Schlitten in den Sitzschienen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
Ich würde gerne mehr zu den Schlitten in den Schienen wissen.

Wieviel Schlitten sind als Standard in den Schienen vorhanden?

Pro Einzelsitz 2, Pro Bank 3er-Bank 2?
Und wenn nur eine Reihe belegt ist oder die Sitze entfallen?

Sind immer 4 Schienen im Fahrzeugboden verbaut?

Lassen sich die Schlitten eigentlich auch ausbauen oder nachrüsten?

Ist die Position egal, wenn nur eine Sitzreihe eingerüstet ist (wegen der besonderen Abstände) ?

Ich bin gespannt, was Ihr so rausgefunden habt und wisst. Das Prospekt kann man ja vergessen diesbezüglich. Leider kenne ich den Vorgänger überhaupt nicht und das System allgemein nicht.

Danke im Vorraus für Eure Kommentare.
Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier wird wieder eine "Hundemesse" um absolute Nichtigkeiten veranstaltet.

Die 4 Einzelsitze (oder auch nur einer) werden bombenfest in den Führungsschienen eingerastet.
Beim Verschieben werden sie in allen zulässigen Positionen ebenfalls fest einrasten. Dort ist dann auch die sichere Fixierung der werksmäßig fest verbauten Führungsschienen gegeben.

Gleiche sinnlose Diskussion gab es bereits beim Motorrad bzw. Rollertransport in der V-Klasse - hier werden 4 bis 6 Rast-Ösen für die Schienen mitgeliefert, durch diese werden dann die 1 Tonnen Ratschen-Gurte (ebenfalls von MB dazugeliefert) das Fahrzeug bombenfest gesichert.

p.s.: habe bereits fast 2 000 km mit Zweirad innen hinter mir ... dann wackelt nichts auch nur 1 cm.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Apropos Sitzschienen, warum habe ich in meiner Konfiguration 3 statt 2 Sitzschienen ? Liegt das an der zusätzlichen 2er Bank ? Läuft die etwa nicht auf den 2 äußeren Schienen wie die umklappbare Liegebank ? ...merkwürdig

2f5f4e8c-f04f-49e6-93a2-882fae622c22

Anzeigefehler im Konfigurator!

Gruß
Befner

Zitat:

@AblaBix schrieb am 16. Januar 2020 um 19:14:47 Uhr:


Apropos Sitzschienen, warum habe ich in meiner Konfiguration 3 statt 2 Sitzschienen ? Liegt das an der zusätzlichen 2er Bank ? Läuft die etwa nicht auf den 2 äußeren Schienen wie die umklappbare Liegebank ? ...merkwürdig

Danke für die Info Befner ! ...trotzdem hätte ich noch eine Frage, kann man die zusätzliche Bank auch entgegen der Fahrtrichtung einbauen ?

Ja.

Gruß
Befner

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

@befner....Sauber, vielen Dank !

Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand schnell und unkompliziert weiter helfen. Ich hatte einen Einzelsitz im Fond ausgebaut und die Sitzschienenschlitten sind nun nicht mehr parallel. Wo ist denn normalerweise dieser Griff mit dem man diese Schlitten verstellen kann im Fahrzeug untergebracht? Hab die V-Klasse erst vor 3 Wochen neu abgeholt und ich finde diesen Griff nicht. Gibt es anderes Werkzeug was sich für die Verstellung bereits etabliert hat? Danke für eure Hilfe.

Gruß

Hendrik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Bei mir war kein Griff dabei, hab ihn für 21€ nachgekauft. Angeblich geht es auch, indem man die Schiene mit einem Schraubendreher herunterdrückt (s. Bedienungsanleitung), aber damit habe ich es nicht hinbekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Klappt mit dem Schraubendreher wunderbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Der Griff war bei mir in der großen Schublade unter der Rücksitzbank MP).

Grüße,

Christopher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Bei mir ist der Griff auch in der großen Schublade und dort an der Mittelwand befestigt. Wenn man nicht genau hin schaut sieht man ihn gar nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Danke. Hab es mit eine SZ gemacht.
Der Griff scheint nur bei der Liegebank mit zum Lieferumfang zu gehören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

I’m Schlitten solltest du eine silberne Metallplatte/Streifen sehen. Den kannst du mit einem harten, Stumpen Gegenstand nach unten drücken und dabei den Schlitten verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

@HiroSeding Leider war das fast fünf Stunden nach gelungener OP! (Lesen!)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzschienen-Griff (Verstellhebel)' überführt.]

Ich komm mir etwas doof bei der Frage vor aber trotzdem: Ich will die 3er Komfortbank in der 2. Reihe ausbauen. Muss ich dazu die aus der 1. Reihe ausbauen und die 2. dann nach vorn holen oder kann ich direkt die 2. Bank ausbauen? Technisch vermutlich möglich aber auch praktisch? Also rein vom Platz/Bewegungsraum.

Gibt keine doofen Fragen... 😉

Rein vom Platz her würde ich die 2. Reihe ausbauen und die 3. Reihe nach vorn schieben. Auch kannst du dann besser durch eine der Schiebetüren mit dem großen Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen