1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Schleifen/Rasseln beim nach rechts lenken

Schleifen/Rasseln beim nach rechts lenken

VW Tiguan 2 (AD)

Da Geräusche immer sehr subjektiv sind, kann es sein, dass ich es trotz SuFu nicht gefunden habe. Doch da ich das Problem nun schon seit etwa 1 Jahr und 3 Werkstattbesuchen habe, möchte ich es hier mal reinstellen:

Wenn der Motor kalt ist, etwa während der ersten 30 Minuten Fahrt, höre ich ein deutliches "Rasseln" oder "Schleifgeräusch" (nicht durchgehend, sondern so im Sekundentakt für jeweils etwa eine halbe Sekunde) in Kurven. Ich kann es inzwischen gut provozieren, wenn ich mit etwa 20-30kmh nach rechts lenke (Lenkrad ca 1/4 gedreht) und das Gaspedal antippe und wieder löse. Es taucht jedoch auch ohne Gas geben auf, wenn auch weniger. In den letzten Tage sogar ab und zu bei Linkskurven, zB Kreisverkehr.
Es klingt blechern, als wäre irgendwo etwas lose, und ist von unter der Fahrertür zu hören. Bei offenem Fenster und Kopf raus konnte ich es nicht hören, zu viele Nebengeräusche.

Meine Werkstatt hat ein Soundfile erstellen können (auch wenn man da das Geräusch nicht korrekt hört) und an VW geschickt, worauf alles Erdenkliche geprüft wurde. Doch nichts gefunden. Nach 3 Terminen wird es nun wohl als "Stand der Technik" abgetan, da ein Vergleichsfahrzeug dieselben Geräusche aufgewiesen hätte.

Ich bekomme leider kein Soundfile hin, auf welchem es wirklich zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem und zusätzlich laute Schaltgeräusche bim runterschalten vom 3. ind den 2. und in den 1. Gang. Nach einer Begutachtung durch den techn. Kundendienst wurde das Getriebe getauscht. Jetzt sind die Geräusche weg. Eine Aussage des Servicetechnikers war noch interessant. Die Motorhalterung ist schlecht designt und entkoppelt das Getriebe schlecht vom Chassis, sodass die Geräusche nach Innen "telefonieren". Es soll eine technische Änderung kommen, die die Geräusche dämmt.

204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
204 Antworten

Hallo Luke5

Solche Geräusche nerven Ultra, des könnte meiner Meinung von den Antriebswellen kommen. Ich hatte so ein ähnliches Geräusch das war der Getriebelagerbock unter dem Luftfilterkasten .
Hast du noch Garantie ? Dann wa as Teilewechseln nicht so teuer .

Zitat:

@Luke5 schrieb am 31. Dezember 2023 um 14:08:17 Uhr:


Hallo liebe Community,

ich wende mich an euch, da ich mit einem Problem konfrontiert bin, bei dem mir bisher niemand wirklich weiterhelfen konnte. Mein Auto macht beim Rechtslenken knarzende und mahlende Geräusche, die leider beim letzten Werkstattbesuch nicht reproduzierbar waren. Das Autohaus konnte daher keine genaue Diagnose stellen.

Besonders merkwürdig ist, dass das Geräusch bei jedem Lenkwinkel auftreten kann, aber eigentlich nur unter Last, wenn ich beispielsweise an einer Kreuzung anfahre oder nach rechts abbiege. Ich habe bereits ein Video davon gemacht, das ich an mein Autohaus geschickt habe, aber bislang haben sie keine Lösung gefunden.

Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen soll? Bin für jede Hilfe dankbar, da es langsam wirklich nervenaufreibend wird. Das Video habe ich angehängt.

 

Vielen Dank im Voraus!

Wenn es ein DSG ist, kann es das berüchtigte Losräderrasseln sein.
Ich habe selten so eine gute Tonaufnahme gehört :-)

Fakten dazu (aus eigener Erfahrung bis zum Verzweifeln):
- Hat jedes Schaltgetriebe prinzipbedingt, nur VW hat die Geräuschentwicklung erfolgreich erhöht und leitet diese in Perfektion in den Innenraum
- Stand der Technik
- Einzig "Getriebelotto" hilft --> Neues DSG einbauen und hoffen, dass bei dem Teil die Fertigungstoleranzen anders gelagert sind und Dein Ohr nichts mehr wahrnimmt.
- Musik lauter drehen oder mit der Anti-Tinnitus-App lernen, das Geräusch zu ignorieren

Zitat:

@Da-Reu schrieb am 11. Januar 2024 um 19:56:28 Uhr:


Hallo Luke5

Solche Geräusche nerven Ultra, des könnte meiner Meinung von den Antriebswellen kommen. Ich hatte so ein ähnliches Geräusch das war der Getriebelagerbock unter dem Luftfilterkasten .
Hast du noch Garantie ? Dann wa as Teilewechseln nicht so teuer .

Hallo, die Antriebswelle links wurde bereits getauscht und beide von der Werkstatt nochmals ordentlich gefettet. Garantie ist noch vorhanden. Könnte das Geräusch nicht auch vom Getriebelagerblock kommen ? Tritt ja nur in Rechtskurven auf

Ja kann gut sein meins war damals so ähnlich wenn Garantie vorhanden dann den Lagerbock wechseln lassen !

Zitat:

@Da-Reu schrieb am 13. Januar 2024 um 16:20:13 Uhr:


Ja kann gut sein meins war damals so ähnlich wenn Garantie vorhanden dann den Lagerbock wechseln lassen !

Mein Kodiaq hat zwei neue, verschiedene Getriebelagerböcke bekommen, mit Null Wirkung.
Ein User aus dem Kodiaq-Forum hat mit der Ausrichtung des Lagerbockes mit reduzierter Verspannung nach dem Festschrauben herumexperimentiert, was offenbar zur Verbesserung geführt hat.

Des is natürlich dann nicht gut aber wenn Garantie vorhanden ist alles probieren dass weg geht

Zitat:

@Baka.1 schrieb am 5. Februar 2020 um 22:17:46 Uhr:


Ein Textauszug vom Foto.
Als Verursacher der Geräusche wurde ein Lagerbock des Getriebes im Motorraum identifiziert. Eine Geräuschabstellung ist derzeit nicht möglich. Zwar ist der Lagerbock der Verursacher, ein Ersatz des Bauteils führt aber nicht zur Geräuschabstellung.

Die Werkstätten sollen keine Reparaturversuche durchführen.

Auskunft an den Kunden:Es ist eine reine Komfortbeanstandung.
Sollte zukünftig eine Abstellmaßnahme vorhanden sein, informieren wir Sie darüber.

Für mich ist diese Auskunft absolut nicht zufriedenstellend.

Könnte mir jemand die Teilenummer für das neue Lager durchgeben und sagen wo dieses beim bitdi allspace sitzt ?

Hallo Teilenummer hab ich keine war bei mir das neueste bei vw im System, Lager sitzt unter dem Luftfilterkasten .

Habe nun auch das Lager gewechselt. Endlich ist Ruhe und keine störenden Geräusche mehr. Zumindest bis jetzt

Ja des kann sehr nerven …

Deine Antwort
Ähnliche Themen