Schleifspuren Feder HA

BMW 3er E46

Hi zusammen,
habe beim Reifenwechsel Schleifspuren an der Fahrwerksfeder hinten festgestellt.
Die Spuren sind seitlich an den Windungen, meine Vermutung ist, dass die Feder an der Verkleidung des Radkasten schleift.
Mir fällt ein, dass beim Einbau die neue Feder nicht so eng auf den Federteller passte, wie es bei der gebrochenen Feder der Fall war.
Könnte es daran liegen, dass der Federteller nicht passt und die Feder dadurch weiter außen sitzt als sie soll?
Danke
Gleb

31 Antworten

denkemal das es mit den windung zu tun hat

Hatte das selbe Problem ,feder gedreht und ruhe war .

weis nicht warum ,frage auch nicht nach erklärung ;-)

und bei deinen Reifen geht es eh schnell ,zumal wenn der Kofferraum voll ist siehe Radkasten

Bitte um Erklärung,was das mit den Reifen zu tun hat,verstehe ich nicht. 😕

Greetz

Cap

Korrektur der Reifengröße: 205 55 16

habe auch 225 drauf und das selbe problem gehabt .

mir hat man erklärt , das sich reifen verformen beim fahren .
sogenanntes "Walken "

soll wohl bei den Günstigen Reifen sehr oft vorkommen

bei kurven besonders stark
es soll dazu führt das sie den Radkasten und die Feder berühren .
ob das nun stimmt ,hmm weis nicht .

bei dir kann ich mir das aber nicht vorstellen ,da du ja 205 drauf hast .

aber wie gesagt das ist mir erklärt worden

hast du deine Feder gedreht ??

Behalte das im Auge

sprühe die schleifspuren mit Farbe über und nach einiger zeit noch mal nach schauen .
dann sieht man es ja oder auch nicht

das würde ich jetzt machen

Ähnliche Themen

Der Reifen walkt,ja.....aber auf der Seite,wo er Kontakt zur Straße hat...da oben in der Nähe der Feder wird er minimal schmaler,je schneller er sich dreht.....wenn er dort die Feder berührt,dann hast du ein GANZ anderes Problem.....und da isses egal,ob 205 oder 225,da sind nur 2cm mehr insgesamt und EINEN Zentimeter mehr auf jeder Seite.....
Der Abstand Feder zu Rad ist an der Stelle aber deutlich über 10cm.....

Greetz

Cap

Habe die Feder ein Stück gedreht, es scheint geholfen zu haben. Danke für eure Unterstützung!

Danke für die Rückmeldung. Und ja, die Feder muss in den Anschlag, die darf sich ja nicht drehen.

Welcher Anschlag?

Greetz

Cap

in der unteren federauflage ist ein "anschlag" sichtbar, wo der "anfang" der feder drin sitzen muss. ist diese verdreht, kann es passieren, dass die feder an der stelle hohl liegt und beim einfedern auch nach außen und nicht nur nach unten arbeitet.

mfg

Federunterlage E46 hinten,unten Nr.15:

Klick

Wo?

Klick

Auf keinem der drei Bilder kann ich einen Anschlag erkennen. 😕

Greetz

Cap

Es gibt bei den hinteren Federn keinen Anschlag. Auch wenn in der Federunterlage eine Markierung wäre, würde man eine Einbauanleitung benötigen, da du sie um 360 Grad drehen kannst. Ich habe die Federn hinten so grdreht, das man die Beschriftung von aussen sieht. Ich denke es sind einfach Zubehörfedern, welche im Material dicker sind. Und wenn man sie dreht wird sie nur noch bei extremer Einfederung schleifen.

Mein Fehler. Hinten gibt es tatsächlich keine feste Einbaulage. War irgendwie der Auffassung, es ginge um vorne.

Habe ich das nun nicht rauslesen können oder ist denn schon bekannt um was für Federn es sich hier überhaupt handelt ?

Grüße

Erste Seite:

Zitat:

@glstrich6 schrieb am 17. Oktober 2020 um 22:47:13 Uhr:


Ja, man hört was auf Kopfsteinpflaster, würde ich als Quietschen bezeichnen.
Habe beide Federn getauscht, die Federn wurden nach Fahrgestellnummer bestellt - müsste doch eigentlich passen! Aber wie gesagt, sie haben nicht so dicht in die Federteller gepasst, wie die Vorgänger.

Vielleicht denn passenden Teller besorgen? Wie finde ich den passenden Teller? Es handelt sich übrigens um diese Feder
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Ich weiß,man kann bei zwei Seiten Beiträgen auf keinen Fall verlangen,das alle Beiträge gelesen werden,da es einfach zuviel ist.....

Greetz

Cap

Hmm seid ihr euch sicher ????

schaut mal auf das Bild von mir ,das eingekreiste mit Pfeil

und dann zb der link

https://www.ebay.de/.../273047549424

Deine Antwort
Ähnliche Themen