Schließen der elektrischen Heckklappe (Variant)
Guten Abend zusammen!
Leider habe ich kein passendes Thema zum Variant finden können, daher meine Frage hier.
Ich habe nach der Bestellung meines Passats nochmal eine Probefahrt mit einem Passat mit elektrischer Heckklappe (ohne Kessy) gemacht. Ich war ganz beeindruckt, dass ich auch über den Taster in der Tür, sowie durch die Fernbedienung die Heckklappe wieder schließen konnte. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die elektrische Heckklappe nachzuordern, weil sie nur durch diese Funktion für mich auch Sinn machte.
Nach der gestrigen Abholung meines Passats in WOB habe ich (leider erst zuhause) festgestellt, dass ebendieses elektrische Schließen über die Taster nicht funktioniert. Auch mit VCDS fand sich keine Möglichkeit die Funktion zu codieren. Hat jemand hierfür eine Lösung?
Besten Dank und Gruß!
Bastian
Beste Antwort im Thema
@bg891
In STG6D meines MJ16 Tourans stehen folg. beide Kanäle auf aktiv, nur falls du das noch nicht getestet hast:
ENG131232-MAS01947-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 1 "aktiv"
ENG131232-MAS01948-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 2 "aktiv"
90 Antworten
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 21. Juli 2018 um 22:43:25 Uhr:
Hab heute meinen MJ17 abgeholt, geht Probemlos mit Ferbedienung zu und auf.
Hab aber auch kein Easy Open. Schade.
Mein Touran (7Sitzer mit Easy Open) lässt sich nicht per Fernbedienung schließen. Leider.
Echt interessant...
Bei meinem B8 (vor 2 Wochen geholt) gehts nur via Türe und Knopf an der Klappe zu schließen...
Musst Du irgendwas spezielles machen dass das klappt (z.B. Auto muss verschlossen sein, oder Auto muss offen sein, Zündung muss AN sein...)?
Dankeschön
Bei meinem b8 Alltrack (vor drei Wochen bekommen) funktioniert es über Schlüssel, von innen, per Taster an der Klappe und per Fußkick, da easy Open
vorhanden
@Markuskr32 war es gerade Probieren. Ich kann per Fernbedienung öffnen und schließen, egal ob das Fahrzeug verschlossen oder offen ist.
Über den Taster innen kann ich ebenfalls öffnen und schließen.
Nur das Piepen muss ich noch auscodieren.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 21. Juli 2018 um 22:43:25 Uhr:
Hab heute meinen MJ17 abgeholt, geht Probemlos mit Ferbedienung zu und auf.
Wie gesagt, das Theater ging erst mit KW45 im MJ18 los... Also ab Oktober 2017.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bg891 schrieb am 23. Juli 2018 um 07:33:40 Uhr:
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 21. Juli 2018 um 22:43:25 Uhr:
Hab heute meinen MJ17 abgeholt, geht Probemlos mit Ferbedienung zu und auf.Wie gesagt, das Theater ging erst mit KW45 im MJ18 los... Also ab Oktober 2017.
Was mich nur wundert, wieso ich beim Touran beides nicht zum Schließen benutzen kann.
Aber das gehört ja nicht ins Passat forum.
Zitat:
@wk205 schrieb am 23. Juli 2018 um 13:55:05 Uhr:
Ist beim 7-Sitzer ein Sicherheitsfeature. Lässt sich rauscodieren.
Geht das mittlerweile mit VCDS?
Ich will nicht wissen, wie viele Klagen gegen VW laufen, weil sich irgend jemand den Kopf gestoßen hat, weil Junior den Schließer gezogen hat. Da haben sie den Automatismus halt einfach rauscodiert.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 30. Juli 2018 um 16:00:29 Uhr:
Ich will nicht wissen, wie viele Klagen gegen VW laufen, weil sich irgend jemand den Kopf gestoßen hat, weil Junior den Schließer gezogen hat. Da haben sie den Automatismus halt einfach rauscodiert.
