Schlüssel-Batterie leer ... wie kann man den Schlüssel laden ?
Hallo Zusammen,
bei meinem neu gekauften Cabby scheint es so zu sein, dass die Batterie des Schlüssels den Geist aufgibt.
Wenn ich das Auto per Komfortzugang starten möchte erscheint ein Gelbes Batteriesymbol mit einem Schüsselsymbol im Bordcomputer. Auch fällt auf, dass der Schlüssel nicht mehr die beste Reichweite hat.
Wie kann man den Schlüssel denn "nachladen"? Ein Freund meinte es würde automatisch gehen, wenn der Schlüssel gesteckt ist. Dennoch:
- Wie soll der Schlüssel laden wo doch keine "Kontakte" sichtbar sind.
- Bin ich die letzten 2 Tage durchgehend mit gestecktem Schlüssel gefahren und es hat sich nichts verbessert.
Danke für eure Mühe und natürlich eure Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Du hast eine Komfortzugang. Bei diesem Schlüssel ist kein laden möglich. Da bleibt dir nur möglich die Batterie zu tauschen. Nur bei Fahrzeuge ohne Komfortzugang ist ein laden möglich.
Gruß
19 Antworten
Ich habe auch schon an dem Schlüssel rumgehebelt und es dann, aus Sorge vor abgebrochenen Haltenasen, sein gelassen. Der 🙂 macht das ratz fatz und die Batterien kosten auch bei dem so gut wie nix. Ganz speziell, wenn man beim Deckelöffnen auf einmal lose Plastikteile in der Hand hält. 🙁
Der Wechsel ist doch ganz einfach: Man zieht den Ersatzschlüssel ganz raus. So aus dem Kopf (habe gerade keinen Schlüssel zur Hand) kann man über der Kunststoffnase (sieht man auch auf dem unscharfen Bild) einen Schlitz sehen. In diesen Schlitz steckt man die Spitze des Ersatzschlüssels und hebelt den Schlüssel ganz leicht auf. Und schon kann man die Batterie tauschen. Das Ganze sollte ohne große Gewaltorgien gehen, ganz einfach und gut durchdacht ...
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:47:50 Uhr:
Ich habe auch schon an dem Schlüssel rumgehebelt und es dann, aus Sorge vor abgebrochenen Haltenasen, sein gelassen. Der 🙂 macht das ratz fatz und die Batterien kosten auch bei dem so gut wie nix. Ganz speziell, wenn man beim Deckelöffnen auf einmal lose Plastikteile in der Hand hält. 🙁
😉und wenn du dich daneben stellst und dem Hütchenspieler ganzgenau auf die Finger schaust, dann kannst du es nächstes Jahr bestimmt... 🙄
...wieder nicht 😁😁😁
Aber es ist wirklich simpel -- habs auch schon 2 mal geschafft; Michael hat es doch prima beschrieben- 🙂 1x Danke von mir!
CR 2032 glaub ich.
Ist aber schon ein wenig ein Gefummel bis man die kleine Klappe vom Schlüssel aufkriegt.
Ähnliche Themen
aus einem anderen Thread--- aber hier passt es prima hin... für Später-Sucher 😉 😁
Fummelanleitung
Zitat:
@only-automatic schrieb am 9. November 2014 um 21:32:52 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=j6LuPEj4Fq4...ist Idiotensicher