Schlüssel neu anlernen
Morgen.
Ich habe für meinen Ersatzschlüssel mal neue Batterien gekauft,aber die FFB funzt nicht🙁
Wie lerne ich den Schlüssel am e36 neu an???
Beim e46 ist das ja kein Problem😁
gruß Nils
44 Antworten
hat ja nur ~3 Tage gedauert 😁 😁
Gut Ding will Weile haben 😉
Wie es funktioniert steht im Handbuch 😮 😉
Wenn die LED auf dem Original Schlüssel blinkt wenn ich ne Taste drücke, heißt dass die Batterie ist leer? Ich hab mir GESTERN erst das Auto gekauft und heute schon geht die FFB nicht mehr 🙁 Zum Glück konnte ich trotz alarmanlage das Auto noch so aufschließen. Werd dann morgen mal ne neue Knopfzelle suchen und dann natürlich beide Schlüssel neu anlernen (einer war noch gar nicht angelernt)
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Wenn die LED auf dem Original Schlüssel blinkt wenn ich ne Taste drücke, heißt dass die Batterie ist leer? Ich hab mir GESTERN erst das Auto gekauft und heute schon geht die FFB nicht mehr 🙁 Zum Glück konnte ich trotz alarmanlage das Auto noch so aufschließen. Werd dann morgen mal ne neue Knopfzelle suchen und dann natürlich beide Schlüssel neu anlernen (einer war noch gar nicht angelernt)
Also ich habe keine LED,die ist aber nur zur Optischen Bestätigung.
Kenn das nur von meinen Elterns e46.
Da muss die LED aber kräftig leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Betriebsanleitung Seite 39:"
1.) Fahrzeug muss über die FFB geöffnet worden sein
2.) Einsteigen und Fahrertür schliessen
3.) Zündschlüssel im Lenkradschloß kurz (max. 5 Sekunden) in Position 1 und wieder zurück auf 0 drehen
4.) Taste 1 (die mit dem Pfeil) am Sender drücken und halten. Taste 2 (BMW Propeller) kurz hintereinander dreimal innerhalb von 10 Sekunden drücken, Taste 1 währenddessen aber nicht loslassen
5.) Taste 1 Loslassen. Die LED blinkt langsam für max. 10 Sekunden
6.) Die ZV signalisiert durch Verriegeln und sofortiges Entriegeln das erfolgreiche Initialisieren des Senders
"
Ich habe jetzt das gleiche Problem...funktioniert bis einschleißlich Punkt 5.)
Nur Punkt 6. passiert nicht. Die ZV schließt und öffnet nicht.
Was kann das sein?
Ähnliche Themen
Hey Leute... Schon lange Tot hier, aber vieleicht weiß ja einer was...
Die Anleitung mag ja genz gut funktionieren. Aber ich habe hier nen E36 Bj. 1995 der hat nur eine Taste auf dem Schlüssel für auf und zu.
Wie lerne ich das Ding den bitte an?
MfG
Das ist ja sehr nett gemeint... Aber die Anleitung ist schon wieder für eine Fernbedienung mit zwei Tasten...
Ich hab hier nur eine Taste drauf... Kann also nicht Taste 1 und 2 drücken.. wenn Taste 1 die einzige ist.
Und es ist eine Funkfern keine Infrarot.
🙁
Fernbedienungen mit einer Taste? Das kenne ich von meinem alten Peugeot 106, der hatte eine IRFB mit nur einer Taste. Aber bei BMW sind meines Wissens nach ab Werk immer mindestens zwei Tasten drauf.
Ok danke für die Info... Ich werd denn mal die Reise zum Freundlichen machen...
Scheint nicht original BMW Schlüssel zu sein...
Steht zwar BMW Drauf aber innen ist japanische bezsichnung 🙁
Mach doch schnell ein Foto, evtl können wir dich direkt aufklären. Zum Freundlichen kannste dann immer noch. 😉
wie sieht es eigentlich mit der FFB meiner Limo aus, ich hab die nicht am Schlüssel, ich habe da so einen seperaten kasten, mit 2 Tasten, kann ich den genauso anlernen wie den Schlüssel und oder kann ich evtl sogar beim 🙂 einen schlüssel mit FFB passend für meinen machen lassen ?
Das ist offenbar die original Nachrüst-FFB. Wie da die Initialisierung geht, weiß ich nicht, aber ich vermute mal, genauso.
Schlüssel nachmachen geht damit übrigens nicht. Mit dem Thema habe ich mich gleich ganz zu Anfang meiner Zeit mit dem E36 beschäftigt, deswegen habe ich mich dann für eine Aftermarket-FFB entschieden.
Kann das sein das man beide Fernbedienungen anlernen muss ich habe einen neuen Schlüssel angelernt und geht der originale nicht :-(
Ja, man muss beide Schlüssel anlernen. Das geht folgendermaßen:
1. Fahrzeug öffnen (per Schlüssel oder Funk)
2. Einsteigen und alle Türen und Klappen schließen
3. Zündung an und innerhalb von 5 Sekunden wieder aus
4. Schlüssel abziehen
5. Öffnen gedrückt halten und 3x hintereinander Schließen drücken
6. Die Türen ver- und entriegeln einmal, um die korrekte Initialisierung zu bestätigen
7. Fertig...
Hat man weitere Schlüssel, diese innerhalb von zehn Sekunden ab Schritt 5 initialisieren. Fängt man wieder bei Schritt eins an, geht nur der zuletzt initialisierte.