Die Funktion des Schließens per Fernbedienung ist nicht wegen irgendwelcher Klagen rausgeflogen, sondern wegen Kosteneinsparungen, denn der Einklemmschutz wurde schlicht wegrationalisiert (Wo letztlich mMn eher die Gefahr einer Klage besteht, da man sich auch klemmen kann, wenn man die Klappe per Knopfdruck schließt). Außerdem ist die Heckklappe des Passats so empfindlich, die kann niemandem wirklich wehtun, wenn man sie auf den Kopf bekommt.
Und auch mit "Rauscodieren" ist es ja nicht einfach getan. Es wurde neue Software geschrieben und auf die entsprechenden Steuergeräte aufgespielt. Es besteht keine Möglichkeit des Codierens.
Hat jetzt leider ein Bisschen gedauert, bis ich das Steuergerät mit der entsprechenden "alten" Firmware einbauen (lassen) konnte.
Nach dem Einbau lässt sich die Klappe nach wie vor nicht über den Schlüssel schließen, da das Steuergerät keinen Einklemmschutz erkennt. Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu umgehen bzw. zu ignorieren? Oder weiß jemand eine andere Möglichkeit dem beizukommen (ohne den Einklemmschutz nachzurüsten)?
Besten Dank und Gruß!
Einklemmschutz nachrüsten? Der Einklemmschutz ist eine Funktion des Steuergerätes. Dabei wird der Stromverbrauch der Stellmotoren gemessen. Arbeiten diese plötzlich gegen ein Hinternis, steigt der Strom schlagartig an. Dann wird der Motor angehalten.
Diese Einklemmschutztechnik wird an allen möglichen Stellen verwendet, weil sie total einfach zu implementieren, updatefähig und anlernbar ist: Fensterheber, Panoramadach, Heckklappe.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 12. September 2018 um 22:05:34 Uhr:
Der Einklemmschutz ist eine Funktion des Steuergerätes.
Unter anderem. Zusätzlich ist der Passat (mit entsprechender Funktion) mit Kontaktleisten ausgerüstet (3G9 827 711 + 712). Diese sind aus Kostengründen im MJ2018 entfallen und deshalb wurde die Funktion des Fernschließens wegrationalisiert. Daher immernoch die Frage - wie mach ich dem Ding begreiflich, dass er die nicht braucht?
Zitat:
@laptop24 schrieb am 12. September 2018 um 22:05:34 Uhr:
Einklemmschutz nachrüsten? Der Einklemmschutz ist eine Funktion des Steuergerätes. Dabei wird der Stromverbrauch der Stellmotoren gemessen...
Es gibt Modell- bzw. Modelljahr-abhängig, abgesehen von der sehr "groben" Strombegrenzung, sehr wohl einen Einklemmschutz.
Jeweils rechts und links in der Nähe der Scharniere, also dort wo die grössten Kräfte beim Schliessen wirken und ein oder mehrere Finger von der Strombegrenzung sicher nicht erkannt werden.
Siehe z.B. hier für den MQB-Tiguan sowie angehängtes Foto des rechtsseitigen Einklemmschutzes an meinem MJ16 MQB-Touran (links ist ebenfalls einer verbaut).
Dieser Einklemmschutz wurde von VW mit MJ17 oder MJ18 entfeinert, gleichzeitig ist dann aus Sicherheitsgründen die Funktion des Schliessens via FFB weggefallen.
Sollte mich sehr wundern wenn dies beim Volumen Modell MQB-Passat anders war.
Tante Edit:
Sorry der Vorredner war schneller :-)
Aber vielleicht helfen meine Fotos ja noch etwas.
@bg891
In STG6D meines MJ16 Tourans stehen folg. beide Kanäle auf aktiv, nur falls du das noch nicht getestet hast:
ENG131232-MAS01947-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 1 "aktiv"
ENG131232-MAS01948-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 2 "aktiv"