Schlimme Astra Verkaufszahlen

Opel Astra H

Kann jemand erklären, wie es zu diesem drastischen Absturz in den Verkaufszahlen kommen konnte ?
Golf 20.000 - Astra 7.500 im September ???????

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

100 Antworten

Dass der Bora und der Variant dazu gerechnet werden stimmt. Aber der Touran wird separat abgerechnet.
Und der hängt den Zafira auch schon längst in den Zulassungen ab.
Also viel gutzureden für Opel gibt es da nicht.

Gruss
Fabian

Beim Astra zählt doch das alte Astra Coupe und das Cabrio auch mit oder etwa nicht?

Ich kann euch beunruhigen, es sieht weit ist weit aus schlimmer als ihr alle denkt... Wir haben massive Absatzprobleme und dank dem Streik in Bochum werdens wieder ein paar weniger... Es war zwar ausgemacht das nicht gestreikt wird, aber ne Bochum muß ja Streiken, wir haben etliche Kaufrücktritte da Käufer verunsichert sind ob es Opel noch lange gibt... Danke Bochum.

Aber die paar Coupes und Cabrios kann man wohl an einer Hand abzählen 🙂

Jetzt kommt ja erstmal der Caravan und da werden die Zahlen wohl besser werden beim G war es so das über 50% den Cravan gekauft haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelJ85


VW bescheisst doch eh die Statistik. Ausserdem werden neben Golf noch der Bora und der Touran dazu gerechnet. Vom Astra sind auch noch nicht alle Karosserievarianten auf dem Markt, und jetzt verkaufen sich die Autos eh nicht so gut. Wartet mal ab bis Frühling ist.

Klick einfach den Link an, dann siehst Du inwieweit sie den Touran dazu rechnen ;-?

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Aber die paar Coupes und Cabrios kann man wohl an einer Hand abzählen 🙂

Jetzt kommt ja erstmal der Caravan und da werden die Zahlen wohl besser werden beim G war es so das über 50% den Cravan gekauft haben.

Der Caravan wird´s schon richten meinst Du ?

Mmmh, vor ein paar Monaten waren viele Leute der Ansicht, der Vectra Caravan müsse kommen und würde den Vectra absatzmässig endlich in die Regionen führen, in die er eigentlich hätte vorstoßen sollen....

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich kann euch beunruhigen, es sieht weit ist weit aus schlimmer als ihr alle denkt... Wir haben massive Absatzprobleme und dank dem Streik in Bochum werdens wieder ein paar weniger... Es war zwar ausgemacht das nicht gestreikt wird, aber ne Bochum muß ja Streiken, wir haben etliche Kaufrücktritte da Käufer verunsichert sind ob es Opel noch lange gibt... Danke Bochum.

Naja aber die extremen Lieferzeiten für einen Caravan von über 5 Monaten sind auch nicht gerade verkaufsfördernd. Und das alles trotz den immer wieder angesprochenen Überkapazitäten.....kopfschüttel.

Olli

Der Caravan wird gar nichts richten. Der Tigra ist auch zu spät gekommen und macht heuer keinen Umsatz mehr. Die Leute sind jetzt sehr stark verunsichert was nun weiter mit Opel geschieht. Das sind nicht nur ein paar Autos von denen zurückgetreten wurde... Wir reden von über 20 Ausfallschichten im Österreichwerk noch in diesem Jahr. Die ersten sind bereits Mittwoch- Freitag kommende Woche, sprich diese Woche wird nichts produziert....

Bochum hat durch den Streik nur alles viel, viel schlimmer gemacht und Opel massiv Schaden im Image zugefügt.

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Bochum hat durch den Streik nur alles viel, viel schlimmer gemacht und Opel massiv Schaden im Image zugefügt.

Da hast du wohl leider recht. GM macht aber den größten Fehler indem sie die Entwicklung und das Design aus Deutschland bzw. aus Europa abziehen und durch amerikanisches und asiatisches ersetzen. Das kommt hier in europe meist nicht so gut an. Das ist ein Teufelskreis in den GM da hineingerannt ist.

Und das jetzt wo langsam mal ansprechende Modelle auf den Markt kommen ( auch wenn es vielleicht etwas spät ist)

Olli

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich kann euch beunruhigen, es sieht weit ist weit aus schlimmer als ihr alle denkt... Wir haben massive Absatzprobleme und dank dem Streik in Bochum werdens wieder ein paar weniger... Es war zwar ausgemacht das nicht gestreikt wird, aber ne Bochum muß ja Streiken, wir haben etliche Kaufrücktritte da Käufer verunsichert sind ob es Opel noch lange gibt... Danke Bochum.

