Schluckspecht trotz neuer sonde und filter

Opel Astra F

habe schon sehr lange das problem das mein astra 10L auf 100km verbraucht, EGAL bei welcher fahrweise!

habe das in diversen threads schon einmal bekannt gemacht! da wurde mir geraten die lambdasonde und den benzinfilter zu wechseln!
- alles kein thema!

habe vor einer woche die sachen bekommen und sowohl den benzinfilter als auch die lambdasonde erneuert! aber am verbrauch tut sich nix!

der tank war nach 250km wieder halb leer und nach ca 480km musste ich tanken!

was kann das noch für ursachen haben?? bitte um Hilfe!

54 Antworten

Such mal nach nem blauen 2-poligen stecker.

Der fühler müsste irdenwo hinten im motorblock verschraubt sein.

Leider weiss ich im moment nicht mehr genau wo das ding sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Luftmengenmesser kann ebenfalls die ursache sein.

bei soundfan vieleicht aber der threadersteller hat kein LMM

jop da hat zyko recht 😉

sieht man ganz leicht am steckerchen im ansaugrüssel 😁

Aber beide ham nen Motortemperaturfühler.

Auch wenn er keinen LMM hat kann der Temperatursensor entweder Oxidiert sein oder eben defekt.

Ähnliche Themen

mein astra buch liegt im auto und kein bock zur garage zu dackeln bin zu faul 😁 wer kanns mir anhand nem bild zeigen oder irgendwie erklären wo genau das sitzt ^^

(richtung drosselklappe/agr oder wischwasserbehälter etc..)

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Aber beide ham nen Motortemperaturfühler.

Auch wenn er keinen LMM hat kann der Temperatursensor entweder Oxidiert sein oder eben defekt.

glaube da ist alles heile!

weil die anzeige im auto geht eigentlich richtig nach meinem gefühl! wird wärmer und wenns zu warm wird geht wohl kühler an und es wird wieder kälter!

was könnte es noch sein? was soll das mit dem steuergerät heißen?

Vergiss die anzeige im cocpit die hat nen anderen fühler .

Der motortemperaturfühler müsste irgendwo hinten am motor sein.

Es sind zwei getrennte fühler die nichts miteinder zu tun haben.

wie schon oben erwähnt, wenn der Fühler kapput oder fehlerhaft ist wir das auto zum säufer, war bei mir auch so C 20 NE so um die 13 liter das war nich mehr feierlich.

Neuer fühler und nu gehts mit um die 8 liter.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Vergiss die anzeige im cocpit die hat nen anderen fühler .

Der motortemperaturfühler müsste irgendwo hinten am motor sein.

Es sind zwei getrennte fühler die nichts miteinder zu tun haben.

wie schon oben erwähnt, wenn der Fühler kapput oder fehlerhaft ist wir das auto zum säufer, war bei mir auch so C 20 NE so um die 13 liter das war nich mehr feierlich.

Neuer fühler und nu gehts mit um die 8 liter.

ja hmm da sieht die welt schon wieder anders aus! kannst du oder jemand anderes mir sagen wo genau ich den finde?? und wie der aussieht (ggf alles mit foto)?? danke

und wie heist der (genaue bezeichnung) und wie erkenne ich das der schrott ist?

danke

bitte stellung zum obrigen post nehmen 😁 danke ^^

ja das is nimmer feielrich vorhin auch ma wieder nur kurz vom dritten in 2ten runter mit gas durch ne kurve und schwupp geht tank runter.. klar erholt er sich leicht das kenn wir ja aber torztdem das geht voll schnell -.-

@ Hannibal_S

Beschreib mal Deine Fahrweise und dein Streckenprofil.
Wie hast du den Verbrauch ausgerechnet? Welche Reifendimension fährst Du?

Geh doch mal zu deinem FOH und frag mal nach was das ding kosted.

Wenn mich nicht alles täuscht dürfte er ca 10-20€ Kosten.

Schau einfach mal hinten links unterhalb des ansaugkrümmers nach nem blauen 2-poligen stecker ausschau.

Zitat:

Original geschrieben von jutilo


@ Hannibal_S

Beschreib mal Deine Fahrweise und dein Streckenprofil.
Wie hast du den Verbrauch ausgerechnet? Welche Reifendimension fährst Du?

so bin wieder da!

1. mal ruhig(bis 2,5-3u/min) mal aggressiv(bis 5-6u/min) (wie schon gesagt macht das keinen unterschied)

2. strecke von 7-20km! land und stadt

3.volltanke, 300 oder 400km fahren und wieder volltanken! ausrechnen 😉

4.fahre 205/45 R16! (vor 1-2 monaten 175/65R14 ohne unterschied!)

also es liegt weder an der fahrweise noch an den reifen oder meiner mathematischen fähigkeit 😉
und ich weis das das kurzstrecken sind, welche aber nicht durch 10L gerechtfertigt sind.
und bei der fahrweise hab ich alles ausgenutzt von schubabschaltung bis gas nicht ganz durchgetreten und langsam beschleunigen, ...

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Geh doch mal zu deinem FOH und frag mal nach was das ding kosted.

Wenn mich nicht alles täuscht dürfte er ca 10-20€ Kosten.

Schau einfach mal hinten links unterhalb des ansaugkrümmers nach nem blauen 2-poligen stecker ausschau.

mit nem bild wär mit geholfen 😉

ich kenn mich nicht so aus in dem bereich! kommt alles nach und nach 😉

das bild ist noch mit der alten sonde.

M O T O R

Habs mal markiert

Beim 2,0 sitzt der fühler mit dem blauen stecker in dem markierten bereich

Fühlerposition

Aber ob es bei dem Motor auch so ist kann ich nicht mit gewissheit sagen.

Hoffe du findest den Fühler

MFG

Hi.
Wenn das Gemisch stimmt, sind die Zündkerzen hellbraun-rehfarben. Da kann man wechseln, was man will, wenn die Verbrennung in Ordnung ist, hilft alles nichts. Schau dir die Zündkerzen mal genau an.

Viele Grüße

Motomix

Deine Antwort
Ähnliche Themen