Schließmechanik blinkt nicht

VW Golf 4 (1J)

hi!
also ich bin etwas angespannt. hatte meinen golf iv tdi in eine werkstatt gebracht, die marderschäden beseitigen sollte (schäuche wechseln). das haben die soweit auch ganz gut gemacht, läuft wieder.
nur haben die -so deren darstellung- nach dem sie alles gemacht hatten die motorhaube nicht mehr öffnen können, da das haubenschloss zwar entriegelt war, die haube aber nicht mehr freigab. es war ein spielraum von ca 5 cm , so wie wenn die haube durch den zug entriegelt ist aber noch nicht der hebel von aussen gelöst wurde. also da ging dann nix mehr, weder ganz zu noch ganz auf. ich hatte mit der haube noch nie probleme.
gut, die haben dann das haubenschloss gewechselt und mir gesagt dass das problem bei vw bekannt sei (hab 98 modell). das geht jetzt wieder, soweit so gut.
seit dieser aktion blinkt aber die schließanlage nicht mehr wenn ich das auto mit der fernbedienung schließe. beim öffnen blinkt es. das kannte ich bisher nur, wenn eine tür nicht richtig geschlossen war.
meine frage: kann das was mit der "haubenoperation" zu tun haben oder ist die sicher schuld ?

gruß,
m.s.

38 Antworten

HI, würdest du uns auch verraten was du gemacht hast?!

MFG JOH

@ eltschi
war genau wie von dir beschrieben bzw. auf dem bild gezeigt.

der kontaktgeber der auf den microschalter drücken sollte wurde beim einbau vergessen. haben die mir (wie befürchtet) nicht geglaubt, dann haben sie´s selbst gesehen. bestellt, eingebaut, funktioniert. da zuerst die werkstatt 14 tage dicht hatte und ich dann prüfungen gings nicht schneller.
dass so etwas mal passieren kann sehe ich mittlerweile ein, wie die das gehandelt haben finde ich noch immer mehr als schwach (musste 7!! mal antanzen, dann selbst sagen was verpfuscht war), aber jetzt ist´s wieder ok und das ist die hauptsache.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von oh mein diesel


...wie die das gehandelt haben finde ich noch immer mehr als schwach (musste 7!! mal antanzen, dann selbst sagen was verpfuscht war)

Mal im Ernst, habt Ihr alle so inkompetente Fachwerkstätten oder was ist los ? Ich kann es gar nicht verstehen warum sich hier immer alle darüber beschweren... Und ich war schon bei vielen VW Händlern/Werkstätten. Da muß ich doch keine 7 mal antanzen nur weil ich ein Problem hab... Ok, man bekommt mal gesagt es kann etwas dauern wenn das Problem größer ist aber die schicken einen doch nicht 7 mal wieder weg... *kopfschütel*

ich hab nie behauptet es sei eine vw werkstatt gewesen :-) trotzdem war es eine werkstatt die einer großen, renommierten kette angehört.

das problem trat zw. weihnachten und jahreswechsel auf, "meine" werkstatt war für ne zeit dicht, und das musste halt gemacht werden, denn beschleunigen sollte das auto schon.

das letzte was ich will ist aber jetzt irgendwie ne diskussion über werkstätten anzufangen, ich hab auch schon bessere erfahrungen gemacht. also genauer gesagt braucht mein golf eigentlich gar keine werkstatt, der hat normal nix! und für den marder kann er auch nicht!

ich war und bin nur sehr dankbar für eure antworten. da ich gebeten wurde das ergebnis zu nennen tat ich das natürlich.

Ähnliche Themen

War ja auch nicht an Dich persönlich gerichtet sondern nur mal so allgemein in den Raum gestellt weil's mich wie gesagt wundert das so viele Leute immer über Ihre Werkstätten klagen 😁

Naja, wie dem auch sei es geht ja wieder 😉

Wie Überall ...es gibt halt solche, solchen und solche Werstätten 😉 Also ich bin mit meiner absolut zufrieden!

Hi, tja in solchen Fällen hilft meist eines:5051 diagnosegerät Anschliessen Komfortsteuergerät anwählen Messwerteblock auslesen und siehe da,der Wert der Haube steht bei:AUF!Ganz einfach!
Gruss

Zja, es hat halt nur nicht leider diese Möglickiet. oder irre ich mich da jetzt 😉

so falsch liegst wirklich nicht ... aber wer mir sagt wo ich so ein kabel herkrieg, vielleicht schon fertig oder zum selberbasteln (lassen) und noch ne entsprechende software für meinen laptop der würde meinen forschungstrieb neu beleben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen