Schlüssel neu anlernen
Morgen.
Ich habe für meinen Ersatzschlüssel mal neue Batterien gekauft,aber die FFB funzt nicht🙁
Wie lerne ich den Schlüssel am e36 neu an???
Beim e46 ist das ja kein Problem😁
gruß Nils
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Keiner eine Idee,warum nur ein Schlüssel mit Funk funktioniert😰😕
Moin Limo!
Also auf meiner Suche nach dem Thema für die Rhino hab ich gelesen, dass man jeweils beide Schlüssel anlernen muss, weil der Code ja nur auf den einen Schlüssel sonst geht. Also genau das Selbe dann mit dem Schlüssel machen, mit dem man den Wagen aufgeschlossen hat. Sonst geht immer wieder nur der eine.
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Moin Limo!Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Keiner eine Idee,warum nur ein Schlüssel mit Funk funktioniert😰😕Also auf meiner Suche nach dem Thema für die Rhino hab ich gelesen, dass man jeweils beide Schlüssel anlernen muss, weil der Code ja nur auf den einen Schlüssel sonst geht. Also genau das Selbe dann mit dem Schlüssel machen, mit dem man den Wagen aufgeschlossen hat. Sonst geht immer wieder nur der eine.
Gruß
Olli
Das ist auch meine Theorie. Bei jedem Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs wird der Code geändert und nur zwischen dem aktuell benutzten Schlüssel und Steuergerät ausgetauscht. Der 2. Schlüssel bekommt von alledem gar nichts mit und sendet demnach auch das falsche Signal an das Steuergerät. Ergo muss wieder dieser Schlüssel angelernt werden, womit automatisch der jeweils nicht benutzte Schlüssel das Fahrzeug nicht Öffnen/Verschließen kann😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Das ist auch meine Theorie. Bei jedem Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs wird der Code geändert und nur zwischen dem aktuell benutzten Schlüssel und Steuergerät ausgetauscht. Der 2. Schlüssel bekommt von alledem gar nichts mit und sendet demnach auch das falsche Signal an das Steuergerät. Ergo muss wieder dieser Schlüssel angelernt werden, womit automatisch der jeweils nicht benutzte Schlüssel das Fahrzeug nicht Öffnen/Verschließen kann😉
ein Teufelskreis!!! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
ein Teufelskreis!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Das ist auch meine Theorie. Bei jedem Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs wird der Code geändert und nur zwischen dem aktuell benutzten Schlüssel und Steuergerät ausgetauscht. Der 2. Schlüssel bekommt von alledem gar nichts mit und sendet demnach auch das falsche Signal an das Steuergerät. Ergo muss wieder dieser Schlüssel angelernt werden, womit automatisch der jeweils nicht benutzte Schlüssel das Fahrzeug nicht Öffnen/Verschließen kann😉
Richtig😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Moin Limo!
Also auf meiner Suche nach dem Thema für die Rhino hab ich gelesen, dass man jeweils beide Schlüssel anlernen muss, weil der Code ja nur auf den einen Schlüssel sonst geht. Also genau das Selbe dann mit dem Schlüssel machen, mit dem man den Wagen aufgeschlossen hat. Sonst geht immer wieder nur der eine.
Gruß
Olli
Hi Olli.
Ja,so hab ich das gemacht,aber klappt leider nicht🙁
Auch wenn hier jemand anderer Meinung ist😁
Fakt ist,das es bei 3Autos von e36 bis e46 immer am Werk mit 2 Schlüsseln funktioniert hat!!!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Angeblich ja,nur beim e46 meiner Eltern ging das ohne😁Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Also geht das anlernen nur, wenn die Tür zuvor mit der FFB geöffnet wurde. Wie soll man sie allerdings vorher öffnen, wenn die Batterien leer sind?@ all!
Warum funzt der 2. Schlüssel nicht per Funk,wie der erste😕
Das ging doch damals.
Auch bei dem alten IS von meinen Eltern und den e46 gingen immer beide Schlüssel per Funk!
Hab seit ewigkeiten schon das gleiche problem. Immer wenn ich den einen schlüssel programmiert hab funzt der andere per funk nicht mehr. Keine ahnung was da los ist. Und der Kofferraum lässt sich seit diesem zeitpunkt auch nur noch manuell öffnen😕
Hallo
Bei mir war eine Initaliesirungssperre drin.
Lest mal den fehlerspeicher aus nich das da was falsch gelaufen is.
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von kopma
HalloBei mir war eine Initaliesirungssperre drin.
Lest mal den fehlerspeicher aus nich das da was falsch gelaufen is.
Marcel
Ist dir das beim Initialisieren passiert,ja?
Hallo
Ja hab da einen fehler gemacht dann geht er ins notlaufpragramm.
Lass mal auslesen bevor du dich noch verrückt machst ,oder ruf mal bei BMW an ob es da eine besonderheit gibt wenn man zwei schlüssel anlernen will.
Du solltest sicher sein das dein ablauf zum anlernen von zwei schlüsseln 100 % richtig ist, bevor du einen fehler vermutest.
Marcel
THX,aber habs jetzt so hinbekommen😉
War wohl ein dämlicher Zufall,das meine alten Batterien gerade genau jetzt den Geist aufgeben😁
Neue rein und alles nochmal probiert,funzt😎
@ Chris.
Es funzen beide Funkschlüssel😉😛 hehe...
gruß Nils
@Limo
Was hast du eigentlich für einen Schlüssel, original BMW? Habe schon 2x meine Batterie (vom Schlüssel) getauscht aber anlernen musste ich den noch nie. Ich habe den original Funkschlüssel mit den 3 Gummitasten.
Hallo
Dann biste ein ganz flotter steht in der anleitung die ich gepostet hab wenn du es in 30 sek. schaffst is nix mit anlernen.
Wobei ich bestimmt 5 min gebraucht hab und ich musste nicht anlernen.
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
@LimoWas hast du eigentlich für einen Schlüssel, original BMW? Habe schon 2x meine Batterie (vom Schlüssel) getauscht aber anlernen musste ich den noch nie. Ich habe den original Funkschlüssel mit den 3 Gummitasten.
Hab die gleichen Schlüssel😉
Der eine ist mein Ersatzschlüssel der seit 2003 im Schlüsselschrank hängt😁
Deshalb das neu anlernen.