1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Schlösser dauernd eingefroren

Schlösser dauernd eingefroren

BMW 3er E36

Servus!

Wie oben schon zu lesen, sind bei mir dauernd die Schlösser eingefroren!
Fahrertür is grundsätzlich dicht!

Beifahrertür manchmal, bleibt mir eigentlich nur noch die Heckklappe zum aufschliessen!
Die war aber vorhin auch eingefroren!

Hab zwar auf der Fahrerseite schon Graphit reingetan, hat aber net viel geholfen!

Also was gibts für Möglichkeiten?

Danke&Gruss Michael

19 Antworten

FunkModul einbauen!!!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


FunkModul einbauen!!!

Gibts auch ne billigere Maßnahme?

Des hört sich gleich wieder so teuer und nach gebastel an!

da gibts doch mittelchen, die man ins türschloß sprühen kann...
einfach mal in den autozubehörhandel fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Gibts auch ne billigere Maßnahme?
Des hört sich gleich wieder so teuer und nach gebastel an!

MAgst wohl ned basteln.. 😁

naja ich hab auch nach ner billigen methode gesucht gibts aber nicht.. ich bin sehr froh diese investition gemach tzu haben..
(70€ Modul , geht aber auch billiger, und ca 3h Einabauzeit)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


da gibts doch mittelchen, die man ins türschloß sprühen kann...
einfach mal in den autozubehörhandel fahren...

ist auch misst hab schon 10000000 produkte probiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ist auch misst hab schon 10000000 produkte probiert 😁

Ich nämlich auch, deswegen will ich ne andere Alternative!

@rix

Haste mal ne Adresse?

Oder steckt des in deinen universalanwendbaren EBA´s?😉

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ist auch misst hab schon 10000000 produkte probiert 😁

echt?? kann ich mir gar nich vorstellen...

naja dann halt vor dem öffnen kurz für 5 sek mitm feuerzeug den schlüssel etwas anwärmen...., das is wohl die billigste methode...

Hmm, mit nem Feuerzeug den Schlüssel vorheizen 😁...

Nein Nein, um Gottes Willen bloß nicht. damit machst den Transponder im Schlüssel kaputt!!!!!!
Schließzylinder ausbauen, gründlich mit Bremsen- oder Elektrikreiniger saubermachen und dann Graphitöl nehmen.
Da ist warscheinlich noch etwas Wasser im Schließzylinder von der Fahrertür

Wie bau ich denn um Gotteswillen den Schliesszylinder aus?

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Ich nämlich auch, deswegen will ich ne andere Alternative!
@rix
Haste mal ne Adresse?
Oder steckt des in deinen universalanwendbaren EBA´s?😉

Hab das modul bei ebay gekauft marke "RHINO"

muss mal schauen bin überauszufrieden..!!!

naja leute.. schlüssel aufheizen ist nicht immer das ware.. sieht auch komisch auch wenn man mit nen feuerzeug am auto rumspielt..😁
(vor allem ver der disco)

Naja, hatt alle nix gebracht.. deswegen FunkZenrale und FunkMotorstart :-) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Akira323


Hmm, mit nem Feuerzeug den Schlüssel vorheizen 😁...

Nein Nein, um Gottes Willen bloß nicht. damit machst den Transponder im Schlüssel kaputt!!!!!!

ich meine ja auch vorsichtig und nur vorne.

dass man das plastik besser verschonen sollte ist mir schon klar 😁

ok, der "bart" leitet natürlich die wärme etwas, aber wenn man's vorsichtig anpackt geht das zur not denk ich schon?!?

naja ich hab ja auch ne nachgerüstete ffb, also auch keine leiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Wie bau ich denn um Gotteswillen den Schliesszylinder aus?

lass das wenn du es ned weist weil du es dann nimma zammbekommst :-) soll jetzt nix gegen dich sein auch wenn sichs so anhört :-) nur TIPP

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Wie bau ich denn um Gotteswillen den Schliesszylinder aus?

Hier gibt es Einige die das erklären können, ich hab dafür kein wirkliches Talent 😉 sorry....

Ja, von diesem Rhino Ding war ja jetzt schön öfters die Rede!

Aber angeblich soll doch der Schlüssel vorne recht gerne abbrechen, weil der net ausreichend weit drin sitzt!
Also der "Bart" im "Griff"!

Überlege gerad, bei wem ich da ne EBA dafür gesehen habe!
Shit, mir fällts nimmer ein!
Derjenige eine hatte nämlich ne Lösung gefunden!
Hatte glaub sich nen neuen Schlüsselrohling bestellt, der n bissl länger is, als der normale Schlüssel!
Den hatte er irgendwie noch abgefräst und ihn dann in den Funk-Schlüssel eingesetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen