Schlüssel verloren

Audi A3 8P

Hallo zusammen, mir ist was ganz beschi.... passiert. Mein :-) hat mir einen Schlüssel per Post geschickt, also das Teil wo der Klappschlüssel dran ist ohne Funkbedienung. Aber als ich den Brief aufmachen wollte, war der Brief bereits geöffnet und der Schlüssel weg. Jetzt die Frage, was kann ich machen ausser die Schlösser zu wechseln. und wenn ich sie wechseln sollte, wer muss das bezahlen, die Post der Händler (weil er das falsche Briefformat genommen hat oder bin ich der Dumme???
Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Der Händler trägt das Versandrisiko bis Du den Schlüssel in der Hand hast!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


Aber der Händler hat ja den Schlüssel, wie willstes dann nachts mitnehmen??? :-)

Ja, stimmt, bin jetzt davon ausgegangen, dass ein Auto ja 2 Schlüssel hat und man einen immer behält...aber wenn dann die Schlößer auswechselt passt der ja auch net mehr.

Naja, mal abwarten was ihm der Frendliche heute noch eingesteht!

Moin moin, also erstmal Respekt an alle die sich die Mühe machen und mir "beistehen" bzw mir helfen wollen, danke. Ich war grade beim "Unfreundlichen" bzw noch "Freundlichen. Er hat mir jetzt erstmal seinen Wagen bis mitte der Woche zur Verfügung gestellt also einen gleichwertigen, sogar einen neueren;-) Da ich immernoch hoffe das der Schlüssel in der Post durch eine Maschine abhanden gekommen ist, werden wir bis Mittwoch warten und hoffen das die post anruft und sagt, wir haben ihren Schlüssel gefunden...

Wenn dieser Fall doch nicht eintreffen sollte, werden wir es so machen das der "Un/ Freundliche" mir die Schlüssel und Schlösser erneuert. Es würden dann so um die 600€ werden.

Zu beginn hieß es noch das wir 50/50 machen. Aber jetzt hieß es wohl so das er erkannt hat das er die größere Schei... gemacht hat und es so zu einen verhältniss kommen wird von 70/30( also 70% wird er zahlen).

Wenn ich einen Anwalt einschalten sollte, hat er mir mehr oder weniger gedroht das er dann mir den Leihwagen in Rechnung stellen wird und dann würde ich im enddefekt genauso wenn nicht sogar mehr bezahlen.

Ist einfach eine RIESEN Sauerei.

Ich werde erstmal bis Mittwoch warten und jeden Tag mich bei der Post melden.

Oder will jemand meinen Wagen für 20000€ kaufen dann habe ich auch kein Problem mehr;-)

Mfg derderverarschtwirdnachstrichundfadenDome

Aso vergessen, der Wagen ist meiner also kein leasing oder Firmenfahrzeug und der Händler ist ein Audi Zentrum.

Rechnung abwarten und dann mal mit nem Anwalt absprechen 😉
Der Mietwagen ist eine Folgekoste, die er verursacht hat.. Man könnte eventuell auf ne Kilometerabrechnung auf Basis von Deinem Fahrzeug rechnen.. so um die 40-50 Cent pro gefahrenem Kilometer... alles nur Vermutungen!

Ich denke vor Gericht hättest Du ne Gute Chance 😉

Ähnliche Themen

Wie kam es überhaupt dazu, dass er dir den Schlüssel zusenden musste?

Zitat:

Original geschrieben von Dome86



Wenn dieser Fall doch nicht eintreffen sollte, werden wir es so machen das der "Un/ Freundliche" mir die Schlüssel und Schlösser erneuert. Es würden dann so um die 600€ werden.

Zu beginn hieß es noch das wir 50/50 machen. Aber jetzt hieß es wohl so das er erkannt hat das er die größere Schei... gemacht hat und es so zu einen verhältniss kommen wird von 70/30( also 70% wird er zahlen).

Mfg derderverarschtwirdnachstrichundfadenDome

Soll ich mal übersetzen? Er gibt Dir seinen Firmenwagen und nimmt dafür nen anderen mit.

Du zahlst Das Material und er stellt 2 Lehrlinge für Dein Auto ab, wenn die gerade nix zutun haben.

Alleine wegen der Drohung mit dem Mietwagenkosten würde ich am Montag bei nem Anwalt vorstellig werden..

