Schließmechanik blinkt nicht

VW Golf 4 (1J)

hi!
also ich bin etwas angespannt. hatte meinen golf iv tdi in eine werkstatt gebracht, die marderschäden beseitigen sollte (schäuche wechseln). das haben die soweit auch ganz gut gemacht, läuft wieder.
nur haben die -so deren darstellung- nach dem sie alles gemacht hatten die motorhaube nicht mehr öffnen können, da das haubenschloss zwar entriegelt war, die haube aber nicht mehr freigab. es war ein spielraum von ca 5 cm , so wie wenn die haube durch den zug entriegelt ist aber noch nicht der hebel von aussen gelöst wurde. also da ging dann nix mehr, weder ganz zu noch ganz auf. ich hatte mit der haube noch nie probleme.
gut, die haben dann das haubenschloss gewechselt und mir gesagt dass das problem bei vw bekannt sei (hab 98 modell). das geht jetzt wieder, soweit so gut.
seit dieser aktion blinkt aber die schließanlage nicht mehr wenn ich das auto mit der fernbedienung schließe. beim öffnen blinkt es. das kannte ich bisher nur, wenn eine tür nicht richtig geschlossen war.
meine frage: kann das was mit der "haubenoperation" zu tun haben oder ist die sicher schuld ?

gruß,
m.s.

38 Antworten

@ oh mein diesel

hatte ich doch geschrieben Zündung anmachen *fg*
Also, es steht fest, das du ne DWA hast!
Schon mal gut.

Aber ich kapieer jetzt gerade irgendwas nicht, oder?! Geht es DIR jetzt um die LED in der Tür oder um das blinken der blinker beim abschließen?!? *grübel*

Das Bauteil was du im Schloß gefunden hast, müßte der Microschalter sein, da müßte ober auch irgendetwas silbernes sein! Kannst ruhig mal mit nem Schraubenzieher runterdrücken und unten gedrückt halten, dann mit FFB abschließen, 30sec warten und dann mal los lassen! Wenn dann die DWA nicht aulößt ist wie schon gesagt der Microschalter kaputt, falsch eingebaut oder sonstiges los.

Bei mir habe ich eben mal nach gesehen, der Microschalter vorne hat zumindest bei mir keine Auswirkung auf die LED, wie das mit dem blinken der Blinker ist weiß ich jetzt nicht (kann aber Programmiert werden, jedoch wenn das am Anfang funktioniert hat, muß es jetzt auch Funktionieren!).

Das mit dem Überbrücken der Kabel würde ich auch erstmal lassen! An dem Mircroschalter gibts in ca 15-30cm entfernung auch nen Stecker.

mir gehts in nur ums blinken beim verriegeln.
ich hab den test mit dem schraubenzieher gemacht, es hat aber nichts geblinkt. hab nochmal einen termin bei der werkstatt, denn es ist jetzt wohl ziemlich eindeutig deren problem, da ja das alles nicht so klappt wie es eigentlich sollte. ich hab irgendwie das gefühl, dass der da auch etwas zu locker "rumhängt". auf der rückseite hab ich 2 stiftschen entdeckt, die sollten wohl den schalter am metall halten, beim golf meines nachbarn ist da noch so ne metallspange (u förmig), die ihn zusätzlich anklemmt. und wenn die schon fehlt dann kann ich mir nicht vorstellen dass das teil wenigstens richtig angeschlossen ist...

ich geb bescheid wenns neuigkeiten gibt, danke !

die haben bestimmt vergessen den microschalter anzuschliessen! schau mal nach ob der stecker drann ist!

Meinst du das Metall auf dem Schalter!? Das ist der "Kontaktarm" dieser drückt bei geschlossenem Motorhaubenschloß auf den Kontakt.

hmm... greif die Idee von darkcoldside doch nochmal auf und Verfolge mal das Kabel!

Ich denkemal schon, das es daran liegt. ich werde es nachher nochmal testen ob der Motorhaubenkonntakt etwas mit dem Blinker zu tun hat. Du hast recht, der Schalter sollte da fest sein.