Ich denk auch, dass die letzen Opel-Schlagzeilen das Käufer-Vertrauen nachhaltig geschädigt haben. Als Opel-Kunde bin ich aber eher positiv beeindruckt von den "wilden" Bochumer Streikern. Die Katastrophe sind doch nicht die paar Tage Produktionsausfall, sondern die unsensible Art der Verkündigung von Massenentlassugen - nachdem das Opel-Bild eigentlich wieder aufpoliert war.

Ich hätte mir keinen Astra gekauft, wäre die Geschichte schon im März publik werden.

Als Kunde beeindruckt, als Mitarbeiter verärgert... Bochum hat alles zerstört und dafür werden sie vor GM noch bluten.

Streik Schuld an Absatzkrise?

Hallo liebe Opelaner!

Mich hätte der Streik und die damit verbundene Wartezeit nicht vom Kauf eines Astras abgehalten.
Ich bin den Astra beim FOH Probe gefahren und war von diesem Auto wirklich begeistert! Als typischer VW-Fahrer hätte ich vorher nie den Kauf eines Opel in Erwägung gezogen! Anders beim Astra H --> tolle Optik, gutes Fahrwerk, faire Preise! Mein Interesse für den Astra H war aber schlagartig auf Null, als ich hörte was GM mit Opel vo rhat.
1. GM möchte nicht länger nur als Dachmarke fungieren d.h also "globale Fahrzeuge" für "globale Märkte".
2. Im Zuge der o.g. Strategie --> Verlegung der Astra-Entwicklung nach Detroit / USA --> Verlegung der Corsa Entwicklung nach Süd-Korea zu Chevrolet --> hier ist schon interessant das Daewoo zu Chevrolet umbenannt wurde!
Wenn ich mir dann vorstelle, dass so eine Gurke wie der Chevrolet Cobalt in Zukunft mit dem Astra baugleich sein wird, wird mir übel......

Da war ich einfach nicht mehr gewillt, mit meinem Geld die Herren in Detroit zu unterstützen. Stattdessen habe ich mir gestern dann einen VW Golf bestellt.....

Bachgauman

Ich hätte lieber was draufgepackt und mir ein richtiges Auto gekauft 😁 Ich halt von so kleinen Schüsseln nicht viel.

Das ist das Problem was Opel jetzt hat. Die unentschlossenen Käufer haben nicht mehr die Qual der Wahl zw. Opel und VW - sie kaufen gleich VW.

Also ums mal so zu sagen.

Wer Opel gefahren hat und Opel fährt wird nicht gleich bei VW landen. Das mal dazu.

Natürlich hat der Bochum Streik der Marke OPEL schaden zugefügt, das ist klar. Aber nur weil GM jetzt seine Strategie ändert wird nicht nächstes Jahr kein Opel mehr gebaut, da sehen hier einige viel zu schwarz.

Die Lage ist mit Sicherheit nicht schön ums mal so zu sagen, aber auch nicht hoffnungslos. Aber wer sich schon von Auto-Motor-Sport beeindrucken lässt wird jetzt natürlich zu VW wechseln, die haben jetzt ja die Preise "richtig" gesengt damit ihr Bleigürtel GOLF(Letzte Baureihe) endlich verkauft wird, hat ein anderes Problem.

Der Astra wird noch laufen, davon geh ich aus und endlich schafft es Opel mal richtig in den Firmenwagen-Welten Fuss zu fassen. Das ist das einzige was ich Opel vorwerfe im Firmenwagensector hat man viel zu lange gewartet bis man da eingestiegen ist. Qualitätsdilemma und anderes waren nicht so schlimm wie diesen Markt komplett ans sich vorrüberzuziehen lassen. Aber das Sparen in der Politik hilft Opel jetzt ja (Zwar unbewusst!) Firmenwagen werden bei uns immer mehr OPEL Astra und Vectra und Signum.... erstens weil der DIesel jetzt überzeugt und die Preise von VW Audi und CO so langsam lächerlich werden.....

Noch mal zu Auto Motor Sport die sollte man gegen die Wand Klatschen. einen Test mit Audi und OPEL TURBO wo der OPEL nur standart Sportsitze drin hat und dann bemängeln das die Sitze scheisse sind und nicht Leder hat meiner Meinung nach in der Testwelt nix verloren.... Der OPel in der Testsendung hat mal eben 7T EURO weniger gekostet und da hätte man dann noch locker Leder-Sitze bestellen können um das letzte Manko auszubügeln. Ich hab jedenfalls in keiner Preisliste Ledersitze gefunden die mehr als 7T EUro kosten?????

Schwachsinnige Welt

Ähnliche Themen