Schloss und oder Schlüssel defekt?
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Ford Mondeo Baujahr 1993. Die Situation bzgl. Schlüssel und Schloss sieht wie folgt aus:
Es existiert nur ein Schlüssel (schwarzer Kunststoffgriff mit rotem Punkt). Beim Öffnen der Fahrer und Beifahrertür gibt es sehr große Probleme. Man dreht den Schlüssel, aber das Schloss öffnet nicht. Beim Motor starten gibt es allerdings überhaupt keine Probleme.
Ich hatte nun überlegt, da mir Schließanlage wechseln zu teuer ist, dass ich mir einen Ersatzschlüssel machen lasse. Allerdings weiß ich nicht, was besser ist:
a) eine exakte Kopie vom aktuellen Schlüssel anzufertigen
b) mittels Schlüsselcode (was meint ihr, wie lautet der Code vom Schlüssel?) einen neuen anfertigen lassen
Wenn auch die Schlössler schon erheblich verschlissen sind, könnte Variante b) versagen, aber vielleicht hab ich ja auch gar keine Probleme mehr beim Tür öffnen, wenn ich wieder einen komplett neuen Schlüssel habe. Achja Schloss würde übrigens schon zerlegt und die Feder darin die so aussieht wie eine Kugelschreiberfeder ausgewechselt. Das hat allerdings nichts gebracht.
Oder vielleicht habt ihr mir noch andere Tipps?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
P.S.: Der erste Preis, ein Gummidoppelkeks mit Senf- Füllung, geht damit wohl an bstid20.
Könnte die Typbezeichnung der verwendeten Glaskugel gebrauchen. Muss ich mir dann
auch zulegen.
Bislang bin ich so blöd, den Angaben eines Fragestellers - einfach so - zu glauben...
Ich schließe mich den Glückwünschen an bstid an. 😉
Tröste dich Hartmut, ich bin auch immer noch so naiv... 😁
Das weitere Vorgehen ist ja schon vollständig beschrieben.
danke.... meine glaskugel ist selbst gebastelt...
Zitat:
... und ist gebaut worden am 17.02.1995!
hab doch gesagt, das bild seines schlüssels und bj' 93 haut nicht hin.... besonders der satz mit ,,schwarzer kunsstoff mit roten punkt''
scheisse ich habe das Baujahr mit dem ABE Datum verwechselt gehabt und daher die falsche Angabe gemacht. Tut mir leid, dass ich euch auf einen falschen Weg geleitet habe und umso mehr möchte ich mich bedanken, dass euch mein Fehler aufgefallen ist und ich jetzt weiß, was genau zu tun ist.
Vielen Dank!
kein problem, die WF0 nummer hat schon alles gerettet... dank meiner angeborenen Glaskugel fähigkeiten wusste ich vorneherein schon, dass du kein 93' Mk1 hast sondern die letzteren modelle des mk1....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Schlüssel, ungeschnitten, PATS -> Finis 106 36 85
Schlüssel, ungeschnitten, rot _ -> Finis 106 36 87Kostenpunkt jeweils circa 40,- €.
Dazu kommen die Kosten für das Schleifen, circa 10,- €
und das Programmieren des roten Schlüssels, circa 30,- - 50,- €.
(Letztere Aussage beruht auf Hörensagen).
Im Netz, bekommst du den Rohling für nen 10er... Manche Schlüsseldienst, können diesen auch Schleifen! (Entsprechend, haben sie auch Rohlinge!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Aha. Es geht also um einen weinroten 5- Türer mit 1,8l- Zetec- Motor.
Na ja - keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber...
... und ist gebaut worden am 17.02.1995!Mit dem Modelljahr 95, also ab dem Baudatum 15.08.1994, wurde die
Wegfahrsperre ("PATS"😉 serienmäßig verbaut. Die hat den Transponder
(in einem Glasröhrchen, der Chip kam erst viel später im Mk III) in den
Schlüssel integriert.Das vorliegende PATS benötigt zum Anlernen von Schlüsseln einen
Master- Schlüssel, den sogenannten (und tatsächlich) roten Schlüssel.
Ist der nicht mehr vorhanden, dann muss ein Schlüssel als roter
Schlüssel in das PATS- Modul programmiert werden.
Was nur eine Ford- Werkstatt kann.Schlüssel, ungeschnitten, PATS -> Finis 106 36 85
Schlüssel, ungeschnitten, rot _ -> Finis 106 36 87Kostenpunkt jeweils circa 40,- €.
Dazu kommen die Kosten für das Schleifen, circa 10,- €
und das Programmieren des roten Schlüssels, circa 30,- - 50,- €.
(Letztere Aussage beruht auf Hörensagen).Grüsse,
Hartmut
P.S.: Der erste Preis, ein Gummidoppelkeks mit Senf- Füllung, geht damit wohl an bstid20.
Könnte die Typbezeichnung der verwendeten Glaskugel gebrauchen. Muss ich mir dann
auch zulegen.
Bislang bin ich so blöd, den Angaben eines Fragestellers - einfach so - zu glauben...
Moin moin
Ja,ja istschon schön wenn man kontakt zu ETIS hat.
Gruß Olaf
Kannst du sogar selber: www.etis.ford.com (unter "Fahrzeug")
Primärmerkmale
Baudatum:
17.02.1995
Modellreihe:
Mondeo 1996-2000
Karosserietyp:
5türige Limousine
Ausführung:
LX/CLX
Motor:
1.8L Zetec-E EFI (115PS)
Getriebe:
5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Lenkung:
LHD FWD
Achsübersetzung:
4.06
Abgasnorm:
EEC 96 Car (EEC 1)
Klimaanlage:
Ohne Klimaanlage
Gebiet:
(+)"D"
Lackierung:
Kastanien-Rot
Innenfarbe:
Raven Innen
Innerer Trim:
Triangles
Hallo.
Jepp. Ist ja auch kein Geheimnis.
Detaillierte Angaben, z. B. dass das Fahrzeug keine elektrischen Fensterheber hat, hinten eine Trommelbremse verbaut ist usw., findet man dort allerdings nicht.
Grüsse,
Hartmut
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Kannst du sogar selber: www.etis.ford.com (unter "Fahrzeug")Primärmerkmale
Baudatum:17.02.1995 Modellreihe:Mondeo 1996-2000 Karosserietyp:5türige Limousine Ausführung:LX/CLX Motor:1.8L Zetec-E EFI (115PS) Getriebe:5-Gang-Schaltgetriebe MTX75 Lenkung:LHD FWD Achsübersetzung:4.06 Abgasnorm:EEC 96 Car (EEC 1) Klimaanlage:Ohne Klimaanlage Gebiet:(+)"D" Lackierung:Kastanien-Rot Innenfarbe:Raven Innen Innerer Trim:Triangles
Hmmm... - ja, und?
Was willst Du mit dem puren Zitat sagen???
Nebenbei: Finde es bemerkenswert, dass ein 95er Mondeo dort anscheinend der Baureihe 1996-2000, also dem Mk II, zugeordnet wird.
(Gehe mal davon aus, dass Sven kein Kopierfehler unterlaufen ist.)
Nö, ist 1:1! Steht so drin... (Ich habe nichts getippt, sondern seine Nummer rein kopiert und die Ausgabe hierhin zurück kopiert!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nö, ist 1:1! Steht so drin... (Ich habe nichts getippt, sondern seine Nummer rein kopiert und die Ausgabe hierhin zurück kopiert!)MfG
Somit dürfte er den ältesten MKII haben
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hmmm... - ja, und?
Was willst Du mit dem puren Zitat sagen???Nebenbei: Finde es bemerkenswert, dass ein 95er Mondeo dort anscheinend der Baureihe 1996-2000, also dem Mk II, zugeordnet wird.
(Gehe mal davon aus, dass Sven kein Kopierfehler unterlaufen ist.)
Hallo Hartmut
Gehe zu Elektronik: Schaltpläne
Ist alles aufgeführt natürlich nur wenn man die befugnis dazu hat
Gruß Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Was willst du damit sagen? Schaltpläne für dein Fahrzeug, habe ich auch... Es gibt genug davon!MfG
Hallo Johnes
Na du bist mir ja einer
Wo ich in meinen Threat Mondeo springt nicht mehr an nachgefragt habe kam nichts
Woltest die reparatur wohl in die länge ziehen Ha Ha
Ist aber alles wieder in ordnung
Steuergerät hat leider sein arbeit aufgegeben
Dank Deiner und Hartmuts Hilfe Danke auch nochmal dafür
Selbst mein Fordhändler wusste nicht weiter
Habe eins vom schrott geholt mit schlüssel leider ohne masterschlüssel oder wenn ich 2 schlüssel
jedenfals gehabt hätte na ja Muß ich halt neu programieren lassen
Was macht das wetter in HH
130 Km Westlich scheint ab und zu die Sonne
AAAAAAAAAA Fahls einer einen 580 ccm Sterling 1zylinder hat nehme ich dankend endgegen
Grüsse Olaf