Schlüsselprogrammierung, die tausendse Frage
Moin,
auch wenn das Thema tausend mal besprochen ist, aber ich komme nicht weiter. Suchfunktion gibt auch nichts her.
Problem ist, das mein dritter Schlüssel sich nicht an der Wegfahrsperre programmieren lässt.
Was habe ich bis jetzt gemacht: Schlüssel an die Funkfernbedienung angelernt, hat geklappt.
Schlüssel an die Wegfahrsperre angelernt, geht nicht.
1ter. Schlüssel ins Schloß, auf II gedreht und dann auf Null und abgezogen
2ter. Schlüssel ins Schloß, auf II gedreht und dann auf Null und abgezogen
3ter. Schlüssel ins Schloß und gewartet. Nach wenigen Sekunden blinkt die Anzeige der Wegfahrsperre in kurzen Intervallen, also fehlgeschlagen.
Habe ich etwas verkehrt gemacht oder übersehen? Meine Schlüssel sehen optisch alle gleich aus, also Glastransponder.
Vll. kann man auf dem Bild etwas erkennen, was mir weiter hilft. Die 5 Sekundenfrist habe ich eingehalten.
Gruß
49 Antworten
Ja, den dritten habe ich. (ich habe sogar noch einen vierten, aber ohne "Bart"😉 Das war ja auch der Anfangstext dieses threads. der lässt sich nämlich nicht programmieren, und da ersuchte ich Hilfe. Ich habe alles nach Anleitung mehrfach durchgeführt, es kann also nur die Sperre im Steuergerät sein.
Hat mal einer einen Link für einen Jaguar- Schlüssel. Den ich da gegriffen habe , versendet nicht nach Deutschland.
Gruß
hi...ich hab hier mal den link für einen schlüsselrohling. meinen hab ich bei diesem ebay-händler gekauft und war zufrieden. den grat am schlüsselende hat mir der schlüsseldienst entfernt, der mir den schlüssel auch gefräst hat. oder noch besser hier
den jaguar-klappschlüssel selbst, findest du immer mal wieder in ebay deutschland im angebot.
hier sogar mir ford-emblem 🙂
Anstelle von einem Jaguar Schlüssel kannste auch folgendes machen
1) Fernbedienung mit Klappschlüssel von einem C Max kaufen
2) Den Schlüssel mit so einem Rohling austuaschen, Link
Ich hab beides gemacht, einmal für den Fiesta mit dem C max Schlüssel
und für den Mondeo mit einem Jaguar Schlüssel. Dieser hab ich in England bestellt und eins / zwei Fotos dorthin gesendet... dieser hat den Shclüssel auch geschliffen.
Dieser Hänbdler wurde auch hier im Forum sehr gelobt => irgendwo in 2009 müsste ein Tread hier sein. (nachtrag, habs gefunden... Link
Die Adresse hab ich noch, aber leider nicht mehr den Ebay Name, da ich es direkt ohne Ebay gemacht habe. Man kann den Verkäufer nur Loben...
Wer möchte, schick ich die Mail Adresse via PIN
Ähnliche Themen
So, komme gerade vom Freundlichen. Er hat seinen Namen alle Ehre gemacht und war freundlich.
Die Freigabe weiter Schlüssel (Programmierung) war nicht gesperrt. Das von mir keine weiteren Schlüssel programmiert werden können, liegt am inkompatiblem Glastransponder. Nach seiner Aussage verwendet Ford 6 verschiedene PAT Systeme für den Mondeo, und meine Glastransponder (2) passen nicht zu meinem (Fahrzeug)- System. Optisch sind die Transponder nicht zu unterscheiden.
Was mich wundert, sind die hier gemachten Aussagen über die problemlose Verwendung von Jaguarschlüsseln, die auch alle programmierbar sind.
Sind diese Transponder zufällig die gleichen ??
Es wäre schön, wenn einer eine verlässliche Aussage machen könnte, da ich doch etwas verwirrt bin, und in dem Glauben, das alle Glastransponder passen.
Nachtrag: Kann es sein, das man keine "gebrauchten", also bereits programmierten Transponder neu programmieren kann mit der Methode aus dem Handbuch?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mondeo901
Was mich wundert, sind die hier gemachten Aussagen über die problemlose Verwendung von Jaguarschlüsseln, die auch alle programmierbar sind.
Sind diese Transponder zufällig die gleichen ??
Es wäre schön, wenn einer eine verlässliche Aussage machen könnte, da ich doch etwas verwirrt bin, und in dem Glauben, das alle Glastransponder passen.
Nachtrag: Kann es sein, das man keine "gebrauchten", also bereits programmierten Transponder neu programmieren kann mit der Methode aus dem Handbuch?Gruß
Ich habe bereits einen C-Max-Schlüssel mit einem Transponder vom Schrott bestückt (blaue Kappe) fazit funktioniert.
Ebenfalls zwei gebrauchte Jaguarschlüssel, Fazit funktionieren.
Das Anlernen erfolge "normal" wie in der Bediengsanleitung beschrieben.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, etwas verkehrt gemacht zu haben.
Also ich habe:
Schlüssel 1 rein, kurz Zündung an, wieder raus
Schlüssel 2 innerhalb von 5 Sekunden rein, kurz Zündung an, wieder raus
Schlüssel 3 (der Neue) innerhalb von 10 Sekunden rein und gewartet, bis die Wegfahrsperre blinkt , also shit happens
oder kurz Zündung an und wieder raus, auch shit happens
Hab ich da was vergessen, zuviel gemacht oder sonstwas?
