Schlüssel wird nicht mehr erkannt
Jetzt habe ich das Problem das der Schlüssel nicht mehr erkannt wird.
Weder öffnen noch schließen geht.
Habe dann mit der App das Auto aufgemacht.
Zum starten in das vorgesehene Fach den Schlüssel gepackt.
Nach ein paar paar klacken ist er dann gestartet.
Aber schließen und öffnen geht immer noch nicht.
Und starten nur wenn ich ihn in das Fach packe.
Was kann das jetzt schon wieder sein ?
88 Antworten
Mein Problem ist wieder da. Jetzt steht allerdings im KI "Schlüssel nicht erkannt". Ich habe erst am 12.7. einen Termin bekommen.
Heute war meiner nochmal wegen der Schließanlage bei Mercedes. Diagnose "Kabelbruch"!! Der Fehler ist allerdings noch nicht gefunden worden, da zu komplex. Wir haben einen weiteren Termin mit einem größeren Zeitfenster angesetzt. Da bin ich mal gespannt!
Hi zusammen, bei mir ist das Problem im Juli im Urlaub das erste mal aufgetreten. Auto ging nur noch mit dem Handy auf und zu. Starten ließ es sich noch mit der Meldung Schlüssel nicht erkannt. Schlüssel musste in der Vorrichtung liegen. Fuhr dann trotzdem. Nach der Reparatur, Antennen Verstärker im Kofferraum defekt plus anscheinend Keyless Go an der Fahrertür, beides ausgetauscht und ging nun auch wieder ein paar Wochen und seid gestern lässt er sich wieder nicht per Schlüssel öffnen. Super nervig.
Da ich eh auf Ersatzsensoren der Abgasanlage warte (aktuell nicht lieferbar) hat die Werkstatt dann gleich noch etwas mehr zu tun ??
Zitat:
@Alex0711 schrieb am 3. September 2022 um 10:50:44 Uhr:
Hi zusammen, bei mir ist das Problem im Juli im Urlaub das erste mal aufgetreten. Auto ging nur noch mit dem Handy auf und zu. Starten ließ es sich noch mit der Meldung Schlüssel nicht erkannt. Schlüssel musste in der Vorrichtung liegen. Fuhr dann trotzdem. Nach der Reparatur, Antennen Verstärker im Kofferraum defekt plus anscheinend Keyless Go an der Fahrertür, beides ausgetauscht und ging nun auch wieder ein paar Wochen und seid gestern lässt er sich wieder nicht per Schlüssel öffnen. Super nervig.Da ich eh auf Ersatzsensoren der Abgasanlage warte (aktuell nicht lieferbar) hat die Werkstatt dann gleich noch etwas mehr zu tun ??
Ich bekomme morgen ein neues Steuergerät verbaut, nachdem bereits die Antenne in der Heckklappe, sowie die Heckscheibe selbst getauscht wurde. Berichte mal deine weiteren Erfahrungen.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@daimler1980 schrieb am 4. September 2022 um 21:29:52 Uhr:
Zitat:
@Alex0711 schrieb am 3. September 2022 um 10:50:44 Uhr:
Hi zusammen, bei mir ist das Problem im Juli im Urlaub das erste mal aufgetreten. Auto ging nur noch mit dem Handy auf und zu. Starten ließ es sich noch mit der Meldung Schlüssel nicht erkannt. Schlüssel musste in der Vorrichtung liegen. Fuhr dann trotzdem. Nach der Reparatur, Antennen Verstärker im Kofferraum defekt plus anscheinend Keyless Go an der Fahrertür, beides ausgetauscht und ging nun auch wieder ein paar Wochen und seid gestern lässt er sich wieder nicht per Schlüssel öffnen. Super nervig.Da ich eh auf Ersatzsensoren der Abgasanlage warte (aktuell nicht lieferbar) hat die Werkstatt dann gleich noch etwas mehr zu tun ??
Ich bekomme morgen ein neues Steuergerät verbaut, nachdem bereits die Antenne in der Heckklappe, sowie die Heckscheibe selbst getauscht wurde. Berichte mal deine weiteren Erfahrungen.
Gruß Frank
Hallo Frank,
Hat das neue Steuergerät das Problem gelöst? Habe nun am 19.9. einen Termin mit einem Elektronik Spezialisten von Mercedes.
Ging die Reparatur auf Garantie/Kulanz?
Gruß Alex
Moin Alex!
Nein, das Steuergerät brachte keinen Erfolg, der Meister ist mit seinem Latein am Ende und will sich melden sobald er eine Idee hat. Ich gebe ihm jetzt noch ein paar Tage zu überlegen, denn ich fahre mit dem Zustand schon mehrere Wochen. Bei mir ging bisher alles über die Junge Sterne Garantie. Der Spaß beläuft sich schon jetzt (ohne dem Steuergerät) auf fast 2500€.
Vielleicht sollten sich unsere beiden Niederlassungen zusammen tun, zu zweit lässt es sich einfacher grübeln 😉
Hallo zusammen,
So, vorher das Auto wieder bekommen und aktuell funktioniert es.
Das Problem liegt wohl an einer Scheuerstelle des Kabelbaums in einem Holm unter dem Dachhimmel. Das Ganze führt dann irgendwann zu einem Kurzschluss. Hierzu gibt es auch ein neues Dokument vom Hersteller. Bilder von der Problemstelle habe ich auch gesehen. Da kommt allein keine Werkstatt drauf.
Kulanz bzw. Garantieanfrage läuft noch. Auf Kulanz hat die Werkstatt keine Hoffnung. Sie geht jedoch davon aus dass die Garantie es übernimmt.
Evtl hilft Dir das weiter.
Viele Grüße
Alex
Ja das ist doch mal eine Hilfreiche Aussage!!!! Also ist das Problem bei Mercedes bekannt! Komisch das mein Service erster darüber keine Infos hat......
Vielen Dank für den Support Alex!!
Heute mein Auto wieder bekommen und den Fehler dank Support vom @Alex0711 gefunden und repariert. Auch bei meinem sind 4 Kabel in dem Holm durchgescheuert. Ich denke mal, das so nach und nach sich noch Wer einreihen wird.
Zitat:
@Alex0711 schrieb am 21. September 2022 um 16:23:18 Uhr:
@daimler1980Hallo zusammen,
So, vorher das Auto wieder bekommen und aktuell funktioniert es.
Das Problem liegt wohl an einer Scheuerstelle des Kabelbaums in einem Holm unter dem Dachhimmel. Das Ganze führt dann irgendwann zu einem Kurzschluss. Hierzu gibt es auch ein neues Dokument vom Hersteller. Bilder von der Problemstelle habe ich auch gesehen. Da kommt allein keine Werkstatt drauf.
Kulanz bzw. Garantieanfrage läuft noch. Auf Kulanz hat die Werkstatt keine Hoffnung. Sie geht jedoch davon aus dass die Garantie es übernimmt.
Evtl hilft Dir das weiter.
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
könntest Du rausfinden, wo das genau war? Ich denke, ich habe das gleiche Problem. Auto startet, aber es wird manchmal rot angezeigt "Schlüssel nicht erkannt". Wenn ich im Stand bei laufenden Motor die Beifahrertür öffne und schließe, gehts weg.
Vielen Dank