Schleifgeräusche Vorderachse
Hallo,
habe bei ebay einen Golf II gekauft. Habe die Karre heute abgeholt und er fuhr auch ganz passabel. Allerdings war es ziemlich laut!
Starke Schleifgeräusche schon beim anfahren und danach auch sehr laut. Wandelt sich dann eher in ein heulen bei schnellerer Fahrt. Interessanterweise verschwindet das Geräusch in Rechtskurven.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Zur Info TÜV ist frisch, so wirklich gravierend sollte es wohl nicht sein...
25 Antworten
Hallo,
also ich war jetzt doch mal in der Werkstatt. Habe mit der Karre wohl ziemlich in die Scheiße gegriffen.
Laut Werkstatt ist folgendes defekt:
Radlager hi re
3 Stoßdämpfer
Kreuzgelenk vo li
Nur damit Leute die ähnliche Geräusche hören Bescheid wissen. Ist wirklich eine Sauerei, dass sowas TÜV bekommt!
Die Werkstatt rechnet inkl. Einbau mit mehr als 600€ haltet Ihr das für realistisch. Die ganz billigen ebay Teil gibts ziemlich günstig. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal
Vergiss die ganz billigen eBayteile. Die sind das Geld nicht wert.
radlager hinten rechts ist eine Sache von 20 Minuten inkl. einstellen, wenn du die alten Lagerschalen nicht wechslen brauchst, sonst dauert es 10 Minuten länger.
Meinst du mit Kreugelenk, das äußere Antriebswellengelenk?
Auch das kostet nicht die Welt und ist relativ zügig gewechselt. Wenn es eine Werkstatt macht, brauchen die dafür nichtmal die Antriebswelle ausbauen.
Wenn drei Stoßdämpfer defekt sind, dann solltest du den letzten auch noch wechseln. Je nach vorhandenem System an der Vorderachse kannst du dir das Spureinstellen sparen (wobei es grundsätzlich sicher nicht verkehrt wäre).
Die Stoßdämpfer werden sicherlich das teuerste sein.
Sind die 600 Euro inkl. Teile oder nur Arbeit?
Wenn Teile inkl. Arbeit, dann ist 600 Euro realistisch.
Hallo,
ja wäre der Preis für Teile inkl. Einbau. Die Stoßdämpfer sind das große Problem. Vor allem weil ich dann ja auch alle vier tauschen würde.
Trotzdem bitter das entspricht leider fast dem Wert das Autos deswegen überlege ich ja auch die billigen zu nehmen. Aber wer billig kauft kauft ja bekanntlich zwei Mal...
Nimm bitte nicht die billigen, sonst hast du in nem Jahr wieder genau den gleichen Mist.
Vertraust du der Werkstatt? Weil Stoßdämpfer defekt kann ja mal jeder schnell behaupten. Wie wurde das geprüft? Ist doch hoffentlich keine Werkstattkette? Was mich auch wundert, nichts von deinen Mängeln scheint etwas mit dem Geräusch zu tun zu haben, oder? Ich tippe auch auf Radlager vorne oder Antriebswellengelenk. Leider gibts wohl wenig Möglichkeiten die Ursache rauszufinden ohne auf gut Glück was zu tauschen. Ich hatten am RP jahrelang Geräusche, nachdem ich etwa 500 Euro reingesteckt hatte ohne Ergebnis, hatte ich einfach kein Bock mehr und bin so gefahren. Jetzt ist neulich ein A-Wellengelenk auseinander geflogen, neues rein für 30 Euro und das Geräusch ist weg 🙂
Was ist mit Kreuzgelenk gemeint?
Grundsätzlich sollte man bei Gummilagern und so immer gleich beide Seiten machen, besonders wenn man eh ne Achsvermessung machen muss. Man kann sogar noch weiter gehemn und so ziemlich alle Lager an der Vorderachse neu machen, weil fast immer ne Achsvermessung fällig ist, und die machste dann alle 6 Monate weil immer irgendein anderer Mist kaputt geht. Kannste dir ja mal überlegen. So Teile gibts auch günstig im Internet, aber auf Markenware achten. Dämpfer z.B. gibts gut und günstig von Kayaba.
Ähnliche Themen
Also wenns möglichst billg sein soll, und du die Möglichkeit hast, selbst was zu machen, dann würde ich das Radlager ausm Zubehör holen (30 € und 30 min Arbeit), 2 gebrauchte Antriebswellen vom Schrottplatz (50 € und 1,5 Std Arbeit). Das mit den Stoßdämpfern würd ich mal abwarten. Wenn das Auto sich nicht aufschaukelt oder so, dann brauchst doch auch keine neuen, zumal das ja wirklich nix mit deinem Problem zu tun hat. Evtl könntest ja auch nochmal in ne andere Werkstatt fahrn und denen sagen sie solln die Dämpfer mal anschaun. Wobei hier halt ne Werkstatt des Vertrauens gut wäre, die Meissten wolln eh immer Geld machen, Logisch..
Mfg, Klaus
vorsicht mit gebrauchten A-Wellen. Hab ich auch geholt und somit diese ausgeschlossen. Nur dumm dass die auch schon kaputt waren. So hab ich munter immer weiter repariert ohne dass es was geholfen hätte. Lieber gleich neue Gelenke.
Radlager hinten kann man übrigens einstellen, das würd ich erst mal probieren bevor die neu kommen.
Naja wenn mit Kreuzgelenk das Antriebswellengelenk gemeint ist, kann das schon die Geräusche verursachen, ebenso das Radlager hinten, wenn man sich bei der Lokalisierung doch vertan hat.
Stoßdämpfer kannst du auch beim ADAC in einer Prüfbox als Kunde kostenfrei prüfen lassen. Beim TÜV geht das auch für nen 5er in die Kaffeekasse.
Also das mit den Stoßdämpfern war mehr ein Zufallsfund bei der Lokalisierung der anderen Sachen. Mit Kreuzgelenk meine ich das von der Antriebswelle.
Bei den Dämpfern ist halt überall das Öl ausgetreten die sind also hin. Weiss nicht ob ich so fahren sollte...
na gut wenn wirklich öl rauskommt dann mach die neu. dann bieten sich natürlich die domlager auch mit an. und die federn wenigstens mal begutachten. Anschlagpuffer und Staubkappen müssen eh neu.
Je nach Gelbeutel gehts dann evtl. Richtung Traggelenke und Querlenker weiter, weil dann eh alles auseinander ist.
Ich sage es immer wieder.
Diese "TÜVs" sind echt nicht das Geld wert, wenn der Verkäufer das macht.
1. Gleiches Spiel bei mir. Das Auto hat TÜV, aber da verwette ich meinen...drauf, dass es um geschummelten TÜV gehandelt hat.
2. Ich kenne Leute die eine Werkstatt haben und auch mal beide Augen und Ohren zudrücken für einen ;-) TÜV.
Der Themenstarter ist natürlich der geschädigte hier :-(