Ähnliche Themen

vom microschalter geht ein kabel ab bis zum stecker! müsste sichtbar sein wenn du von oben guckst! die haben bestimmt nur den stecker nicht drauf gemqacht! weil das steuergerät braucht nur eine bestetigung vom microschalter beim schliessen!
deshalb blinken die blinker bei dir nur beim öffnen!

sag mir mal bescheid ob das der fehler war!

zugegeben, es lässt mich einfach nicht in ruhe! also,
1. microschalter hängt an einem kabel, dieses geht in ca. 15 cm auf ein anderes über
2. das metallding das ich meine ist u-förmig. es drückt den microschalter, der mit 2 stiftchen auf der rückseite versehen ist in die 2 kleinen löcher im metall an dem der schalter angebracht ist. es wird von unten über das metallteil (das als halterung des schalters dient) und den schalter geschoben und klemmt den schalter dann an dieses metallstück - ich kanns nicht besser beschreiben...
3. auf dem schalter selbst ist ein ganz kleiner schwazer "kopf" -ich denke dass das der kontaktstift ist- der ganz leicht reinzudrücken ist.
mir ist jetzt klar dass es sich hierbei wohl um das von eltschi beschriebene ding handelt. habs runtergedrückt und dann losgelassen - siehe da es hat geblinkt und die dwa hat gehupt!
4. wenn mich mein technischer (un)verstand nicht ganz im stich lässt müsste das ding dann aber doch zu irgendeinem teil der haube kontakt haben, wenn diese geschlossen wird/ist. ich hab mal das schloss am hebel geschlossen (also halt so getan als ob die haube zu wäre). da gibt es weit und breit (umkreis von ca. 5 cm) nix, was sich irgendwie dahinbewegt um evtl auf das unter 3. beschriebene stiftchen zu drücken.
also da fehlt das ding das oben auf den kopf des schalters drückt!

dann würde ich behaupten das die jungs von der werkstatt kein neuen schloss eingebaut haben und verasucht haben es zu reparieren und es hat nicht hingehauen!

also dass ein neues schloss drin ist ist sicherer als ganz sicher denn die haben mir das alte gezeigt un das neue ist noch recht hübsch von wegen lack und so. sollte der (ich nenns einfach mal so) "haubenhaken" -das ding mit dem die haube am schloss einrastet- auf den schalter-stift drücken?

Habe auch ein Problem mit der Alarmanlage!Mal blinkt er wenn ich Ihn abschließe, mal nicht,Wenn er nicht blinkt geht manchmal die Alarmanlage ohne Grund los.Ich deaktivier die jetzt einfach immer!
Fahre wegen der blöden Alarmanlage auf jeden Fall nicht in die Werkstatt.Brauche die ja auch nicht unbedingt.Mir echt schnuppe ob das Dingen geht oder nicht.:-)

hi chris!

bei dein problem kann ich helfen! das liegt 100% an einem microschalter von der tür!
bei mir war das die fahrerseite! ich hab bei mir auf save eingestellt sobald ich losfahre schliessen sich die tür! dadurch hab ich gemerkt das die fahrer tür nicht geschlossen hat und das steuergerät immer wieder versucht hat! hab neue türschloss mit microschalter eingebaut welschel fest montiert im türschloss ist! bei mir ging die alarmanlage auch nicht oder manchmal und sie ging manchmal los.!
überprüf das mal es kann auch natürlich kabelbruch am übergang von tür zur säule sein!
wenn du dich damit auskennst würd ich mal prüfen!

@ Chris

könnte auch die Sperdiode vom Türschloß sein... wens dich interessiert einfach mal im Forum suchen.

@ oh mein diesel

Ich würde sagen, dein Microschalter ist defekt bzw. du hast recht, es fehlt etwas. Ich hatte dich doch nach einer "Metallklammer" gefragt....und damit meinte ich nicht die Befestigungsklammer. Ich hab mal eine Zeichnung von meinem Microschalter angehangen (um dir klar zu machen, was ich meine), bei mir ist am Microschalter noch ein silbernes stück Metall mit ner schwarzen erhöhung, die den Kontaktstift nach unten drückt.

MFG JOH

@ eltschi:
Wo kann ich sowas hier finden?Ist das teuer sowas zu beheben?
Hab kein Bock für so ne Lapalie Geld auszugeben!Haputsache Wagen ist ZU!:-)

Wp ist die SperDiode?

@ eltschi

danke, hab die zeichnung angeschaut und es eigentlich recht flott kappiert. dieses dingens fehlt! hab auch nochmal am "nachbargolf" nachgeschaut, der hat das auch.
das problemscheint wohl gefunden zu sein.
DANKE!

@ Oh mein Diesel

Kein Problem, laß mal hören was die Werstatt dazu sagt und wie es weiter geht.

@ Chris2281

Wie verhält sich den dein Innenlicht, bzw. die Diode der DWA und die Türrückstrahler!?

Hier mal ein paar Anhaltspunkte:

geb in der Suchfunktion einfach mal Türschloß ein oder benutze diesen Link :

http://www.motor-talk.de/search.php?...

oder hier mal schauen....

http://www.motor-talk.de/showthread...raumbeleuchtung

http://www.motor-talk.de/showthread...raumbeleuchtung

@all

also, gestern hat sich mein problem mit der schließmechanik nun gelöst. hat zwar etwas gedauert, aber nun klappt wieder alles so wies soll.

danke für eure tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen