Schlüssel codieren (ohne Funk)
Hi Leute, ich hab im Internet schon gestöbert und auch hier bei euch im Forum, und konnte leider kein passendes Thema finden.
Ihr seid jetzt meine Letzte Hoffnung, bevor ich mich in Unkosten Stürze 🙂
So, nun zur Story...ich habe einen 323er i, e36, bj 97.
Ich musste vor kurzem die Lichtmaschine austauschen, da diese Defekt war und mein Auto leider nicht mehr starten konnte..(Starter wurde auch neu ausgetauscht).
Das lustige daran, Samstag habe ich dann endlich die neue bekommen, ging aber leider nicht, weil die Werte (Volt ) irgendwie ungleich waren, was uns allen ziemlich suspekt war, selbst den gelben Engeln. *gg*
Die gelben Engel habe ich angerufen, weil die Batterie natürlich leer war, kein Wunder, das Auto stand auch ziemlich lange. Naja, der Motor ist aber Noch angesprungen.
Gut, Sonntag habe ich die Lichtmaschine wieder ausgebaut, Montag zurück zum Händler und neue geholt. Eingebaut, gelben Engel gerufen und Starthilfe beansprucht. Plötzlich das Ding.....wegfahrsperre. -.- alles hat funktioniert und gepasst bis Sonntag, und Montag dann plötzlich das. Ich bin wirklich am verzweifeln langsam, ich wusste ja dass e36immer wieder was hat, aber so?
Jedenfalls meinte der Typ vom öamtc, dass der Schlüssel neu codiert werden müsse, da das Steuergerät anscheinend alles wieder auf lau gelegt hat und es deshalb nicht starten will (ging einfach nicht, gar nicht).
Nun meine frage, wieso zur Hölle ? Und was kann ich tun, außer zu bmw persönlich zu gehen? Hilfe Hilfe Hilfe....und seid nicht zu hart zu mir, ich bin nur ein Mädchen . 🙂
19 Antworten
Danke Leute!
Ja genau, der Hauptschlüssel ist nie gegangen,auch beim Vorbesitzer schon..,aber wie gesagt, es war halt nicht so schlimm für mich, ich wusste es ja nicht besser. 🙁
Ich hoffe halt, dass es wirklich nur der Transponder ist, falls nicht und es am EWS Steuergerät liegt. Was wird denn da gemacht dann?könnt ihr mir das vielleicht sagen?
Wenns das EWS-Steuergerät ist,wird das ersetzt,mit dem Motorsteuergerät (DME) abgeglichen (man muß die beiden quasi miteinander "bekannt" machen) und die vorhandenen Transponder codiert (glaube ich,nagel mich ned drauf fest,ob das geht und wie das im Detail funzt).
Ein gebrauchtes EWS-SG würde wohl auch gehen,ist billiger.Die Kosten für die Abgleichung und Codierung bei BMW fallen aber trotzdem an.
Ach übrigens....für 300 Euro gibt es bei BMW für das Fahrzeug einen kompletten Satz Schlüssel (zwei Hauptschlüssel,der graue Schlüssel und ein kleiner Plastiknotschlüssel) UND ein EWS-Steuergerät in neu.
Da kommen aber eben auch noch die Kosten für die Abgleichung etc.pp. dazu.Wo die liegen,weiß ich aber nicht,hab ich noch nie gefragt und nie machen lassen müssen.
Der User "Hobbyschrauba" hier im Forum macht den Abgleich aber ebenso,dazu braucht er aber EWS-SG und DME.
Greetz
Cap
Hey Leute, wollte mich nochmal bei euch bedanken, für die ganze Hilfe!
Mein Auto habe ich Donnerstag zu bmw gebracht und heute haben die sich bei mir gemeldet...war der Schlüssel! -.-
Das blöde ist, nur weil der Schlüssel kaputt ist kostet mich jetzt alles insgesamt 250 EUR.
Tolle scheiße haha
Für eine Stunde Fehlersuche, neu codieren und schlüssel 🙁
Ich hoff echt, dass das jetzt mal fürs erste war....
Hallo! Habe ich das richtig verstanden, dass ein neuer
uncodierter Schlüssel mit einem EWS- Abgleich codiert
werden kann?
lG
Ähnliche Themen
Die neuen Schlüssel von BMW sind schon codiert,also nein.
Greetz
Cap