Schlüssellose Tür
Nabend,
der golf hat ja kein schloß mehr an den türen, was ja mit ner fernbedienung auch nicht unbedingt nötig ist, aber was muss man machen, wenn die bakterie mal lehr ist? gibt es da irgendwo eine möglichkeit die türen zu öffnen? hat die kofferraukklappe ein türschloss?
kann mich mal einer aufklären?
mfg
kalle
Beste Antwort im Thema
Das Türschloss an der Fahrerseite ist verborgen aber vorhanden! Man muss an der Unterseite der Stelle, wo normalerweise das Türschloss ist, die Abdeckung wegmachen und dann kann man ganz normal mit dem Schlüssel aufschließen. Steht auch so im Bordbuch!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfplusdriver
...der Golf ist altmodisch... Meines Wissens nach stellt sich auch nichts speziell für den Schlüsseleigner ein, also z.B. Radiosender usw.
Na, ganz so altmodisch auch wieder nicht.
Zumindest beim RNS310 sind die Radiosender schlüsselabhängig abgelegt und die Absenkposition der Beifahrerspiegelabsenkung wird auch separat gespeichert (allerdings nicht die normale Position 😁 ).
Der Wahnsinn, dieses High-Tech, oder? 😛
Gruß
Stiggelsche
um mal die frage zu beantworten wie man die abdeckkappe kratz frei abbekommt:
ihr müsst den türgriff nen stück rausziehen und dann mitm finger die kappe von unten nach oben abziehen, in der kappe ist unten auch nen kleiner schlitz sodass ihr da besser packen könnt
Der Schlitz ist aber glaube ich für den Schlüssel gedacht.....
jo ist er ums hoch zu hebeln, aber gab schon kunden die dezent abgerutscht sind und über die halbe tür gerutscht sind. also es geht auch nur mit den fingern
Ähnliche Themen
Danke fürs nicht-geißeln...und für die Antworten 😉
Hab ich richtig rausgelesen, dass die Zentralverriegelung nicht mit dem Schloss an der Fahrertüre bedient werden kann?
jo ist richtig, das schloss auf der fahrerseite ist ne reine not entriegelung
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von hahpatrick
Danke fürs nicht-geißeln...und für die Antworten 😉
Hab ich richtig rausgelesen, dass die Zentralverriegelung nicht mit dem Schloss an der Fahrertüre bedient werden kann?
Du kannst möglicherweise über zwei Tasten an der Fahrertür von innen die Zentralverriegelung der anderen Türen aufheben, wenn Du dort reingelangt bist.
Allerdings bin ich nicht 100% sicher, weil man über die Funkbedienung der Schlüssel in zwei Modi abschließen kann. Bei einem Modus bleiben Türöffner von innen bedienbar, beim anderen kommen auch Insassen von drinnen nicht mehr raus (die elektrischen Fensterheber dürften dann auch nicht mehr gehen).
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Zumindest beim RNS310 sind die Radiosender schlüsselabhängig abgelegt und die Absenkposition der Beifahrerspiegelabsenkung wird auch separat gespeichert (allerdings nicht die normale Position 😁 ).
Hast du das getestet, oder nur irgendwo gelesen? Bezüglich der Beifahrerspiegelabsenkung, das steht bei mir auch so in der BA hat aber noch bei keinen hier funktioniert! Gab diesbezüglich schon mal ein Thread.
Das mit den Radiosendern wäre mir auch neu. 😕
Hallo,
um den Leuten mal die Angst zu nehmen ich habe das gleiche System beim BMW (und dann auch beim Golf). Habe das ganze mal meiner Frau "demonstriert" damit sie auch weis wie es funktioniert und es ist kein Problem (selbst für so Grobmotoriker wie mich) das Plastikhütchen ohne Probleme und Kratzer vom Griff zu lösen. Also keine Angst davor 🙂 ... andererseits ist es mir auch noch nie passiert das der Schlüssel leer war. Ich weis aber NICHT ob sich die BMW Schlüssel im Schloss aufladen.
Gruß
(L)duis
Moin,
also das Käppchen vom Schloß läßt sich wirklich einfach mit den Fingern lösen. Am Besten wenn man dabei den Türgriff etwas zieht als wollte man öffnen, denn der Griff überlappt das Käppchen etwas.
Zu den anderen technischen Spielchen: hab ich mal gelesen und soweit ich momentan aus dem Kopf weiß, merkt sich der Golf bei jedem der beiden verwendeten Schlüssel einige Einstellungen der Climatronic und diverse Einstellungen aus dem Komfortmenü der MFA+ (Coming home/LH ja/nein, Fußraumbeleuchtung, Fenster-Komfortöffnung, Türöffnung, Auto-Lock/-Unlock, etc...)
Hab ich aber noch nich so genau kontrolliert was er sich alles merkt, da ich normalerweise nur einen Schlüssel nutze. ;-)
Greetz Mav
Dann kontrolliere es mal........ 😉
Hallo Gemeinde,
ich hab ein kleines Problem.
Wollte heute meinen Golf öffnen und nichts hat sich getan!
Wahrscheinlich Batterie leer! Wie kann ich mein Fahrzeug denoch öffnen?!
Gibt es einen Trick oder?!
Gruß Mark
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohl Batterie leer-Auto lässt sich nicht mehr öffnen mit Schlüssel' überführt.]
Auszug aus der Bedienungsanleitung Heft 3.3 Rat und Tat:
Die Fahrertür kann mit dem Schlüsselbart des Funkschlüssels über das Türschloss manuell ent- bzw. verriegelt werden.
Stecken Sie den Schlüsselbart am Fahrertürgriff von unten in die Öffnung der
Abdeckkappe ? Abb. 38 (Pfeil).
Heben Sie die Abdeckkappe von unten nach oben ab.
Stecken Sie den Schlüsselbart in den Schließzylinder und ent- bzw. verriegeln Sie das Fahrzeug.
Also: Im Türgriff in der Fahrertür befindet sich ein verdeckter Schließzylinder den man hochklappen kann um das Fahrzeug dann mit dem Schlüssel manuell zu öffnen.
Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohl Batterie leer-Auto lässt sich nicht mehr öffnen mit Schlüssel' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Auszug aus der Bedienungsanleitung Heft 3.3 Rat und Tat:Die Fahrertür kann mit dem Schlüsselbart des Funkschlüssels über das Türschloss manuell ent- bzw. verriegelt werden.
Stecken Sie den Schlüsselbart am Fahrertürgriff von unten in die Öffnung der
Abdeckkappe ? Abb. 38 (Pfeil).
Heben Sie die Abdeckkappe von unten nach oben ab.
Stecken Sie den Schlüsselbart in den Schließzylinder und ent- bzw. verriegeln Sie das Fahrzeug.Also: Im Türgriff in der Fahrertür befindet sich ein verdeckter Schließzylinder den man hochklappen kann um das Fahrzeug dann mit dem Schlüssel manuell zu öffnen.
Viel Erfolg
=> In Zukunft die Anleitung außerhalb des Autos aufbewahren ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohl Batterie leer-Auto lässt sich nicht mehr öffnen mit Schlüssel' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
......=> In Zukunft die Anleitung außerhalb des Autos aufbewahren ;-)
Wer tut das schon???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wohl Batterie leer-Auto lässt sich nicht mehr öffnen mit Schlüssel' überführt.]