Schließen der Fenster bei Regen
Hallo,
wollt mal fragen, ob ein A3, der einen Regensensor besitzt auch automatisch (also wenn kein Fahrer im Auto ist) das Schiebedach und die Fenster schließt?
Oder wenn nicht, ließe sich das programmieren?
gruß
mstso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von |-blah-|
lernt halt einparken!
am ende kommt hier noch jemand an, der sich beschwert, daß es keine einparkkamera an den schwellern gibt 🙄 😉
Naja, und der Golf Plus ist eh ein rollendes Altersheim, da will die Zielgruppe nicht mehr den Kopf so weit nach hinten drehen und Einparken faellt mit ueber 70 auch schwerer... 🙂
63 Antworten
Gerade mit der Kundenbetreuung geredet geht nicht, fertig keine Regenschließfunktion, es gibt auch keine Nachrüstungslösungen zumindest keine Audi bekannten.Evtl. kommt das nächstes Jahr.
Ich hab evtl. eine Lösung🙂
http://www.car-coding.de/pageID_7896328.html#1.5.2e
Weiter unten auf der Seite steht dann "Regenschließen" für A3 8P ,TT usw. das codieren bzw. programmieren kostet 16€ + Anfahrt aber schaut mal selbst.
also wenn es doch einfach zu codieren geht, warum weiß hier noch keiner wie es geht?😉
das wäre mal eine herausforderung!
gruß micha
Hallo,
das möchte ich gerne mal sehen:
Regenschließen im A3.....
Das Komfortsteuergerät im A3 kann gar kein Regenschließen!
Dei Funktion wird gar nicht angeboten.
Ein Tausch zum Golf 5 KSG ist zwar möglich aber dann funktioniert keine Funkfernbedienung mehr.
(andere Sendertypen verwendet)
Es sei denn es gäbe eine undokumentierte Codierung.....
Gruß
Agressor110
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,
das möchte ich gerne mal sehen:
Regenschließen im A3.....Das Komfortsteuergerät im A3 kann gar kein Regenschließen!
Dei Funktion wird gar nicht angeboten.
Ein Tausch zum Golf 5 KSG ist zwar möglich aber dann funktioniert keine Funkfernbedienung mehr.
(andere Sendertypen verwendet)Es sei denn es gäbe eine undokumentierte Codierung.....
Gruß
Agressor110
hallo!
genau das denke ich mir eigentlich auch.
ich kenne im komfort stg die funktion auch nicht.
ich habe mal bei der firma(die die codierung anbieten) angefragt ob das so ohne weiteres möglich ist oder noch was verändert werden muss.
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,
das möchte ich gerne mal sehen:
Regenschließen im A3.....Das Komfortsteuergerät im A3 kann gar kein Regenschließen!
Dei Funktion wird gar nicht angeboten.
Ein Tausch zum Golf 5 KSG ist zwar möglich aber dann funktioniert keine Funkfernbedienung mehr.
(andere Sendertypen verwendet)Es sei denn es gäbe eine undokumentierte Codierung.....
Gruß
Agressor110
Genau so sieht es zur Zeit aus. Im Steuergerät des RLS ist Regenschließen zwar aktivierbar, aber diese Funktion geht nur mit einem (im Premium Golf:A3 nicht verbauten) speziellen Komfortsteurgerät.
Im RLS Steuergerät kann man auch Autobahnlicht aktivieren .. das läuft Tadellos .. so ab etwa 150~160Km/h geht das Licht automatisch an.
Krallos
Was bin ich froh das mein Nächster wieder eine Fensterkurbel hat😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von micha225
hallo!Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,
das möchte ich gerne mal sehen:
Regenschließen im A3.....Das Komfortsteuergerät im A3 kann gar kein Regenschließen!
Dei Funktion wird gar nicht angeboten.
Ein Tausch zum Golf 5 KSG ist zwar möglich aber dann funktioniert keine Funkfernbedienung mehr.
(andere Sendertypen verwendet)Es sei denn es gäbe eine undokumentierte Codierung.....
Gruß
Agressor110
genau das denke ich mir eigentlich auch.
ich kenne im komfort stg die funktion auch nicht.
ich habe mal bei der firma(die die codierung anbieten) angefragt ob das so ohne weiteres möglich ist oder noch was verändert werden muss.gruß micha
Hi Micha,
bitte bleib dran und informier uns mal, dann evtl. wenn tatsächlich geht
durch Erdkrümmung des Steuergerätes😉 Das Wir ein Sammeltreff oder sowas machen, damit es billiger wird.🙂 Bin ja doch gespannt
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Hi Micha,Zitat:
Original geschrieben von micha225
hallo!
genau das denke ich mir eigentlich auch.
ich kenne im komfort stg die funktion auch nicht.
ich habe mal bei der firma(die die codierung anbieten) angefragt ob das so ohne weiteres möglich ist oder noch was verändert werden muss.gruß micha
bitte bleib dran und informier uns mal, dann evtl. wenn tatsächlich geht
durch Erdkrümmung des Steuergerätes😉 Das Wir ein Sammeltreff oder sowas machen, damit es billiger wird.🙂 Bin ja doch gespannt
das werd ich auf jeden fall machen...hoffe mal das ich die tage ne info bekomme ob es bei allen a3 möglich ist.
bin mal gespannt was dabei raus kommt😉
gruß micha
mhm mal schaun wenn ich montag zeit habe fahre ich mal vorbei ist ja net weit
Car Coding Service München
Inhaber: Dipl.-Ing (FH) Thorsten Wilms, QMB
Korbinian-Beer-Straße 9
80997 München
Tel.: 0151 - 26 85 12 15
Fax: 01803 - 55 18 58 117
Steuernummer 148/201/80926
Moin jungs,
ich bin ja auch für "alles programieren was geht" am A3.Aber Regensensor fährt Scheiben zu?😕,
Sorry,aber irgendwo hörts mal auf,wer lässt denn seinen Wagen mit Offenen Scheiben stehen? Am besten noch mit RNS-E eingebaut,danach bestimmt nicht mehr lange.
Naja Jungs dann macht mal,wäre Interesant zu wissen wie lange die Batterie hält wenn die Elektrik unter Dampf steht und der Motor aus ist ..........
Kann mir jemand meinen Wagen so programmieren das der Kaffeautomat via Bluetooth Einen Kaffe macht wenn ich zu Hause um die Ecke komme?😁😁
Gruss aus Essen Thorsten
Lach😉😁
Wie recht Du doch hast Thorsten !
Viele Grüße
g-j🙂 der auch keinen Einsatzzweck für sich erkennen kann😉
Hallo,
bei einem mit offenen bzw. angekippten Dach abgestellten Fahrzeug macht die Funktion schon Sinn. Allerdings ist mit dem verbauten 14 Byte Komfortsteuergerät die Funktion nicht aktivierbar. Bei den Konzernbrüdern gehts, beim Premium A3 eben leider nicht. (meines Wissens)
mfg
Nein Thorsten Du mußt das anders sehen, es ist eine sportliche Herausforderung gegenüber Premium😁 Wenn der kleine Bruder Golf ein voll automatischer Kaffeeautomat mit fast bring Service ist, dann darf der A3 Kaffeemühle bitte auch den Kaffee brühen😁
Also ohne Kaffee geht es sowieso nicht an jedem frischen Morgen!
hallo!
also wie versprochen hier ist die antwort:
wie schon erwartet ist das regenschließen nicht möglich zu programmieren.
es handelt sich laut aussage der firma um einen fehler auf der website.
also immer schön manuell die fenster schließen😉
gruß micha