Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. Mai 2018 um 18:04:02 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 16. Mai 2018 um 17:17:22 Uhr:



Wenn Du aber das DSG nicht auf "P" stehen hast, den Schlüssel abziehst und dann die Fahrertür öffnest, dann piept es gewaltig

Dann hast du entweder einen Defekt oder eine andere Konfiguration, bei meinem lässt sich der Schlüssel nur in "P" abziehen. Anders geht es nicht und bei öffnen der Fahrertür macht er Terz, behält aber den Schlüssel. 😰

.....oder das Auto hat Keyless?

Gruß

Hannes

Dann hat er ja auch keinen Schlüssel im Schloss. Also kann man ihn auch nicht abziehen.😉😛

Hallo,
ich weiß nicht wo Beichtvater seinen Schlüssel so reinsteckt oder rauszieht?

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 16. Mai 2018 um 19:09:54 Uhr:


Hallo,
ich weiß nicht wo Beichtvater seinen Schlüssel so reinsteckt oder rauszieht?

Gruß

Hannes

Ob wir's je erfahren werden und wenn ja, wollten wir es wirklich wissen.😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 16. Mai 2018 um 17:17:22 Uhr:



Zitat:

@HeinK schrieb am 16. Mai 2018 um 15:57:25 Uhr:


Frage: Gibt es eine Möglichkeit das so zu konfigurieren, dass:
a.) Beim Schlüssel abziehen automatisch die Parkbremse gezogen wird
b.) Der Schlüssel nur abgezogen werden kann wenn das DSGauf "P" steht

A) Wenn Du mit aktiviertem Autohold fährst, dann wird mein Zündung aus automatisch die Feststellbremse angezogen.
B) Das ist einfach so und lässt sich nicht ändern. Wenn Du aber das DSG nicht auf "P" stehen hast, den Schlüssel abziehst und dann die Fahrertür öffnest, dann piept es gewaltig im Innenraum und erinnert Dich lautstark daran, den Wahlhebel auf "P" zu stellen. Also im Grunde genommen auch kein Problem 😉

Ist bei meinem genauso, Tiguan Join 04/2018.
Hab als DSG-Newbie das „Getöse“ schon mehrfach ausgelöst wenn vor dem Türöffnen nicht auf „P“ gestellt hatte.
Autohold wird auch bei mir mit dem Schlüsselabziehen an die elektr. Parkbremse übergeben.

Zitat:

...., bei meinem lässt sich der Schlüssel nur in "P" abziehen. Anders geht es nicht und bei öffnen der Fahrertür macht er Terz, behält aber den Schlüssel. 😰

Das ist es was ich gern hätte, dass man den Schlüssel nur abziehen kann wenn der Wählhebel auf "P" steht. Das er piept wenn ich die Tür öffne, dass stimmt, aber wenn man im Auto sitzt den Schlüssel abzieht und nicht gleich aussteigt, dann rollt der Wagen weg. Passiert z.B. wenn man auf der Garageneinfahrt im neuen Wagen sitzt und dort im Infotainment System rumkonfiguriert und sich plötzlich wundert warum sich das Auto der Nachbarn (und der Rest der Welt) bewegt, die doch im Urlaub sind. :-)

Ich meine das man den Schlüssel am Anfang auch nur abzuehen konnte wenn "P" eingelegt war. Jetzt kann man den Schlüssel in jeder Stellung abziehen. Deswegen hatte ich die Vermutung, dass das irgendwo in den Menüs konfiguriert werden kann.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. Mai 2018 um 18:04:02 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 16. Mai 2018 um 17:17:22 Uhr:



Wenn Du aber das DSG nicht auf "P" stehen hast, den Schlüssel abziehst und dann die Fahrertür öffnest, dann piept es gewaltig

Dann hast du entweder einen Defekt oder eine andere Konfiguration...

Extra für Dich noch einmal ausprobiert 😉
Es ist so, wie ich schrieb, ich kann den Schlüssel abziehen, auch wenn das DSG nicht auf P steht.
Liegt vielleicht am Modelljahr, dass es bei Dir anders ist?

@HeinK:
Wenn Du mit aktiviertem Autohold fährst, dann zieht die Feststellbremse doch eh an, wenn Du die Zündung ausschaltest. Warum musst Du das noch mit der Getriebesperre (P) verriegeln? Die ist doch eh nur was für topfebenen Untergrund. In der BA wird immer darauf hingewiesen, die elektronische Parkbremse einschalten und den Wählhebel in Stellung P bringen. Nicht oder 😉

Hallo zusammen,

leider bin ich noch nicht so ganz fündig geworden. Mein Vater hat kürzlich einen VW Tiguan 2.0 BiTDI (Modelljahr 2017 soweit ich weiß) gekauft, welcher die Batterie im Kofferraum verbaut hat. Leider vermisst er diese Styroporverkleidung/abdeckung mit Ablagefächern um die Batterie herum, welche scheinbar beim neueren Modelljahr vorhanden ist. Nun meine Frage ob sich diese irgendwie nachrüsten bzw. nachbestellen lässt? Gibt es hier unterschiede in den verschiedenen Modelljahren? Einige Beschwerden hierüber habe ich schon nachlesen können.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Pfingstwochenende! 🙂

@Schose
Die Styroporverkleidung beim BiTDI lässt sich nachrüsten.

Siehe Beitrag und folgenden mit Teilenummern hier:
-> https://www.motor-talk.de/.../...iturbodiesel-240-ps-t5600449.html?...

Foto mit Nachrüstung:
-> https://www.motor-talk.de/.../...iturbodiesel-240-ps-t5600449.html?...

Kommt bei mir ab und zu vor: Beim Betätigen der Schließfunktion an der Innenseite der Kofferraumklappe schließt diese sich nicht vollständig, sondern bleibt mit Piepen ca. 30cm offen stehen. Der Innenraum ist frei, daran kann es wohl nicht liegen. Kann jemand das Problem bestätigen und hat eine Idee woran es liegen könnte?

Hallo,
zumindest bis einschl. Modelljahr 2017 und bei Easy Open wurde im oberen Drittel auf beiden Seiten der Karosserie ein Einklemmschutz verbaut.
Vielleicht ist der bei Dir verschoben oder nicht richtig eingerastet.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. Mai 2018 um 16:50:08 Uhr:


zumindest bis einschl. Modelljahr 2017 und bei Easy Open wurde im oberen Drittel auf beiden Seiten der Karosserie ein Einklemmschutz verbaut.

Das klingt interessant. Da ich wohl die elektrische Heckklappe aber kein Easy Open/Close habe, habe ich (wohl deswegen) auch keinen Einklemmschutz. Hast du mal ein Bild davon damit ich mir das besser vorstellen kann?

Hallo,
zunächst muß ich mich korrigieren.
Der von mir so genannte Einklemmschutz ist an der Heckklappe montiert.
Die dazu gehörige Info habe ich von einem MA aus WOB der in der Endkontrolle tätig ist.

Eine kleine Berührung im Schließvorgang reicht aus den Schließvorgang zu unterbrechen.
in die Gummihülle führt ein Kabel.
@chevy: Nun solltest Du vergleichen können.

Gruß

Hannes

Img-1111

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 26. Mai 2018 um 17:37:32 Uhr:


@chevy: Nun solltest Du vergleichen können.

Danke für das Bild. Wirklich interessant. Das heisst dann wohl so viel wie, das VW der Meinung ist, das man sich in Autos mit elektrischer Heckklappe aber OHNE Easy Close in keinem Fall die Finger quetschen kann denn meiner hat das nicht. 🙄

Hallo,
ich denke das der Einklemmschutz eher etwas mit der Möglichkeit der Schließung durch die Fernbedienung zu tun hat.
Also Sicherheitsaspekt, falls der Schließvorgang nicht eingesehen werden kann.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen