Schließmechanik blinkt nicht
hi!
also ich bin etwas angespannt. hatte meinen golf iv tdi in eine werkstatt gebracht, die marderschäden beseitigen sollte (schäuche wechseln). das haben die soweit auch ganz gut gemacht, läuft wieder.
nur haben die -so deren darstellung- nach dem sie alles gemacht hatten die motorhaube nicht mehr öffnen können, da das haubenschloss zwar entriegelt war, die haube aber nicht mehr freigab. es war ein spielraum von ca 5 cm , so wie wenn die haube durch den zug entriegelt ist aber noch nicht der hebel von aussen gelöst wurde. also da ging dann nix mehr, weder ganz zu noch ganz auf. ich hatte mit der haube noch nie probleme.
gut, die haben dann das haubenschloss gewechselt und mir gesagt dass das problem bei vw bekannt sei (hab 98 modell). das geht jetzt wieder, soweit so gut.
seit dieser aktion blinkt aber die schließanlage nicht mehr wenn ich das auto mit der fernbedienung schließe. beim öffnen blinkt es. das kannte ich bisher nur, wenn eine tür nicht richtig geschlossen war.
meine frage: kann das was mit der "haubenoperation" zu tun haben oder ist die sicher schuld ?
gruß,
m.s.
38 Antworten
servus
wenn es vorher noch funktioniert hat dann liegt es garantiert an dem mikroschalter der vorn am haubenschloss mit verbaut ist wegen der alarmanlage(ich nehme an du hast eine).
dann dürfte auch das led am fahretürknopf nicht mehr blinken nachdem du abgeschlossen hast.wenn ja dann löst irgendwann die alarmanlage einfach aus also besser 2x abschliesen damit die alarmanlage deaktiviert ist bis das problem wieder behoben ist.
viel grüße
Shakrat
also hier geht das problem weiter. ich werd das mit der led mal checken.
der händler, der für das chaos verantwortlich ist meinte auf meine ausdrückliche nachfrage, dass das alles mit seiner arbeit nix zu tun hätte. er hat aber auch gesagt, dass er einen anderen "schlosstyp" des haubenschlosses verbaut hat, als standardmäßig drin ist. vw sei das problem bekannt, sei bei 4er diesen baujahrs öfters? die haben auch einen neuen zug sowie einen neuen hebel (im fußraum) eingebaut. haben alle einbaufähigen schlösser diesen mikroschalter?
Hallo,
ich hatte auch einen G4 Bj 98 und auch bei mir ist das Haubenschloss gebrochen. War ganz schön teuer aber es half ja nichts. Meiner hatte auch eine Alarmanlage. Sieh mal an dein Motorhaubenschloss den Schalter sieht man auf jedenfall das Kabel. Ich vermute das die Probleme bei deinem Golf mit dem Schloss zusammenhängen. Vielleicht falsches Schloss?
Gruß Uwe
also dass das problem bekannt ist scheint sich zu bestätigen. mit dem kabel am schloss ist das so ne sache, ich kann nicht genau sagen wie das vorher war. jetzt ist keins zu finden. aber wenn der wirklich ein falsches schloss verbaut hat, dann werd ich lange suchen können. gibts ne todsichere methode auf einen blik rauszufinden ob ne alarmanlage drin ist? hab sie glücklicherweise noch nicht hören müssen... also die led ist da. heißt das dann das auch ne alarmanlage drin ist?
Ähnliche Themen
Setze Dich einfach mal ins Auto rein und verriegle die Türen mit der FFB. Wenn Du nun an der Motorhaubenentriegelung ziehst, dann müsste normalerweise die Alarmanlage angehen.
Durch Drücken der FFB kannste die Alarmanlage dann wieder abstellen.
Viel Glück! 🙂
Gruß
Matze
Wenn du von vorne auf das Schloß schaust, müßtest du darin sogar den Microschalter sehen! Dieser ist optional erhältlich und kann es vielelicht sein, das sie einfach vergessen haben diesen wieder einzubauen?!??
Würde als erstes wie Matze70439 schon sagte mal die DWA durch öffnen der Motorhaube testen.
hi,
also ich hab den test jetzt gemacht, mich reingesetzt, abgeschlossen, haube entriegelt. ist nix passiert. hab aber das kabel das zum schloss führt mitlerweile gefunden, war irgendwie am haubenzug versteckt.
microschalter hab ich wirklich keinen gefunden.
also zusammenfassende frage:
wenn der microschalter "vergessen" wurde, dann kann die alarmanlage auch ´nicht funktionieren, oder? die led aber blinkt nach einmaligem verriegeln, beim zweiten verriegeln ist sie aus.
