganzen Ärger.
Ich habe auch erst im Nachherein gesehen das an der rechten Schiebetür ein kleiner Kratzer ist. - Registriert, kurz geärgert (aber nur ganz kurz) und gut ist.
Nach ein paar Wochen Nutzung wird er sowieso die ersten kleinen Macken haben, war immer so, und wird auch sicherlich so bleiben.
Wenn ich mal ein wirkliches Problem habe werde ich die Spiegelfuß-Geschichte sicherlich beim Kundendienst mit anbringen, aber dafür jetzt extra los - nee ist nicht mein Ding!
Gruß
Nicander
Zitat:
Original geschrieben von transarena
... Sonst wird das Problem nie abgestellt. ...
Ehrlich gesagt sehe ich kein Problem.
Man kann auch übertreiben.
Die Freundlichen sollten sich lieber mit echten Problemen befassen,
als ihre Zeit mit so Pillepalle verschwenden zu müssen....
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Ja, wenn du das so siehst, sind undichte Schiebefenster, pfeifender Außenspiegel, Beulenbildung an der Heckklappe, Lackabrieb an den Schiebetürrollen..etc, ja auch alles Pillepalle.
Wo fängt`s an, wo hört`s auf ?
Wenn ich 25000 Euro zahle, erwarte ich nicht solche Pillepalle.
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Und hat sich an dem ganzen Kram irgendwas geändert. Die Probleme gibts seit Fertigungsbeginn. Abgestellt ist keins davon. "Einzelfälle" werden bedient oder hingehalten. Den meisten fällt es nicht mal auf.
Was du erwartest ist das eine, was du bekommst, stelltst du erst hinterher fest. Stand der Technik, Nutzfahrzeug, Sondermodell, ist hält kein VW.....du kennst das doch.....
Bei Undichtigkeiten würde ich aufhören...
Aber so manch andere Sachen... 😕🙄
"Meister, Meister!
Oben auf meiner Dachgalerie ist ein wenig Pressgrat dran,
frag doch mal beim Werk, ob das ein Serienfehler ist!"
🙄😮🙄😮🙄😮🙄😮🙄😮🙄
Mein Hugo hat auch so ein "Schmorloch"
Was solls, ist Stand der Technik,
bis jetzt ist das Plastik noch nicht weggerostet.
Viktor
habe auch das loch bj 2006 aber der beifahrer hat noch trockene füsse vieleicht dient das loch auch zur entlüftung und es rostet rechts im spiegelfuss weniger habt ihr auch beim abklappen gesehen welche korrosion der aludruckguss hat.
Ich auch mit Loch.
Aber nicht so groß.
Werde mal bei Gelegenheit ein dünnes Reparaturtape drüberkleben.
KEIN Silikon ans Auto habe ich kürzlich hier gelernt!!
...und den Meckerbesuch beim Freundlichen hebe ich mir für was vielleicht wichtigeres auf.
Gruß Caddykim
Zitat:
KEIN Silikon ans Auto habe ich kürzlich hier gelernt!!
Gruß Caddykim beim plastik könntest du silikon nehmen.das problem bei mir war das silikon direkt auf dem lack.aber besser ist karrosserie kleber wie er für die scheiben verwendet wird.aber für den tropfen was man für den spiegel braucht lohnt sich keine kartusche aber mit patexkleber könnte es auch gehen
über die "meine schiebetürrollen lösen den lack ab" aktion kann ich leider nur lachen. wo ist denn da bitte das problem. mein caddy ist jetzt sieben jahre alt, wird schlecht gepflegt und da rostet NIX. und optisch störts mich auch nicht.
wer sich an sowas stört der darf eben keinen VW kaufen, bei anderen herstellern wird sowas anders gelöst, aber die haben dafür ganz andere "echte" probleme.
g.