Hab auch mit offenen Türen, geschlossenen Türen, Licht an, Licht aus versucht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mondeo901
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, etwas verkehrt gemacht zu haben.
Also ich habe:
Schlüssel 1 rein, kurz Zündung an, wieder raus
Schlüssel 2 innerhalb von 5 Sekunden rein, kurz Zündung an, wieder raus
Schlüssel 3 (der Neue) innerhalb von 10 Sekunden rein und gewartet, bis die Wegfahrsperre blinkt , also shit happens
oder kurz Zündung an und wieder raus, auch shit happens
erster Schlüssel -------- richtig
zweiter Schlüssel ------- richtig
dritter Schlüssel -------- falschSo ist es richtig:
• Wird nun innerhalb von 10 Sekunden
ein uncodierter Schlüssel in das
Zündschloss gesteckt und in Position II
gedreht, ist dieser Schlüssel
durch das System codiert.
• Nach abgeschlossener Codierung
den Schlüssel aus dem Zündschloss
entfernen und warten, bis sich nach
fünf Sekunden das System aktiviert
hat.
Der betreffende Jaguar Modell ist ja im Prinzip ein Mondeo...
Der Schlüssel ging bei mehr ohne Probleme zu programieren
@yogi-bär
hab ich ja auch gemacht mit Schlüssel 3:In Stellung II und wieder raus, gewartet bis die Wegfahrsperre aktiv wurde und dann versucht.
Auch da shit happens, Schlüssel wurde nicht aktiviert.
Ich werd noch mal die Schrottis abklappern und Transponder einsammeln.
Mein Freundlicher hat mir auch erzählt, das diese Funktion in der letzten MK3 Serie nicht mehr vorhanden war. Ob es stimmt?
Meiner wurde 11/2006 gefertigt
Gruß und Dank an alle für die rege Beteiligung
Noch eine Frage..
Wie ist das eigentlich, wenn man mehrere Ford Modelle im besitz ist.
Gibt es eigentlich ein System, von Ford, dass man alle Schlüssel gleich programieren kann.
Und alle Schlösser im Auto auf den gleichen Schlüsselnr. macht?
geht das?
Soooooooooooooooooooooo.......................ich gebe auf.
Mein Auto hat mich besiegt🙂🙄
Wenn von aussen nicht erkennbar ist, welcher Transponder in meinen funktionierenden Schlüsseln ist, ist es ja auch zwecklos, weiter nach gängigen Transpondern zu suchen. Bei Ebay werden für Ford verschiedene Glastransponder angeboten, die auch äußerlich gleich sind.
Wie unterscheidet dann der Handel die Transponder?
Ich bin völlig fertig😛
guten morgen...hmmm...hast du denn keinen bekannten mit einem mondeo in deiner nähe, bei dem du deine schlüssel mal testweise versuchen könntest, zu programmieren? mir kommen die aussagen vom ffh irgendwie komisch vor. in deinem bordbuch steht doch drin, dass du weitere schlüssel programmieren kannst. und wenn im bordprogramm von deinem auto das häkchen zur freien programmieren schon freigeschaltet war, dann ist es doch irgendwie merkwürdig, wenn es die elektronik von deinem auto plötzlich nicht mehr vorsehen sollte, oder seh ich das falsch?
meiner ist übrigens bj. 2004
wenns in der bedienungasanleitung steht, muss es gehen...vielleicht hat dir dein schrotti schlüssel vom focus o.ä. angedreht. und die haben vielleicht einen anderen lgastransponder? nur mal so ein bissel quergedacht? ich hab mich ja schon immer gefragt, wie schrotthändler noch die übersicht behalten können...sind ja schliesslich nicht gleich alle die ludolfs! 😁
Das ist auch mein Gedanke. Ein falscher Transponder. Aber ist es nicht egal, ob vom Focus oder sonstwas, denn der vom Jaguar funzt ja auch.
Und bei Ebay werden Ford Glastransponder angeboten, die allgemein für Ford brauchbar sein sollen.
Zweite Sache mit einem Mondeo- Bekannten scheitert daran, das ich dann ja einen für sein Fahrzeug passenden Rohling kaufen/schleifen müsste, denn in der Regel hat man ja nur zwei Schlüssel.
Ich halte in der Sache erstmal den Ball flach, bleibe in Lauerstellung, versuche einen Original MK3 Schlüssel vom Schrotti zu ergattern und habe die Ohren weiterhin für alle Tipps offen.
PS: Finde mal einen MK3 beim Schrotti....................das ist wie ne Nadel im Heuhaufen. Die Dinger sind einfach zu gut.
Gruß, und wenns watt neues gibt..................ich melde mich😁
öhm...hilf mir mal, ob ich einen denkfehler habe...aber du müsstest doch eigentlich nur die obere hälfte des schlüssels deines kumpels (die mit dem schlüsselbart) und die untere hälfte von deinem schlüssel (die mir dem transponder) austauschen, sodass du gar keinen neuen rohling schnitzen lassen müsstest?
ich komm übrigens gerade auch von meiner werkstatt, weil mein motor unrund läuft und man vermutet, dass irgendwo falschluft gezogen wird. die diagnoseschnittstelle wurde angeschlossen und als einziger fehler wurde angezeigt, dass der schlüsseltransponder (jaguarschlüssel) defekt ist, obwohl ich den wagen damit problemlos starten kann! 😁
morgen geh ich mal mit dem originalschlüssel hin...