Noch mal im Klartext: Er hat es verbockt! Dein Wagen wird dadurch nicht mehr wert und Du hast die Rennerei und dafür sollste 180€ zahlen???? Sicher nicht!

Ja das er mir den Schlüsel zugeschickt hat war eingentlich eine lapalie. Als ich den Wagen gekauft hatte (gebraucht) ist mir aufgefallen das von einen Schlüssel die Haltenase abgebrochen war die die beiden Schlüsseleinheiten zusammenhält. Dann wollte ich natürlich einen neuen haben da auch noch dieser Klettverschluß von dem Warndreieck fehlte, wollte er mir beide sachen per Post schicken damit ich nicht wieder 80 km fahren muss.

Hinteher ist man imemr schlauer und ich werde mir nie wieder einen Schlüssel bzw den Schlüsselteil mit de Post schicken lassen.

Dome

Ja ich werde auch mal am Montag zum Anwalt und da nachfragen.
was ist denn mit der Garantie eigentlich wenn ich mich mit dem Händler verkrachen sollte. Bekomme ich die Gebrauchtwagengaranti bei jedem Händler???

Der Händler ist schon nbissl gewitzt....

Folgendes: In der Zeit, in welcher du den Leihwagen bewegst, sparst du ja Kilometer auf deinem Auto... diesen Nutzungsvorteil musst du ausgleichen, das ist das einzige.

In der Praxis bekommt man in einem solchen Fall immer "einen Leihwagen eine Klasse unter deinem Fahrzeug", dadurch, dass du ein "schlechteres" Fahrzeug fährst, ist der Nutzungsvorteil wieder aufgezehrt und man kommt null auf null raus.

Hier hast du sogar einen besseren bekommen, deswegen musst du diesen Nutzungsvorteil entlohnen, wie hoch gerade keine Ahnung kann ich aber nachschauen wens interressiert

Wegen der Garantie...Das ist egal.. selbst wenn nur bei dem Händler, haste einen Vertrag, wo genau drin steht, was Dir zusteht.
Wenn Du ne Audigarantie hast kannste überall hinfahren

Zitat:

Original geschrieben von Dome86


Ja ich werde auch mal am Montag zum Anwalt und da nachfragen.
was ist denn mit der Garantie eigentlich wenn ich mich mit dem Händler verkrachen sollte. Bekomme ich die Gebrauchtwagengaranti bei jedem Händler???

KOmmt drauf an wer Garantiegeber ist, steht im Kaufvertrag bzw in der Garantierklärung

@ EllisDee81

Wenn de mal nachgucken könntest was das so kostet wäre schon nicht verkerht. Ich fahre jetzt als leihwagen einen Sportback diesel mit 140 ps und Ambiente ausstattung meiner ist nur Attraction und 1,6 fsi mit 116 ps benziner. und der Diesel hat grade mal 5000 km auf dem Tacho also ist erst 4 monate alt.

Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


Hier hast du sogar einen besseren bekommen, deswegen musst du diesen Nutzungsvorteil entlohnen, wie hoch gerade keine Ahnung kann ich aber nachschauen wens interressiert

Ich denke da kann man die Wandlungskilometer ansetzen.. sind ungefähr 0,67% pro 1000km, wenn ich mich nicht irre... (Als Anhaltspunkt) Ich würde da nicht die Kosten ansetzen, die entstehen, wenn man einen Unfall hat.

Nochmal.. das hier sind alles nur Tipps und keine Rechtsberatung!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


Hier hast du sogar einen besseren bekommen, deswegen musst du diesen Nutzungsvorteil entlohnen, wie hoch gerade keine Ahnung kann ich aber nachschauen wens interressiert
Ich denke da kann man die Wandlungskilometer ansetzen.. sind ungefähr 0,67% pro 1000km, wenn ich mich nicht irre... (Als Anhaltspunkt) Ich würde da nicht die Kosten ansetzen, die entstehen, wenn man einen Unfall hat.

Nochmal.. das hier sind alles nur Tipps und keine Rechtsberatung!

Schon klar ich werde auch wie gesagt nochens zum Anwalt und da mal nachfragen wofür hat man sonst eine Rechtschutzversicherung wenn man sie nicht in anspruch nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Dome86


wofür hat man sonst eine Rechtschutzversicherung wenn man sie nicht in anspruch nimmt.

genau für solche Fälle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen