Schleifen/Rasseln beim nach rechts lenken
Da Geräusche immer sehr subjektiv sind, kann es sein, dass ich es trotz SuFu nicht gefunden habe. Doch da ich das Problem nun schon seit etwa 1 Jahr und 3 Werkstattbesuchen habe, möchte ich es hier mal reinstellen:
Wenn der Motor kalt ist, etwa während der ersten 30 Minuten Fahrt, höre ich ein deutliches "Rasseln" oder "Schleifgeräusch" (nicht durchgehend, sondern so im Sekundentakt für jeweils etwa eine halbe Sekunde) in Kurven. Ich kann es inzwischen gut provozieren, wenn ich mit etwa 20-30kmh nach rechts lenke (Lenkrad ca 1/4 gedreht) und das Gaspedal antippe und wieder löse. Es taucht jedoch auch ohne Gas geben auf, wenn auch weniger. In den letzten Tage sogar ab und zu bei Linkskurven, zB Kreisverkehr.
Es klingt blechern, als wäre irgendwo etwas lose, und ist von unter der Fahrertür zu hören. Bei offenem Fenster und Kopf raus konnte ich es nicht hören, zu viele Nebengeräusche.
Meine Werkstatt hat ein Soundfile erstellen können (auch wenn man da das Geräusch nicht korrekt hört) und an VW geschickt, worauf alles Erdenkliche geprüft wurde. Doch nichts gefunden. Nach 3 Terminen wird es nun wohl als "Stand der Technik" abgetan, da ein Vergleichsfahrzeug dieselben Geräusche aufgewiesen hätte.
Ich bekomme leider kein Soundfile hin, auf welchem es wirklich zu hören ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte das gleiche Problem und zusätzlich laute Schaltgeräusche bim runterschalten vom 3. ind den 2. und in den 1. Gang. Nach einer Begutachtung durch den techn. Kundendienst wurde das Getriebe getauscht. Jetzt sind die Geräusche weg. Eine Aussage des Servicetechnikers war noch interessant. Die Motorhalterung ist schlecht designt und entkoppelt das Getriebe schlecht vom Chassis, sodass die Geräusche nach Innen "telefonieren". Es soll eine technische Änderung kommen, die die Geräusche dämmt.
204 Antworten
Mir gefällt er einfach zu gut um ihn herzugeben, wenn des nervende Geräusch noch weg ist dann ist alles so wie ich es will. Rest ist scho alles erledigt was mich gestört hat.
Hallo, hatte das gleiche Problem und zusätzlich laute Schaltgeräusche bim runterschalten vom 3. ind den 2. und in den 1. Gang. Nach einer Begutachtung durch den techn. Kundendienst wurde das Getriebe getauscht. Jetzt sind die Geräusche weg. Eine Aussage des Servicetechnikers war noch interessant. Die Motorhalterung ist schlecht designt und entkoppelt das Getriebe schlecht vom Chassis, sodass die Geräusche nach Innen "telefonieren". Es soll eine technische Änderung kommen, die die Geräusche dämmt.
Danke für die super Antwort , hast du den technischen Kundendienst selber geholt oder die Werkstatt in der du bist ? Wie lang hat das gedauert bis sie die rep. durchgezogen haben ?
Hat die Werkstatt organisiert, weil sie nicht weiter gekommen sind. Übrigens sind die für solche Zwecke da und kommen kostenlos. Ich habe umfangreiche Audiodateien erstellt und zur Verfügung gestellt. Hat 2 Wochen gedauert, bis der Termin zu Stande kam. Danach lief es aber perfekt. Nach einer weiteren Woche war alles erledigt.
Ähnliche Themen
Schau mal hier, da wurde schon einmal darüber diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...-nach-rechts-lenken-t6547186.html?...
Ok super dann mach ich auch mal Aufnahmen und schick se der Werkstatt, hoffentlich hört man das Geräusch da gut raus
Danke dir für das Angebot ich hab mim Handy a Top Aufnahme zusammengebracht und er leitet das an VW so weiter
Ich habe ein ähnliches Problem beim Beschleunigen im Berg und nur beim Beschleunigen, egal ob gerade aus oder Kurve. Die Geräusche sind VW lt. dem Freundlichen ,beim DSG besondern in Kurven und Kreisel, bekannt. Hierfür gäbe es Lösungen. Jedoch mein Geräusch ist unbekannt und VW sucht nach einer Lösung. Die Werkstatt tippt auf Getriebe oder Antriebsstrang. Mal abwarten, noch Garantie Bj 11/16, TSI 2,0
Is des ein metallisches Geräusch?
So jetzt hab ich es geschafft im neuen Jahr bekomm ich ein neues Getriebe dann ist hoffentlich des nervige Geräusch weg und kommt nicht mehr
Danke nochmal mversi
So neues Getriebe drin und das Geräusch ist noch da jetzt weis keiner mehr an was es liegen kann bzw. was es ist :-(
Wurde denn vor dem Getriebewechsel etwas anderes gemacht oder versucht? Z. B. Antriebsstrang/Gelenkwellen geprüft.
Man wechselt doch kein Getriebe für tausende so auf blauen Dunst.
Also ich bilde mir ein es ist intensiver wenn es draußen kalt ist...
Es wurde alles abgearbeitet was VW vorgeschrieben hat. Abstecken der Haldex,Öl vom Getriebe prüfen,Mechatronik prüfen,neues Öl,neue Gelenkwellen neue Domlager ja volles Programm dann neues Getriebe rein und immer noch da :-(
Vergleichsauto gefahren gleiches Geräusch war 1 Monat älter 07.2018 als meiner