Schlimmes Schwimmen ab 120km/h

BMW 5er F11

Hey Leute,

Hab vor kurzem auf die Hinterachse neue Reifen bekommen diesmal keine Runflat mehr, da er damit auch immer Schwimmte. Nun nach ein paar Km fängt er bei 100 - 120 km/h richtig das Schwimmen an. Ständiges Korrigieren Spurrinen greifen etc. Alles fühlt sich wie Defekte Querlenker an.

Also dacht ich mir überprüfen wir mal die Querlenker... Diese sind aber Nicht mal ausgeschlagen. Die Stabis sind auch in Ordnung...

Habe dann andere Reifen probeweise gefahren, es war aber dennoch da.

Zur Problem Beschreibung: Starkes Vibrieren der Hinterachse. Wenn Vibriert läuft Stabil. Wenn nicht vibriert, Starkes Schwimmen.

Alles deutet auf die Hinterachse hin. Wenn ich von 120 Stärker runter Bremse merke ich wie mir das Heck weg will. Das wäre nicht, wenn die vorderen Querlenker im Eimer wäre. Dann würde mir ja die Front weg wollen. Beim beschleunigen drückt es mir das Heck in alle Richtungen ab 100km/h dass man lieber nur Sanft beschleunigen will. Überholen ist auch nicht....

Info: habe Luftfahrwerk VA HA (Neue bälge), M-Paket, Schalter.

Habe mir auch die Hardyscheibe angesehen, aber diese kann nicht ausgeschlagen sein da sie komischerweise aus Metal ist...

Ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen was ich probieren könnte um herausfinden zu können, was kaputt ist.

19 Antworten

Zitat:

@mjudge schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:33:59 Uhr:


Könnte jemand eine Zeichnung posten, wo man sieht, wo diese 3 Lager sind?
Danke

Hier ist ein Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=mphSgPtP4N4

Danke

Meine Stossdämpfer waren auch laut ADAC in Ordnung. Habe eben Stützlager und Stossdäpfer getauscht und der Unterschied war wie Tag und Nacht.

Hoffe du findest das Problem. LG

Zitat:

@AeroxToby schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:31:29 Uhr:


Mit was hattest du die denn aus und eingepresst? Da man da ziemlich doof hin kommt. Ich denke mal das Diff muss komplett raus um alle 3 Lager wechseln zu können oder?

Normales Auspresswerkzeug, nur selbst geschweißt.

Ähnliche Themen

@tomelino
Hast du die Träger dazu ausgebaut oder drin gelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen