schleifendes Geräusch oben links Clio 2 1,2 16v 75PS (3004 - 147ABS)
Hallo, bei dem Fahrzeug meiner Frau es handelt sich um einen Clio Baujahr 2001 mit 75 PS ist seit zwei Tagen ein eigenartiges Geräusch zu hören. Es hört sich an wie ein schleifendes Lager. Die Kiste hat Doch ne Steuerkette oder? ich hätte auf den Zahnriemen getippt aber den hat er ja nicht... Das Geräusch ist auch im Leerlauf zu hören. Sobald man etwas Gas gibt zischt es kurz ( ne halbe Sekunde). Das Geräusch ist auch im Fahrbetrieb im Fahrzeug zu hören. Wenn ich vor dem Wagen stehe kommt es aus Richtung Zylinderkopf Beifahrerseite. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
17 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Du hattest offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.
Zu deinem Problem: Also wenn ich bei http://werkstatt.autoscout24.de/ nach ZR-Wechsel-Angeboten für dein Fahrzeug schaue, finde ich was und da steht ausdrücklich Zahnriemen (ohne Gewähr). Hatte in einem R11 mal einen neuen zu stark gespannten Keilriemen, der der angeknacksten Lima-Achse den Rest gegeben hat, aber das war nicht nur ein Zischen und wurde schnell lauter. Also es ist kein Keilriemen, der mal kurz durchrutscht?
notting
Fahrzeug nicht angegeben? steht doch alles dort?
also der Keilriemen ist es definitv nicht. es hört sich wie gesagt eher wie ein trocken laufendes Lager oder so öhnlich an. das Zischen ist wie gesagt auch nur ganz kurz. Ich finde dort keine Abdeckung für einen etwaigen Zahnriemen und hab auch mal gelesen das der Motor eine Kette haben soll. Auf der Beifahrerseite ist die Lichtmaschine samt Keilriemen, aber das Geräusch kommt definitv von weiter oben richtung Nockenwelle...
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 14. Mai 2015 um 15:24:07 Uhr:
Fahrzeug nicht angegeben? steht doch alles dort?
Lies bitte genau, was ich geschrieben habe, da steht nicht "nicht angegeben". Die jetzt existente Fahrzeugzuordnung habe ich aufgrund der Angaben aus dem Betreff ergänzt, weil eine Glaskugel habe ich nicht (der Clio steht ja auch nicht in deinem Profil)...
Zitat:
also der Keilriemen ist es definitv nicht. es hört sich wie gesagt eher wie ein trocken laufendes Lager oder so öhnlich an. das Zischen ist wie gesagt auch nur ganz kurz. Ich finde dort keine Abdeckung für einen etwaigen Zahnriemen und hab auch mal gelesen das der Motor eine Kette haben soll. Auf der Beifahrerseite ist die Lichtmaschine samt Keilriemen, aber das Geräusch kommt definitv von weiter oben richtung Nockenwelle...
Hm, dann bin ich überfragt. Werden aber sicher noch einige vorbeischauen.
notting
okay, aber wo kann man das denn auswählen. im Audiforum wähle ich vorher mein Fahrzeug aus, dann ist das richtig. Hier ist es ja irgendwie etwas durcheinander mit mehreren Fahrzeugen in einem Forum?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 14. Mai 2015 um 15:28:53 Uhr:
okay, aber wo kann man das denn auswählen. im Audiforum wähle ich vorher mein Fahrzeug aus, dann ist das richtig. Hier ist es ja irgendwie etwas durcheinander mit mehreren Fahrzeugen in einem Forum?
Ich habe hier im Clio-usw.-Forum gerade mal auf "Neues Thema" geklickt. Anbei der Screenshot. In dem Dropdown-Feld wo ich die roten Kreuze hingemalt habe, wählst du das Modell (hier also Clio) aus. Dann kommt noch ein Dropdown-Feld, wo du Clio I/II/usw. auswählen kannst. Da dieses Forum halt nicht nur für den Clio ist, kann halt nur die Marke Renault vom System vorausgewählt werden.
notting
Den D4F 1,2 16V gibt es nur mit Zahnriemen !
Steuerkette gab es nur bei den C-Motoren , alle D-Motoren haben Zahnriemen !
hm, dann sollte der wohl mal gewechselt werden bei 140000km. Aber der ist bestimmt nicht auf der Beifahrerseite? zumindest kommt das geräusch von dort, aber da ist nichts zu sehen von einem Riemen ausser dem Keilriemen natürlich...
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 14. Mai 2015 um 17:52:46 Uhr:
hm, dann sollte der wohl mal gewechselt werden bei 140000km. Aber der ist bestimmt nicht auf der Beifahrerseite? zumindest kommt das geräusch von dort, aber da ist nichts zu sehen von einem Riemen ausser dem Keilriemen natürlich...
Ein typ. Renault-Benziner-ZR-Wechsel-Intervall ist 120Mm/5 Jahre (je nach dem was zuerst kommt) und die reißen auch angeblich ziemlich zuverlässig kurz nach dem Termin, wenn's nicht gemacht wurde...
notting
ob das gemacht wurde weiss ich leider nicht. wir haben den vor 2 Jahren mit 123000 gekauft. hab gerade nochmal geschaut. es sieht doch danach aus dass der Zahnriemen hinter dem Keilriemen läuft. ist wenn dann aber eine schweine Arbeit daran zu kommen. Direkt darüber ist der Motorhalter :-(. werd dann wohl in die Werkstatt fahren und das machen lassen...
Mach doch den Riemen mal ab und checke mal ob das Geräusch dann weg ist.
Ist es noch da, schnell zur Werke.
Eng ist es, mit nem Spiegel sieht man ganz gut, ob man den ZR richtig aufgelegt hat.
Und der kann doch nur rechts sein, ist bei dir auch ne kleine runde Kunststoffkappe rechtsseitig am Motor?
Bei den D7F konnte man die abmachen und den ZR etwas sehen, nicht viel aber er ist zu sehen.
Zahnriemen abmachen und schauen ob das Geräusch weg ist? Klar ist es dann weg weil ich den Motor ohne Zahriemen bestimmt nicht starte!
Neeeee, den Riemen für LIMA 🙂.
Dann looft der doch nie/nicht mehr ohne ZR.
Ich glaube einmal, dass man hier den Zahnriemen mit dem Keilriemen verwechselt, denn beim Clio ist der Keilriemen auf der rechten Seite und wenn der Lose hat - kann man vielleicht gewinnen - Quatsch, ich meine natürlich wenn der nicht stramm genug ist macht er auch Geräusche, die hatte ich auch schon und ohne Keilriemen kann man den Motor schon einmal anlassen, läuft halt nur auf Batterie ohne Lichtmaschine und Wasserpumpe,also nicht lange laufen lassen.
Genau, so meinte ich das auch.