Schleifgeräusche bei vollem Lenkeinschlag
Mir ist aufgefallen, dass man bei meinem Wagen bei vollem Lenkeinschlag leise schleifende Geräusche hört. Diese Geräusche sind jedoch nur zu hören, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Sind das normale Betriebsgeräusche der elektrohydraulischen Lenkung oder muss ich das einmal überprüfen lassen?
Beste Antwort im Thema
Bestimmt ein Stein im Bremssattel eingeklemmt. Mach mal Rad ab und leuchte mit Lampe in den Bremssattel.
Dann siehste das schon. An der Bremsscheibe sieht man dann meist auch Spuren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Metallische Geräusche beim Fahren' überführt.]
30 Antworten
hab zur zeit auch öfter mal solche Geräusche. Liegt bei mir aber einzig und allein daran, dass mein Auto kein Garagenauto ist und ich bei Matschschnee immer schöne Eisbildung unten anden Radkästen hab. Beim Lenkeinschlag schleift dann der Reifen kurzzeitig am Eis.
Hat da zufällig jemand nen Trick wie man diese Eisblöcke wegkriegt? Die sind betonfest bei mir...
An Dreck oder Eis in den Radkästen kann das nicht liegen, die waren sauber. Das hätte sich auch anders angehört. Mich hat das Geräusch eher an die Geräusche von kleinen Getriebemotoren (z.B. Modellbauservos) oder so etwas erinnert.
Ist das Geräusch beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren? Hab ich nämlich auch, hatte aber bisher keine Zeit in die Werkstatt zu fahren. Wenn du genaueres weißt, immer her mit den Infos. Momentan ist eh schlecht, weil Schnee und Eis auf der Straße zu viele Nebengeräusche machen und mein 🙂 das dann sicher darauf schiebt (als müsste er Garantieansprüche aus eigener Tasche zahlen).
Grüße aus'm Norden
Ja, am Donnerstag hatte ich das Geräusch beim Vorwärts und Rückwärtsfahren bzw. Rollen auf einem Aldi-Parkplatz, also auf ebener Fläche. Ich werde nächste Woche nocheinmal mit einer zweiten Person versuchen das von außen genauer zu lokalisieren.
Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass da etwas schleift, eher dass die Lenkmechanik versucht noch weiter einzulenken, aber dann gegen einen Widerstand stößt.
Ähnliche Themen
Ich hab das auch !! War damit auch schon beim 🙂 und man meinte das dies normal sei und vom elektro mechanischen Lenkgetriebe kommt.
Bitte Berichtet mal was Euch diesbezüglich gesagt wird weil irgendwie kann ich es nicht so richtig glauben das das Schleifgeräusch normal ist 🙄
Achso bei mir ist es auch nicht immer komischerweise bzw. meist nur wenn das Auto einige Zeit schon gefahren wurde.
Ich hab diese Geräusche bei vollem Lenkeinschlag auch.
Kann das immer gut hören, wenn ich in der Tiefgarage rangiere.
Bin dann mal mit vollem Lenkeinschlag stehen geblieben und hab
um den Reifen gefühlt, eigentlich kann da nichts schleifen.
Hört sich auch nicht so richtig nach schleifen an, schwer zu beschreiben.
Hatte leider noch keine Zeit damit mal zum freundlichen zu fahren.
hatten wir auch...vw meint es kommt von den manschetten die reiben aneinander, silikonöl hatte geholfen...
Hab ich auch...einfach nicht komplett einschlagen, dann hat man die Geräusche nicht. 😁
Spaß beiseite.
Manchmal sind die Geräusche hörbar, manchmal nicht.
Ich kenne dieses Geräusch auch! Es ist aber kein schleifendes Geräusch, sondern ein tickerndes, welches dazu noch geschwindigkeitsabhängig ist. Fahrt mal ganz (!) langsam mit eingeschlagenem Lenkrad um die Kurve...dann hört ihr es ganz leise tickern - so als ob Zahnräder ineinander greifen und man jeden Zahn hört.
Dummer Weise kommt dieses Geräusch auch bei mir nicht immer vor - eine Regelmäßigkeit konnte ich noch nicht feststellen.
Aber auch andere Fahrzeuge des Konzerns haben das gleiche Geräusch - neulich noch an einem nagelneuen A4 gehört!
Who knows - was das ist.... 🙂
Viele Grüße...und schönen Sonntag noch....
Hallo
habe diese Geräusche auch beim vollem Lenkeinschlag bzw. Kurz vorm Anschlag. Es sind komische Schleifgeräusche und tickerndes Geräusch. Diese Geräusche sind nicht immer da,kann aber auch nicht genau sagen wann die da sind. Wo genau die herkommen kann ich auch nicht definieren aber meine Vermutungen sind vielleicht Antriebswellen vom tickern her und Manschetten vom Schleifen her, wie gesagt nur Vermutungen.
Habe aber auch schon andere Golf VI mit diesem Problem selber gehört,es ist glaube ich ein generelles Problem beim Golf VI und normal ist das nicht.
Da müssen wir mal jetzt auf den Grund gehen!
Gruß
Hmm,
irgendwie ist das Thema anscheinend nicht mehr akut😕
Hab heute mit meinen Sommerreifen (Detroits) auch das erste mal auf einem Obi-Parkplatz komplett das Lenkrad eingeschlagen.
Bei mir waren relativ laute Schleifgeräusche (langsames einparken) zu hören.😰
War irgend jemand bei seinem 🙂 und hat das checken lassen bzw. welche Ursache hat dieses Schleifgeräusch.
Bedank mich schon mal für konkrete Hinweise auf den Täter😉
habe dies auch. bin aber der meinung das bei vollem lenkeinschlag die räder schreg stehen und somit der reifen keine volle auflagefläche mehr hat.
meine reifen sind neu und haben an der seite noch diese gumminoppen.
wenn ich also die lenkung voll einschlage fährt der wagen auf diesen und es gibt diese seltsamen geräuche.
schleifspuren oder ähnliches lassen sich meiner meinung nach nicht erkennen.
Hi,
so nun will ich euch mal erleuchten. Lenkgetriebe ist Quatsch, denn im Stand ist das Geräusch nicht, oder?
Lest den Beitrag im Link!
www.motor-talk.de/.../...was-habt-ihr-bis-jetzt-erreicht-t2627957.html
Gruß!
Hallo,
bei meinem neuen Seat Leon hatte ich anfangs auch solche Schleifgeräusche. Schuld war ein falsch montierter Bremsschlauch, der bei vollem Lenkeinschlag an der Felge geschliffen hatte. Wurde dann auf Garantie behoben.
Grüße
Andy