Hmm,
also das mit der Led ist in Ordnung, das sie bei einfachem Verriegeln blinkt und beim 2fachen nicht (da dann die DWA abgeschalte wird).
Du hast recht, wenn der Microschalter nicht da ist kann die DWA nicht funktionieren, aber du mußt erstmal nen moment nach dem abschließen warten bevor du den Motorraum öffnest. Bei mir lößt die DWA sofort nach betätigen des öffners, bei nem Freund von mir aber erst wenn ich die Motorhaube ein Stück anhebe. Also könntest du das auch nochmal Probieren (Fenster auf, durch Fenster Motorhaube öffnen und dann evtl mal ein wenig anheben, ansonsten haben die irgendwas falsch gemacht)!?
Du bist dir aber sicher, das du ne DWA hast (LED muß nicht gleich DWA heißen)!!!!? Versuch mal abzuschließen und ca 40sec später die Zündung anzumachen.
Mfg JOH
sorry wenns immer ne weile dauert, ich kann leider nur am wochenende regelmäßig aufs internet zugreifen, unter der woche nur sehr begrenzt...
dass ich ne dwa habe ist nicht sicher, das is ja schon das erste "problemchen". werd heute abend jedenfalls mal den neuen test machen und mich morgen wieder melden. ansonsten geb ich den wagen zu nem anderen händler, wenn der eine es nicht machen will (meint es nicht machen zu müssen). das muss jetzt dann mal ein ende haben.
danke bis dahin...
Hallo,
setze dich in dein Auto und verriegel per Fernbedienung die Türen, warte 30 Sek. bis der Alarm aktiviert wird und dann schaltest du die Zündung an. Geht der Alarm los hast du eine DWA und dann muss am Schloss der Microschalter sein damit die Motorraumüberwachung funktioniert.
Gruß Uwe
@ oh mein diesel
da fällt mir noch was ein! Dein innenlich und die Lichter (Rückstrahler) in den Türen finktionieren oder!?
Hi All
So hier ist die Todsichere Methode. Du setzt dich rein macht die haude auf "richtig auf" machst alle türen zu und schliest per FFB die Zentralverriegelung sollte sperren aber es blinkt noch nichts. Jetzt machst du die offene Haube zu. Wenn die haube richtig zu ist sollten die Wanblinker 2x mal blinken, wenn nicht ist dein Auto zwar zu aber die DWA ist aus. Schau die den Cabel an der an den Alten Mikroshalter war! sollte er zweipolig sein, dann versuch mal die Cabel zu brücken, wenn es dann blinkt dann hat der Freundlichen nen schloss ohne Mikroschalter verbaut.
MFG
DIMONN
hallo zusammen,
hab alle tests gemacht, war aufschlussreich!
1. die „todsichere methode“ hat nicht geklappt, es hat nicht geblinkt, trotzdem danke dimonn
2. eltschi: alle innenlichter und rückstrahler in den türen funktionieren
3. methode von uwe war der „richtige test“.
hat genau so funktioniert wie von uwe beschrieben. dabei haben die warnblinker dann auch geblinkt und die sirene ging runter.
was heißt das jetzt?
ist der microschalter auch für die dwa zuständig (und somit also vorhanden?) – muss zugeben so ein kleines schwarzes teil entdeckt zu haben, hat entfernte ähnlichkeit mit einem elektronischen bauteil (sorry, hab da wohl nicht genau genug geschaut).
kann es sein, dass man das mit dem blinken beim abschließen irgendwie programmieren muss? Also der händler über den fehlerspeicher oder so ?
oder ist die dwa von dem schalter unabhängig und es kann sein dass der kaputt oder falsch angeschossen ist?
die beiden kabel zu überbrücken (dimonn) setzt voraus dass ich die von dem schalterchen wegmache und ich will ehrlich gesagt nachher nicht von irgendeinem händler hören „hättest deine wurstpfoten da weggelassen, wärs nicht so schlimm“ …
danke an alle !
Hallo,
auf jedenfall nachhaken. Das muss funktionieren zumal es ja vorher auch ging. Also hast du eine DWA. Eventuell klappt das mit dem Schalter noch nicht 100%-ig und die Überwachung der Motorhaube funktioniert nicht. Würde ich nochmal in die Werkstatt gehen. Ich denke mal das es nicht blinkt schließt auf einen Fehler bzw. Defekt hin. Man kann das blinken auch abstellen in dem man das Kabel an der Elektronik abklemmt. Habe ich bei meinem Golf gemacht da ich noch eine Alarmanlage nachgerüstet habe.
Gruß Uwe